ZitatOriginal von janda
Ich fühle mich hier schon fast in der Minderheit, wenn ich schreibe, dass ich einen Fernseher besitze und ihn regelmäßig nutze.
Mich nervt das Fernsehen nicht, weil auch, wenn ich ihn anschalte habe ich doch die freie Programmwahl. Keiner zwingt mich Castingshows zu schauen oder dümmliche Nachmittagstalks oder Pseudogerichtssendungen. Wen das nervt, der hat das Prinzip mit der Programmwahl und der Fernbedienung nicht verstanden.
Ich suche mir das heraus, was mir gefällt und schaue gerne bestimmte amerikanische Krimiserien, wie zum Beispiel The Mentalist oder auch gerne auf CNN Larry King live. Ich liebe manche Kochshows und ich brauche meine tägliche Dosis Nachrichten.
Es gibt tolle Wissenschaftssendungen, Reisereportagen, Kultursendungen... man muß nur mal von RTL wegschalten, zwischendurch.
Einen Fernseher hab ich auch und er wird auch genutzt. Wenn ich den ganzen Tag in der Arbeit vorm PC oder zu Hause am Schreibtisch hocke und lerne, hab ich manchmal am Abend keine Lust mehr zu lesen und mach den Fernseher an. Aber ich schau nur Sachen die mich interessieren. Am liebsten mag ich die Domkumentationen auf 3sat, Phoenix usw. Wenn da nichts dabei ist, dann leg ich eine DVD ein. Wie man sich also übers TV Programm aufregen kann versteh ich nicht. Den ganzen Schrott den sie am Nachmittag bringen muss ich mir ja nicht ansehen. Da mach ich wenn ich frei hab und nicht lesen will lieber andere Sachen wie zB Sport oder mich mit Freunden treffen. Ist sowieso viel sinnvoller als sie da berieseln zu lassen. Auch bei schlechtem Wetter gibt es genug Alternativen wie zB Kino, Museumsbesuche etc.
Lg, Lilia