Stehen die Kandidaten denn schon fest? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich was verpasst habe.
Beiträge von Janine
-
-
Ich weiß . Aber ich konnte einfach nicht widerstehen. :-](und ich freu mich schon endlich meine Vermutung bestätigt zu bekommen.)
-
Ich bin jetzt mitten im ersten teil und schon wieder voll in der Geschichte versunken. Etwas langatmig fand ich die kurze Wiederholung des 2. Teils. Ich finde, dass man sich das ruhig hätte sparen können.
Akkarin wird immer interessanter. Ich mochte ihn ja schon im ersten Teil, leider wurde er da sehr selten erwähnt. Ich konnte mir auch nie wirklich vorstellen, dass er so ein super böser Bursche ist. Ich war gestern so neugierig, dass ich einfach mal die letzte Seite aufgschlagen habe. *schäm* Na ja...ich habe es bereut. Trotzdem kann ich es nicht erwarten endlich alles zu erfahren.
Cery scheint ja wirklich mit Akkarin in irgendeiner Weise unter einer Decke zu stecken. Oder bilde ich mir das ein. Dieses Gefühl hatte ich ja schon im ersten Teil, als er Akkarin am Ende in den Tunneln über den Weg gelaufen ist. Ich bin gespannt.
-
Wieder mal ein geniales Buch.
dannyl ist wirklich süß. Wahrscheinlich hab ich bzw. haben wir ihn genau wegen seinen Neigungen von Beginn an so lieb gewonnen. Ich bin mal gespannt, wie es mit den beiden im 3. Teil weitergehen wird.
Der Kampf zwischen Sonea und Regin war auch gut. Allerdings fand ich es schade, dass eigentlich klar war, wer den Sieg erzielt. Ich kann mir aber noch nicht wirklich vorstellen, dass Regin seine Gemeinheiten jetzt bleiben lässt. Ihm fällt da sicher wieder irgend etwas ekliges und gemeines ein.
Den Epilog fand ich richtig gut gemacht. Dadurch wurde dem Leser doch wohl richtig Geschmack auf den letzten Teil gemacht. Ich habe mir jedenfalls direkt Die Meisterin aus dem Regal gezogen und weitergelesen.
-
Gestern Abend war ich im Essener Cinemaxx in der 20 Uhr-Vorstellung. Da mein absoluter Bondfavorit Mr. Pierce Brosnan ist (*seufz* - und dieses üble Foto habe ich mal krampfhaft übersehen
), war ich natürlich sehr kritisch gegenüber Daniel Craig.
Nun ich muss aber sagen, dass er seine Aufgabe gut gemacht hat. Allerdings war der Film für mich kein James Bond, sondern eine Geschichte über irgendeinen anderen Doppelagenten, der zufällig den gleichen Namen trägt. Craig verkörpert den Bond wesentlich ruppiger, mit weniger Charme, dafür aber wesentlich humorvoller, was den fehlenden Charme wieder ausbügelt. Die Geschichte ist sehr actionreich, erinnerte mich aber mehr an Mission Impossible I. 00 hatte diesmal kein Auto mit unvorstellbaren Fähigkeiten, mal abgesehen von dem eingebauten Defibrilator. Ein anderer Punkt der uns aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Film mit sehr wenig Text auskommt was aber keines Wegs störend ist.
Alles in allem kann ich sagen, dass der Film sehr lohnenswert ist. Nur kein typischer Bond. Allerdings können Veränderungen auch etwas Positives haben.
-
Ich schreibe dann mal etwas positiveres. Mein Freund und ich haben diesen Sommer bei diesem Veranstalter eine Reise nach Österreich gebucht. Preis war in der Hauptsaison 250€ für 7 Tage Halbpension. Wären wir etwas eher gefahren, hätte uns der Spaß sogar nur 180€ gekostet. Anreise war jedoch nicht dabei. Bei Bezahlung und Buchung gabe es keinerlei Probleme. Der Gasthof war klassisch österreichisch. Die Besitzer waren super freundlich. Essen war ok. Einziges Problem war die Kirche, die uns jeden Morgen um 6.30 h aus den Federn geholt hat.
Ob diese Nilfahrt jetzt ebenfalls so gut ist, kann ich nicht sagen. Ich schätze, dass man in Ägypten eh nicht viel erwarten kann. Da sind 4 Sterne nun mal nicht mit der entsprechenden Qualität in Deutschland vergleichbar. Aber ich kann mir vorstellen, dass da BigXtra irgendeinen Deal mit den Fluggesellschaften hat, wodurch die Reise dann finanziert wird. Ich kann mir vorstellen, dass ein Linienflug nach Luxor, falls es dort überhaupt einen Flughafen gibt, ziemlich teuer sein dürfte. -
Ich habe jetzt auch die ersten zwei Kapitel durch.
Die Geschichte fängt sehr vielversprechend an. Angefangen hat die Geschichte mit der Aufnahmezeremonie zur Novizin der Gilde. Ich habe dabei die ganze Zeit die Einschulung von Harry Potter vor meinen Augen gehabt. Deshalb war ich auch sehr überrascht als ich dann lesen musste, dass die Klasse gerade mal aus 12 Schülern besteht.
Leider verlässt uns Dannyl fürs Erste.Ich kann mir aber vorstellen, dass er schon bald wieder da ist. Schließlich kommt er nach einem Jahr wieder. Dieses Buch spielt doch in einen Zeitraum von 5 Jahren, oder? Kann also statistisch gesehen nur 100 Seiten dauern.
Regin scheint sich zum neuen Fergun zu entwickeln. Ich liebe ihn jetzt schon.Ich bin mal gespannt, was er sich in der nächsten Zeit so ausdenkt um Sonea das Leben zu vermiesen.
