Aaalso, das mit dem Datum ins Buch eintragen, um zu später irgendwann mal zu Wissen wann welches Buch gelesen wurde, werd ich ab heute auch machen. Find ich ne supi Idee
Ansonsten habe ich beim Lesen immer eine Art Lesezeichen, es kann ein "richtiges" Lesezeichen sein oder auch einfach nur ne Karteikarte, ein Stück Papier, Postkarte usw. Und das bleibt dann auch immer in dem jeweiligen Buch drinne.
Verleihen tu ich gar ned, außer an meinen Freund. Meine Bücher sind mir ganz Lieb und heilig und der Gedanke, dass die bei jmd andrem außer mir bzw. meinem Freund sind, ist unvorstellbar. Vor allem der Gedanke, die ned mehr wiederzubekommen
Wenn ich dabei bin mir Bücher zu kaufen bzw. es schon getan habe durchblättere ich immer das erste und das letzte Kapitel, um zu sehen was passiert und (wie hier schon jmd meinte) welche Personen am Ende noch da sind.
Bevor ich anfange ein Buch zu lesen, lese ich hier Rezensionen dazu durch und google nach, guck bei Wikipedia usw was alles vorkommt/ passiert. Beim Lesen frag ich mich dann immer wann welche Stelle denn kommt.
Ich liebe es, wenn meine Bücher gelesen aussehen.
Ich leihe mir nie nie nie Bücher von irgendwo, irgendwem aus -außer logischerweise von meinem Freund, wenn der mal was hat, was ich lesen möchte Ansonsten kaufe ich mir Bücher immer, weil ich sie neu haben und vor allem besitzen möchte.
Mag TB lieber als HC. Sind einfach komfortabler zum Mitnehmen usw und im Bett lesen.
Wenn ich mal HC habe und dann auch noch nen Schutzumschlag um ist, wird das während dem Lesen abgemacht.
Ich schmeisse Bücher nie weg, hab das bis jetzt nur einmal bei einem ganz ganz schrecklichen Buch gemacht. Da hab ich echt lange überlegt. Es war/ist einfach besser so, ohne dieses doofe Buch.
Ich mache mir gerne Randnotizen. Vor allem damals in der Schule. In meinem Faust etc habe ich immer noch alle Post It's und Randnotizen stehen. Ich liebe sie
Hach da gibts bestimmt noch einiges, fällt mir nur grad ned ein.
Edit: ah die Bücherliste, natürlich. Eine Bücher-Wunschliste führe ich auch.