Ich fand ihn auch Klasse. Mein liebster Batman Teil bleibt zwar Batmans Rückkehr (was vor allem an Michelle Pfeiffer liegt:peitsch ) aber ich fande es war der glaubwürdigste Batman Darsteller bisher. C.Bale ist so ein verdammt guter Schauspieler, da macht das zuschauen echt spass
Beiträge von J.M.Lovecraft
-
-
Eine Katze ist selbstreinigend, hinterlässt an den unmöglichsten Plätzen Haare und Kratzspuren. Sie ist handlich und tragbar, aber ärgerlicherweise manchmal unauffindbar......
Obwohl eine Katze schwerer zu verstehen ist als jedes Haushaltsgerät, werden die meisten Modelle immer noch ohne Bedienungsanleitung ausgeliefert.Das hat sich jetzt geändert
Hab mir vor kurzem dieses Buch über Katzenhaltung gekauft. Was auf den ersten Blick wie ein nicht ganz ernst gemeintes Satire-Buch ausschaut hat sich denn doch als wirklich nützliches Handbuch für Katzenhalter und solche die es werden sollen entpuppt. Mir gefällt es wirklich sehr, bin zwar schon sehr lange Katzenmama, kann hier aber trotzdem noch eine Menge lernen!!
-
1 Punkt: Feierabend
2 Punkte: Purer Frust
3 Punkte: Pure Lust ohne Frust -
Wenige Meter vom schönen Landhaus dar Hastings entfernt liegt ein Hügel, der die Öffnung zu einer magischen Welt darstellt. Von dort kommt ein bösartiges Tier, das "Böse Ding". Später greift ein Junge Tochter Gabbie an, deren Freund Jack wird von einem Elfenpfeil verletzt, bis zuletzt Patrick Hasting, einer von Phils Zwillingssöhnen, nach einem Schatzfund, der den geheimen Magie-Pakt bricht, von den bösen Wächten entführt wird. Nur Batricke Bruder Sean weiß, daß sein Zwillingsbruder durch einen gleichaussehenden, aber wahnsinnigen, feenhaften Wechselbalg ausgetauscht worden it. Während der ahnungslose Phil mit den Ärzten um das Leben seines vermeintlichen, achtjährigen Sohnes bannt, sucht Sean in der geheimen Welt den bösartigen Narr, um seinen Bruder zu retten.
Kritik: Ich habe das Buch unter dem Namen "Märchenhügel" gelesen, aber ich denke da ist kein Unterschied. Das Buch ist super spannend. Ich fand es war eine super interessante Mischung aus Fantasy und Horror.
-
Das hätte ich ja nicht gedacht, das es dazu nen Film gab.
Ist der jeh in Deutschland rausgekommen?
Gibt es wohl nur auf Englisch....Die beiden Frauen werden in dem Buch auch ganz anders beschrieben, als sie hier auf dem Cover aussehen. Das gefällt mir ja schonmal überhaupt nicht!!
-
Ich kenne nur dieses Buch von ihr, also kann ich dazu wenig sagen.
Dieses Buch fand ich allerdings sehr gut -
Nach einem Schiffbruch werden Arthur Denison und sein Sohn Will an seltsame Gestade gespült: Sie befinden sich im Land Dinotopia, wo Menschen und Dinosaurier (meistens) friedlich Seite an Seite leben. Stück für Stück lernen sie die unterschiedlichen Gebräuche in den verschiedenen Städten und Gegenden Dinotopias kennen und fügen sich in die ungewöhnliche Gemeinschaft ein. Während Will sich zu einem Kurier auf den riesigen Flugsauriern ausbilden läßt, siegt der Forscherdrang von Arthur Denison, und er beginnt, die oftmals nicht ungefährliche Welt näher zu erkunden...
Ein sehr schönes Buch, mit viel Fantasie und Liebe zum Detail erzählt. Auch die Bilder sind sehr sehr schön. Wurde auch verfilmt, das allerdings sehr schlecht
Lest lieber das Buch anstatt den Film zu sehen!!
-
In ihrem wunderschönen alten Haus auf dem Lande hat Alice endlich gefunden, wonach sie sich so lange sehnte - das perfekte Leben. Doch obwohl sie ihren Mann und die drei Kinder liebt und glücklich sein müsste, ist Alice deprimiert. Erst die schöne junge Clodagh öffnet ihr die Augen für das, was ihr zum vollkommenen Glück bisher gefehlt hat. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine leidenschaftliche Beziehung - ein Skandal in dem kleinen Dorf... Ein einfühlsamer Roman der englischen Spitzenautorin.
Ein sehr schönes Buch, ohne viele Klischees. Und nicht nur für lesbische Frauen
Mir hat es sehr, sehr gut gefallen!! Die Liebe der beiden Frauen wird sehr schön beschrieben und man merkt das es von einer Frau geschrieben wurde -
Zunächst wehrt sich Latifa gegen die von den Taliban erlassenen Vorschriften, doch ihr Entsetzen über die neue Unfreiheit weicht bald panischer Angst. Denn Prügelstrafen für kleinste Vergehen und öffentliche Demütigungen untermauern die rabiate Herrschaft der Taliban. Latifa kämpft gegen die überwältigenden Gefühle von Hilflosigkeit und Verzweiflung. Mutig gründet sie eine illegale Schule für junge Mädchen bei sich zu Hause. Bis sie vor der Unterdrückung in ihrer Heimat fliehen kann. Mit schmerzhafter Deutlichkeit beschreibt Latifa, wie ihre Welt zerstört wurde im Namen einer fanatischen Weltanschauung. Ihre Stimme fängt eine verlorene Hoffnung ein, die ihre Überzeugung vom Recht auf ein Leben in Freiheit wiedergibt.
