Beiträge von violet

    Hallo :wave


    Ich habe das Buch im letzten Jahr gelesen und war begeistert davon. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und so hatte ich es in knapp 3 Stunden durch. Emmi fand ich zum Teil ein bissl nervig, aber ich wollte auch unbedingt wissen wie es ausgeht....Naja, und bei dem Ende, musste logischerweise auch der zweite Teil her.


    Lg, Violet

    Ja natürlich ist der entsprechende Markt dafür vorhanden. Gott sei Dank sind Geschmäcker nun mal verschieden. In dem Artikel wurde das mit der zunehmenden Gewaltbereitschaft begründet. Ich würde aber auch eher „Abstumpfung“ dazu sagen.

    Zitat

    Original von Eskalina
    :gruebel Das ist mir auch schon aufgefallen und ich denke, dass ist eine Modeerscheinung. Irgendwann begann jemand (Gerritsen, Slaughter, Hayder?) damit - vielleicht um einen ansonsten spannungsarmen Plot aufzuhübschen und es wurde ein Erfolg. Was Erfolg hat, findet schnell Nachahmer und so hat sich das Ganze wohl verselbstständigt.
    Ich denke, ein wirklich guter Krimi/Thriller kommt auch heute noch ohne in allen Einzelheiten beschriebene Obduktionen aus und ich muss auch keine Detailgenauen Schilderungen von herausgerissenen Augen oder Gedärmen lesen. Für mich zeigt ein Autor sein Können, wenn er auch ohne solche Schockelemente (die sich ja auch mit der Zeit abnutzen), Spannung aufbauen und halten kann.


    Das kann ich zu 100% unterschreiben. Unter anderem aus diesem Grund lese ich nur mehr sehr wenig Thriller. Ich grusel mich dann immer so :yikes Glaubt ihr auch, sowie in dem Artikel stand, dass es ein Phänomen der weiblichen Thrillerwelt ist? Das ist mir eigentlich noch nicht so aufgefallen. Ich finde es hält sich die Waage. Es gibt auch unter den männlichen Autoren einige, die in diesem Stil schreiben.


    Glg, Violet

    Hallo liebe Eulen,


    Heute habe ich einen sehr interessanten Bericht über Thriller und im speziellen über deren Autorinnen gelesen. Leider gibt es von dieser Zeitschrift keine Onlineausgabe, sonst könnte ich den Link posten. Falls es das Thema bereits gegeben hat, bitte ich einen der Moderatoren die Threads zusammenzufügen bzw. zu verschieben.
    Interviewt wurden für diesen Artikel: Mo Hayder, Karin Slaughter, Patricia Cornwell und eine österreichische Autorin, deren Namen ich leider vergessen habe. Im Wesentlichen ging es um die Frage, warum Thriller immer brutaler werden. Im speziellen ging es eben um Thriller, die von Frauen geschrieben wurden. Nichts geht mehr ohne brutale Vergewaltigungen und grausame Details von Obduktionen. Ist euch das auch schon aufgefallen?? Ich habe mir selbst bereits vor dem Artikel diese Fragen gestellt und würde gerne eure Meinung dazu hören. Werden Thriller (nicht nur von Frauen geschrieben) immer grausamen? Wieso ist das so??


    Glg, Violet :wave

    Generell mag ich Verfilmungen von Büchern nicht besonders. Gargoyle wurde ja oben bereits genannt und könnte ich mir auch durchaus als Film vorstellen.


    Glg Violet

    Einen schönen guten Abend liebe Eulen,


    Nachdem ich nun schon einige Zeit in diesem Forum still mitgelesen habe, habe ich mich jetzt dazu entschlossen mich doch zu registrieren. Ich finde dieses Forum einfach super und möchte auch meinen Teil dazu beitragen. Ich freue mich schon auf schöne Zeiten bei und mit den Eulen.


    Glg, Violet