Beiträge von Monella

    Ich habe heute morgen schon beide gelesen und sie gefallen mir beide ziemlich gut, wobei ich Verbrechen spannender fand =)


    Warte aber erstmal noch auf Kalter Süden, bin also nicht böse wenns nichts wird :-)

    Ich lebe auch vegetarisch, möchte aber auch wie die Suchende nicht ausschließen, dass ich es iiirgendwann mal wieder esse. Ich mache keine Religion daraus, aber mir wird teilweise auch einfach übel, wenn ich bestimmtes Fleisch riechen muss. Es schmeckt mir einfach nicht mehr =)

    Ich denke die Mütter-Mafia von Kerstin Gier könnte ihr gefallen =)


    Kurzbeschreibung
    Deutschland sucht die Super-Mami! Es gibt sie, die perfekten Mamis und Bilderbuch-Mütter, die sich nur über Kochrezepte, Klavierlehrer und Kinderfrauen austauschen. Doch eigentlich sind sie der Albtraum jeder Vorstadtsiedlung. Dagegen hilft nur eins. Sich zusammenrotten und eine kreative Gegenbewegung gründen: die »Mütter-Mafia«! Ab jetzt müssen sich alle braven Muttertiere warm anziehen ...

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich in keinem der Bücher, die wir für die Schule lesen sollten, mehr als den Teil, den ich für die Klausur brauchte gelesen habe *schäm* Aber ich kann es nicht ab, wenn ich lesen MUSS...


    Der mechanische Prinz - Andreas Steinhöfel
    Was ist denn schon dabei? - ???
    Der eingebildete Kranke - Moliére
    Tagebuch der Anne Frank - Anne Frank (teilweise)
    Im Regen stehen - Zoran Drvenkar

    Den Hundekrimi habe ich nur kurz angefangen, momentan nicht mein Geschmack. Vielleicht habe ich ja bis zum Ende der Woche nochmal Lust mich da rein zu lesen.
    Das andere Buch... hm fand ich von den Geschichten her ganz interessant, aber der Schreibstil hat mir nicht so gut gefallen =/

    Das Buch an sich klingt wirklich toll, habe auch schon die Leseprobe bei vorablesen gelesen und fand sie recht witzig.
    Was du beschreibst mit den Namen stell ich mir störend vor... könntest du vllt mal ein, zwei Beispiele für solche "Eigenschaftennamen" hier posten? Wäre voll lieb =)

    Nachdem ich das Buch dreimal (!) angefangen habe, habe ich mich jetzt endlich mal durch den Anfang hindurch gequält und muss sagen, dass ich mittlerweile ganz angetan bin von dem Buch. Anfangs konnte ich mich garnicht im Ivan identifizieren, aber mittlerweile habe ich sogar schon einmal geweint und bin gespannt wie die letzten Kapitel dieses Buchs sich noch so schlagen.
    Bin wirklich gespannt und muss mich zwingen das Buch doch ein bisschen zu geniessen und nicht nur so runter zu schlingen =)

    Oh nein, sie wäre kein bisschen verständlich ;-) Das kann ich dir so schon sagen und es ist auch kein Fehler deinerseits, du hast dir die Regel mit den Nebensätzen und den Kommata ja nicht ausgedacht (falls doch, dann wende dich bitte an mich, ich würd da gern mal ein ernstes Wörtchen mit dir drüber reden ;-)).
    Nein, mal im Ernst. Der Text ist so total verständlich und es ist wahrscheinlich eine komplett subjektive Sicht, dass ich das als leseflussstörend empfinde.

    Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, hab mich leider erst zu spät bei vorablesen registriert =(
    Ich freue mich auf eine schöne Rezi hier im Forum und ganz viele Meinungen zu dem Buch, dann werde ich es mir nämlich auch ganz schnell besorgen. Die Leseprobe hat mir sehr zugesagt.

    Gefällt mir gut, schöne Idee =)


    Auch wenn es mir ab und an ein Hauuuch zu viele Kommata waren, die zwar durchaus da hin gehörten, aber den Lesefluss irgendwie störten.
    Ach keine Ahnung, wahrscheinlich finde ich einfach nur nichts zu meckern und suche mir krampfhaft etwas ;-)

    Ich lese an meinen freien Nachmittagen oder am Wochenende. Seltener auf der Busfahrt zur Schule, weil es mir da einfach zu laut ist und ich meist garnicht sitzen kann. Ansonsten natürlich im Urlaub und auf der Fahrt da hin.
    Und momentan kann ich den gaaanzen Tag lesen, weil ich Ferien habe *_* toll

    Auf jeden Fall Conastanze, Anne, Trudi und Mimi aus der "Mütter-Mafia"-Reihe von Kerstin Gier, ich liebe sie alle =)


    Anne und Harald aus "Der Kindermörder" von Sabine Thiesler
    Anna aus "Hallo Mister Gott, hier spricht Anna" von Fynn
    Die Kinder von Bullerbü und Madita von Astrid Lindgren
    Und Conni aus der "Conni"-Reihe von Liane Schneider, ist wohl sehr für Kinder, aber ich bin mit ihr groß geworden, sie ist toll =)