Meine Meinung: Mich hat das Buch erschüttert und wahnsinnig wütend gemacht. Ich habe es ca. zwei Jahre nach den Anschlägen auf NY gelesen und habe verstanden das die Taliban wirklich eine große Gefahr sind, die Bekämpft werden muss. Über die Mittel kann man sich streiten!! Auf jeden Fall ist das Buch sehr zu empfehlen. Man sollte allerdings einiges ab können. Für zart beseitete ist es nicht zu empfehlen!!
-
Jamie ist so toll, also ich bin ja nicht so die große Köchin aber wenn er im Fernsehen ist, würde ich am liebsten alles nachkochen, sieht immer alles sooo lecker aus.
Hab das Buch auch, aber ich krieg das leider alles nie so hin
Hm, der Text hört sich jetzt an, als wäre ich grad mal 15Naja, egal.
-
Ich kann mich kaum noch an das Buch erinnern, ich weiss nur das wir es in der 7ten Klasse gelesen habn. Und ich kann mich noch gut daran erinnern, das wir nen Jungen in der Klasse hatten, der auch Friedrich hiess. Naja, nur am Rande dazu.
Ich werde das Buch jetzt wohl nochmal lesen.Ein anderes sehr gutes Buch für Kinder zu dem Thema ist auch:
-
Ich fand die Bücher eigentlich recht spannend. Waren meine ersten von Holbein. Hatte schonmal das mit diesem Tunnel angefangen, fand ich aber ziemlich lahm.
Er hat immer so einige lahme Stellen in den Büchern oder? War bei Intruder auch so!! -
Hab mir beides durchgelesen: 1. Bericht: Warum sollte man dieser Frau mehr glauben als Lilly Wust? Kenne beide nicht, und beiden könnte es wichtig sein im Rampenlicht zu stehen, obwohl es doch durchaus Liebschaften gibt die sehr viel mehr vermarktet werden. Egal.....
2. Bericht: Ich finde den Film schön. Punkt
-
Zitat
Original von Doc Hollywood
Und noch dazu preiswert. Danke für den Tipp!!
Das Ding werde ich mir bestimmt bald besorgen, schon alleine als stimmungsvoller Background für unsere Cthulhu-Rollenspiel-Gruppe.Gruss,
Doc
Rollenspiel zu Cthulhu? Wo, wie, was, wann, wer?????:hop
-
Zitat
Original von MaryRead
Als ich das Buch las, wusste ich von den kritischen Stimmen (siehe Links im anderen Thread) noch gar nichts - aber das Buch hat's trotzdem nicht geschafft, mich anzusprechen.Welche kritischen Stimmen? Wo stehen die? Würde gern wissen, was kritisiert wird!!:gruebel
-
Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. Fand es wahnsinnig traurig und auch sehr schön. Die letzten Seiten mit den Briefen und Fotos haben mir besonders gut gefallen
-
Ich selbst stehe auf Frauen, und habe nicht vor irgendwann zu Heiraten. Der Wirbel darum wäre mir viel zu groß.
Ich finde es auch nicht wirklich schlimm, das die Kirche so dagegen wettert.
Sollen sie doch, es schränkt mich in meinem Leben nicht ein.
Finde es nur für die Menschen schade, die gern Heiraten würden und es nicht dürfen. Ich denke es gibt keinen Grund es zu verbieten.
Soweit ich weiss ist die Hochzeit nicht mit den Worten erfunden worden, das nur Mann und Frau heiraten dürfen.
Aber wenn die Kirche das so möchte, bitte.Für mich sind das alles traurige, verbissene Geschöpfe ohne viel spass am leben.Ist meine Meinung!!
-
Denke auch hier geht es ums Buch, aber ich bleibe bei meiner Meinung.
Vor allem weil es Szenen gibt, von denen ich dacht soetwas darf garnicht verfilmt werden. Habe lange in der Videobranche gearbeitet, aber man lernt ja nie aus:learn -
Zitat
Original von PierreDeRonsard
Ich habe von der Autorin einige Bücher gelesen und mich hat dann auch Baise-moi nicht mehr schockiert - im Vergleich zu Cathérine Millet fand ich es noch nahezu nettWenn man den persönlichen Hintergrund der Autorin kennt, wundert auch die Thematik nicht - die Häufung in der zeitgenössischen Literatur ist allerdings auffallend
. Ein weiteres -kontrovers diskutiertes- Buch war übrigens "Die Unberührte". Hat vielen auch wg. der Schreibweise gefallen, mit denen ich darüber gesprochen habe - und "Baise-moi" macht zumindest nachdenklich (ob ich das gut finde, in dieser Form darüber zu schreiben, sei dahingestellt).
Eine Info am Rande: Baise-moi wurde vor einigen Jahren auch verfilmt (weiß aber nicht, ob er auch regulär im dt. Kino lief) - hat auch ein entsprechendes Rating bekommen (und das heißt heute etwas), IMO mit sehr extremen Szenen und auch entsprechend bedrückend. Die Regisseurin Coralie war auch mit eher "einschlägigen" Produktionen bekannt. Eine der beiden Hauptdarstellerinnen hat sich Anfang des Jahres umgebracht, richtig erfolgreich war sie nach dem angesprochenen Film nicht wieder.So nach dem Motto: Doppelt hält besser
Siehe meinen Text oben
-
Für alle die das Buch nicht lesen wollen, es wurde auch verfilmt.
Allerdings ist der Film ganz sicher nicht jedermans Geschmack.
Ich fand ihn ekelhaft, aber wohl noch angenehmer als das Buch:help