Beiträge von Pusteblume 34

    Hallo ihr hilfsbereiten Eulen.


    Vielleicht ist meine Frage ja ziemlich blöd, aber wird nicht jeder Beitrag den ich verfasse gezählt? Habe bis jetzt 36 Beitrage verfasst aber in meinem Profil erscheinen nur 28 und ich frage mich woran das liegt.


    Ist sicher kein Weltuntergang, aber vielleicht hat einer von euch kurz Zeit mich aufzuklären, sonst grüble ich und schreibe, grübele und schreibe, grübele..... :gruebel


    Vielen Dank schon mal und liebe Grüße

    Es geschah nebenan - Die unfassbare Geschichte einer Mutter von Joyce Egginton
    ISBN-10: 3453063236
    Erschienen 1993 im Heyne Verlag


    Über die Autorin:Joyce Egginton, eine gebürtige Londonerin, war 20 Jahre lang Korrespondentin von "The Observer" in New York und hat sich auf journalistische Detektivarbeit spezialisiert.


    Klappentext: Dem Anschein nach war sie eine ganz normale, einfache Frau in verantwortlichen Stellungen, als Schulbus- und freiwillige Ambulanzfahrerin, als Restaurantangestellte und sogar als Krankenhaushelferin in einer Kinderabteilung.
    Jahr um Jahr starben die Babys von Marybeth Tinning, eins nach dem anderen, insgesamt neun im Laufe von 14 Jahren. Die offizielle Todesursache wechselte. Aber etwas böses hat in der merkwürdigen Abfolge dieser Todesfälle niemand bemerkt - weder Polizei, Leichenbeschauer, Ärzte, Sozialarbeiter noch Nachbarn, nicht einmal ihr Ehemann.


    Meine Meinung: "Sie sehnte sich nach Liebe, und das Kinderkriegen erfüllte dieses Bedürfnis in ihr."
    Es handelt sich hierbei um einen schockierenden Tatsachenbericht über eine Frau die im Verdacht steht alle ihre Kinder getötet zu haben, bewiesen und verurteilt wurde sie aber nur für den Mord an ihrem letzten Kind. Die Geschichte beginnt mit diesem letzten Mord und wird erzählt bis zu ihrer Verurteilung, im Sinne eines Kriminalromans.
    Als ich dieses Buch gelesen habe schwankte ich zwischen Mitleid/Mitgefühl für eine überforderte Mutter und dem Entsetzen und Unverständnis für die Reaktionen die aus Ihrem Gefühl des Versagens und Ihrer Überforderung entstanden. Erschreckend finde ich auch die grausige Aktualität der Geschichte und vielleicht fragt man sich einmal mehr: Was geschieht nebenan?"

    Auch ich habe nun endlich als letztes gelesen was D.B- als erstes geschrieben hat und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
    Es ist sicherlich kein Buch was ich besitzen oder ein zweites Mal lesen muss, aber es ich fand dennoch das es sein Zweck erfüllt hat - nämlich mich gut unterhalten!


    PS: Und das dann immer noch besser als manche Fernsehsendung oder Tageszeitung.

    Natürlich war dieses Buch ein Muss für mich, nachdem ich schon von Sakrileg so fasziniert war.
    Und Dan Brown hat mich nicht enttäuscht, im Gegenteil er hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen und mir ein zusätzliches Lieblingsbuch geschenkt.


    Auch hier werd ich mir den Film in absehbarer Zeit gönnen.

    Ich hab das Buch förmlich verschlungen und war total begeistert, bzw. die 74% Miss Marple die in mir schlummern.
    Und weil es da so schöne viele Rätsel zu lösen gab, hab ich auch das Spiel noch gespielt, wobei mir das Buch sehr geholfen hat.
    Da durfte ich den Film natürlich nicht auslassen, aber das dann erst sehr viel später und ehrlich gesagt ich fand ihn gut. So jetzt isses raus!


