Beiträge von *stern*

    Hallo, Jugend ohne Gott wär mein Vorschlag.
    Vllt fallen mir auch noch einige andere ein, würde auf jeden Fall gerne an einer Klassiker LR teilnehmen, wenn mich das Buch denn anspricht. :-)

    Dieser Film ist einfach nur wunderbar, hab ihn mir mit meinem Freund angesehn und wir waren beide hin und weg. Die Schauspieler und vor allem die Kinder, habe ihre Rollen sowas von authentisch gespielt, es kam mir so vor, als wäre das alles echt gewesen. Ganz besonders, der Junge, der Hassan gespielt hat.


    Könnt den immer und immer wieder sehn, den Film. Auf jeden Fall empfehlenswert.

    Also bei dem Film und den vielen Oscars hab ich einfach etwas mehr erwartet. Ich kann nicht genau sagen was, aber der Film hatte für mich einfach nicht das gewisse etwas.

    Dieser Film war die größte Pleite die ich jemals im Kino gesehen habe.
    Ehrlich, ich habe es noch nie bereut im Kino nen Film anzuschaun, außer eben bei diesem. Da war es mir echt zu schade um die Zeit, das Geld, um das Popcorn, um die Cola, eben um alles!

    Zitat

    Original von meridiana1986
    Ich finde es immer schwachsinnig sich selbst zu verbiegen, statt das Buch. Man will doch lesen und sich entspannen, dazu muss man das Buch schon aufklappen. [...]


    edit: Dabei fällt mir ein...ich lege meine Bücher auch gern mal offen umgedreht irgendwo hin, wenn ich grad kein Lesezeichen hab [...] :rofl



    Genau so seh ich es auch. Ich kann irgendwie nicht so ganz nachvollziehen, warum es so wichtig ist, den Buchrücken "ganz" zu lassen, akzeptieren tu ich, dass es Menschen gibt, die wert darauf legen, aber wie gesagt, nachvollziehen kann ich es nicht. Wie liest man denn auch ein Buch so, dass es keinen gebrochenen Buchrücken hat?? Das kommt doch eh automatisch beim lesen. Spätestens wenn man mittig ist, oder :hmm

    Ich habe das Buch (noch) nicht gelesen, aber den Film gesehen. Finde schrecklich, was der Betty passiert ist und würde selber auch 100%ig versuchen dem zu entkommen. Aber was ich überhaupt nicht leiden kann, ist wenn jemand behauptet, dass er/sie keinen Iraner oder sonst was heiraten könnte. Ich find sowas intolerant. Nur weil einer mal nicht so toll ist, muss das noch lange nicht für alle anderen auch gelten. Sowas ist sehr schade. Die meisten Autoren, die Erfahrungsberichte bzw. Bücher wie dieses schreiben, bringen nun einmal Bücher raus, in denen sie von ihrer schrecklichen Vergangenheit, ihren gewalttätigen Männern, ihrem strengen Eltern usw usw erzählen. Das heißt aber gar nichts. Es gibt auch die andere Seite. Ich weiß nicht, wie die Sicht des Vaters aussieht. Aber auch wenn er so schrecklich ist, wie er dargestellt wird, heißt das noch lange nicht, dass alle iranischen Männer so sind.
    Ich hasse Verallgemeinerungen.

    Najaa, muss eigentlich nicht sein. Gibt glaub ich nur einige wenige Bücher, die ich mehrfach gelesen habe. :-)
    Dazu gehören unter anderem meine absoluten Lieblinge der kleine Prinz, das Bildnis des Dorian Gray und Jugend ohne Gott. Die könnte ich ohne Probleme wieder und wieder lesen. Ansonsten lese ich Bücher ein weiteres Mal, wenn ich mich kaum mehr an die Handlung und die geschriebenen Sätze an sich erinnere, wenn ich mich an ganz bestimmte Stellen wieder erinnern möchte.

    Also gekocht wurde bei mir heut nicht, aber auf der Arbeit gab es Wirsingroullade (gefüllt mit weiß ich ned, sah + hat geschmeckt wie Kartoffelpü) und dazu Gemüserahmsauce und Salzkartoffeln. Fand die Wirsingroullade aber ned so dolle, muss ganz ehrlich sagen, dass ich die türkische Art davon besser finde, wegen der Füllung.

    Zitat

    Original von Eskalina
    Ich mache immer genau das, was mir gerade gefällt. Ob es im Trend liegt, oder nicht, dass ist mir egal.


    Dito :-]

    Ich hab das Buch gestern beendet und fand es wieder einmal, typisch für Jodi Picoult Romane, sehr fesselnd. Das Thema Religion und die Frage ob man an die Existenz Gottes glaubt finde ich im Buch, wie auch privat sehr interessant.
    Das Ende find ich sehr gelungen, denn hätte sie es nicht offen gelassen, welche Meinung hätte sie dann denn vertreten sollen. Dem einen hätte es dann vielleicht gepasst, aber dem anderen nicht. So kann sich jeder selbst seinen Teil denken.
    Von mir gibt es 10Punkte



    Edit: Ahja, ich hab auch die Ausgabe für 9,95€, habe gestern aber gesehen, dass es eine günstigere gibt. Ärgerlich :beleidigt

    Oh mein Gott wie geil !! :yikes hab mir die Folge grad im Inet angeschaut..


    Hasenzahn hahahahaha find die beiden so toll, mensch Gretchen hätt den ja mal zu Wort kommen lassen sollen :beleidigt