    Ich steh auf Robert Langdon und Tom Hanks!


    Und erwarte ihn bald mit dem verlorenen Symbol. :grin

    :help


    Ist das mal wieder ein AOL-Problem?????oder bin ich schlichtweg zu doof?


    Ich hab schon mehrmals versucht mich anzumelden und meine E-Mail Adresse erkennt er auch, aber ich erhalte nie die Post mit den Zugangsdaten?


    Hat jemand ne zündene Idee?


    LG und schon mal Danke
    Pusteblume

    Zitat

    Susanne Fröhlich: Jetzt schreiben die Kerle schon Frauenbücher. Und dann auch noch gute!


    Es ist schon ein paar Jahre her, das ich dieses Buch das erste Mal gelesen habe und ich weiß noch genau das es damals der Titel des Buches war, der die Entscheidung brachte es zu kaufen.


    Ein wunderbares Buch über die Liebe und was man manchmal dafür hält!


    Im tieferen Sinn eine Geschichte erzählt mit der Romantik einer C. Ahern und dem Ausdruck eines O. Pocher
    Und gerade dieser Widerspruch macht für mich dieses Buch zu einem Lieblingsbuch

    Ich hatte Kalte Asche schon vor seinem ersten Buch gelesen und es hat mich von der ersten Seite an überzeugt.
    Als alter Schottland/Irland Fan gewürzt mit ein paar Brocken Gälisch - ich geb zu da hatte er mich schon gewonnen. :heisseliebe


    Auch fand ich die Story überzeugend rübergebracht und auch die geheimnisvolle, leicht kauzige Dorfgemeinschaft kam, gepaart mit: finsteren Geheimnissen einzelner, glaubwürdig rüber.
    Meiner Meinung nach ein sehr gelungener Thriller der unbedingt Lust auf mehr macht.

    Hab das Buch von meinen Kinder zum Geburtstag bekommen und es lag somit glücklicherweise ganz oben auf meinem SUB.


    Mr. Beckett - das Überraschungei der Autoren für mich:


    Er erzeugt Spannung schon zu Beginn, welche er dann durch die ganze Geschichte aufrecht erhält, bringt einem die Figuren extrem nahe und ist zum Schluss meistens immer für eine Überraschung gut. Nur die Schokolade muss man extra besorgen :chen


    Es subben zwar noch zwei Bücher von ihm bei mir rum aber ich les jetzt erst mal was anderes , aus Angst er könnte demnächst vorhersehbar werden, so wie seine Bücher jetzt sprießen.


    Ich freue mich jedenfalls schon darauf, daß ich demnächst wieder mal Herrn Beckett in Händen halte.

    @ Beowulf


    Hab vielen lieben Dank für die ausführliche Info.


    Ja das hört sich gut an und ich freu mich jetzt schon richtig auf mein allererstes Eulentreffen.


    Da der Nachtverkehr hier bei uns ja ziemlich gut gesichert ist, werde ich aber zu Hause frühstücken :chen


    Wonach riechst du denn? Dann hab ich schon mal ne erste Spur an wen ich mich halten kann ....

    Ähh. HILFE? ?(


    Sorry wenn ich mich jetzt wieder ganz blöd anstelle, aber wie ich euch kenne finden sich ein paar Leute die mich liebenswürdigerweise aufklären können.


    Was kann ich mir unter Eulentreffen vorstellen? Wie läuft das ganze ab?
    Muss/Soll ich irgendwas mitbringen?
    Wäre mein erstes Treffen, aber da gleich um die Ecke wäre ich glaub ich gern mal dabei.


    Danke schon mal im vorraus.

    Ja, auch bei mir steht das Buch schon lange auf der Wuschliste.


    Leider habe ich es in der Bibo bis jetzt nicht bekommen und konnte mich zum Kauf auch noch nicht so wirklich entschließen. :-(
    Mir ist dann doch immer ein anderes Buch dazwischen gekommen, aber irgendwann


    pilgere ich wenigstens den Leseweg.... :chen

    Ich kann nicht genau sagen wieviel Zeit ich mir nehme, aber ich lese auch jeden Tag. Meistens auf dem Weg zur und von der Arbeit, sowie in der Mittagspause - das macht schon mal 1-1,5 Stunden.
    Da die Kids (fast 12 und 15) Ferien haben kommt nochmal extra Zeit dazu, wo ich nicht hinter ihnen her kontrollieren muss. :schlaeger


    Abends, wenn dann alles im Haushalt erledigt ist und ich noch fähig bin das Buch zu halten kommen so im Schnitt nochmal ein bis zwei Stunden dazu, allerdings nicht jeden Abend.


    Und trotzdem denk ich immer, ich hab viel zu wenig Zeit zum lesen.....



    LG Pusteblume

    Angst und Schrecken herrscht, wenn Margaret Tate durch die Gänge ihres Buchverlags schreitet. Ihren leidgeprüften Assistenten Andrew Paxton beneidet niemand. Als der Kanadierin Margaret die Ausweisung aus den USA droht, weil sie die Verlängerung ihres Visas verschlafen hat, sieht die Zicke keine andere Lösung, als ihre bevorstehende Hochzeit mit Andrew zu verkünden - in Anwesenheit des Ahnungslosen. Um die skeptische Einwanderungsbehörde zu überzeugen, kündigen die Verlobten an, Andrews Eltern zu besuchen. Die wohnen allerdings in Alaska mitten in der Wildnis und haben die blendende Idee, die Hochzeit sofort stattfinden zu lassen.


    Werde mir diese hoffentlich köstliche Liebeskomödie am Mittwoch, den 29.07. als Vorpremiere (CineLady Garbsen) ansehen.
    Der Trailer war jedenfalls vielversprechend. Bin schon ganz gespannt!


    Hat zufällig jemand den gleichen Plan? :chen


    Klick hier

    So, jetzt hat auch mich Tess Gerritsen in ihren Bann gezogen.
    Der Meister ist mir in der Bibo in die Hände gefallen und ich habe ihn gerade beendet.
    Jetzt bin ich ein wenig traurig, das ich die Chirurgin noch nicht gelesen habe, während des Lesens hat es mich nicht weiter gestört - obwohl ich fand das der erste Teil doch ziemlich häufig erwähnt wurde. Werde das aber nachholen!
    Schade fand ich, dass Gerritsen dann doch ziemlich schnell zum Schluss kommt, nachdem sie vorher alles so ausführlich schilderte.


    Insgesamt aber ein spannendes Buch, das ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde.


    LG Pusteblume :wave

    Ich hatte mir ein klein wenig mehr erhofft, was nicht heißen soll das ich das Buch schlecht fand.
    Wie immer bringt Ahern einem die Charaktere ziemlich nahe und macht sie dadurch lebendig und liebenswert.
    Mein persönlicher Liebling in diesem Buch war der etwas grunzlige Vater, der mich sehr oft zum Schmunzeln und Lachen gebracht hat.


    Insgesamt ein schöner Schmöker für zwischendurch.

    Mein Urlaub ist leider schon vorbei...... :cry
    Das Gewicht des geb. Buches (liegt schon ewig auf meinem SuB) hat mich dazu veranlasst es immer wieder nach unten zu legen, andererseits reizt es mich schon zu erfahren wie die Säulen der Erde weitergehen.
    Zumal ich jetzt auch noch eure Beiträge gelesen habe...


    Ich glaub ich nutze dieses Wochenende (soll ja MistWetter geben) und fang einfach an. Vielleicht kann ich meiner Wirbeläule suggerieren, dass es immer leichter wird - je mehr ich gelesen habe, wenn ich es dann ab Montag mit mir rumtrage um die Zeit im Zug und in der Mittagspause zu nutzen. :grin


    Drückt mir die Daumen.


    LG Pusteblume 34