-
Ein wunderbares Buch.:-]
Ich finde jedoch nicht, dass man es so einfach in die Fantasy-Ecke packen kann. Klar es handelt von Magie, aber der Hauptteil bezieht sich schon stark auf Sonea und deren Lebensgeschichte. Ihre Gedanken und Gefühle bilden einen sehr großen Anteil am Buch.
Das Buch bringt einen wirklich zum Nachdenken. Es bringt das Problem der Klassengesellschaft sehr gut zur Geltung. Ein aktuelles Problem, weshalb ich es für Jugendlich einfach genial finde.Auch ich bin durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden. Da ich aber wusste, dass es Fantasy ist, wollte ich es mir eigentlich nicht kaufen. Nachdem aber alle so positiv darüber gesprochen haben, und dann noch die Leserunde dazu kam, konnte ich nicht anders. Ich habe es nicht bereut und werde gleich den zweiten Teil beginnen.
-
Ein wirklich schönes Buch :-]. Zu Anfang hatte ich ja Angst, dass zu fantasievoll werden könnte. Dieses Genre mag ich normalerweise überhaupt nicht. Allerdings hat mir diese Variante unheimlich gut gefallen. Keine Trolle oder ähnliches. Es war eher so, als ob man eine „normale“ Lebensgeschichte liest. Die Magie ist zwar ein wichtiger Punkt, aber er wird nicht künstlich aufgebauscht. Sie kann halt einfach zaubern. Es ist eben normal. Ich habe mich auch die ganze Zeit gefragt, in welcher Zeit die Story spielt.
Hier dann mal meine Meinungen zu den oben angesprochenen Themen Viel gibt es ja nicht mehr zu ergänzen.
Sonea/ Cery oder Sonea/Dannyl
Ich wäre auch dafür, wenn Sonea mit Dannyl zusammenkäme. Er ist mir durch seine dickköpfige Art unheimlich ans Herz gewachsen. Cery mag ich zwar auch, aber er passt nicht zu Sonea. Warum kann ich nicht einmal sagen.Cery/Akkarin
Diese Geschichte habe ich noch anders verstanden. Er hatte doch vorher erwähnt, dass er jemanden aus der Gilde kennt, aber ihn nicht um Rat gebeten. Ich dachte, dass Akkarin vielleicht diese Kontaktperson sei. Falls nicht, wird er ihn wohl einfach schon mal gesehen haben.Warum Sonea Rothen nicht einbezogen hat.
Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Sie sollte doch wissen, dass es besser ist sich jemandem anzuvertrauen anstatt sich erpressen zu lassen. So etwas sollte man doch bei den Dieben lernen.Schluss
Diesen fand ich sehr passend. Hätte man die Geschichte mit Akkarin und der schwarzen Magie nicht eingebracht, hätte man doch gar keine Lust auf den nächsten Teil. So bin ich total nervös und werde gleich direkt weiter lesen. Er war also überhaupt nicht übertrieben. Ein rundes, nicht offenes Ende wäre so abschließend und passt einfach nicht in eine Trilogie. -
Ich würde auch gerne ganz spontan mitmachen. Nachdem der erste teil so schön war, muss ich einfach weiterlesen.
-
Ich bin genauso weit, wie meine Vorrednerinnen. Ich finde den verwendeten Schreibstil allerdings sehr anstrengend, da ich sehr selten "klassische" Literatur lese.
Die beiden Figuren erinnern mich ein wenig an die Geschwister aus Frau Holle. Bleibt die Frage, ob Justine am Ende auch besser gestellt sein wird. Ich bezweifle es momentan.
Was mir nach den ersten Seiten direkt in den Sinn kam, war der Spruch "Dreist gewinnt". Ich bin gespannt, wie Justine sich in den nächsten Seiten durch ihr Leben schlagen wird. -
mich auf eine Prüfung zum Thema Netzwerke vorbereiten. Außerdem wartet da noch dieser riesige Berg von Wäsche auf mich, der unbedingt gebügelt werden will.
-
Ich bin gerade eben fertig geworden und muss sagen, dass mir auch dieser Teil super gefallen hat. Die Geschichte ist immer noch sehr spannend und flüssig zu lesen. Allerdings hoffe ich, dass im nächsten Teil die Suche und das Versteckspiel endlich aufhören. Ansonsten würde es so langsam aber sicher langweilig werden. Außerdem bin ich schon total neugierig darauf, was bei dem ersten Zusammentreffen von Sonea und Dannyl passiert. Wie sie sich wohl verstehen werden? Dannyl ist bisher meine absolute Lieblingsfigur. Er ist neugierig, lässt von seinem Ziel Sonea zu finden, einfach nicht abbringen.
Von Cery bin ich maßlos enttäuscht. Wie konnte er sich von Faren nur dazu bringen lassen diesen Mann zu töten? Ist er so erpicht darauf in die Reihe der Diebe einzutreten? Oder macht er das alles nur für Sonea? Vielleicht möchte er auch einfach nur in die Fußstapfen seines Vaters treten. Man weiß es nicht, aber hoffentlich komme ich noch dahinter.
Was die Magier angeht, wundere ich mich doch sehr, dass sie Sonea immer noch nicht fassen konnten. Für einen Menschen mit Zauberkräften sollte dies doch nun wirklich kein Problem sein. Auch der Schluss wundert mich ein wenig. In Farens Versteck konnten die Magier Faren noch spüren, aber sie haben nie bemerkt, dass ein Mensch sich auf ihr Territorium geschlichen hat. Sehr verwunderlich. Ich bin gespannt, ob die 2 im dritten Teil geschnappt werden. -
Zitat
Original von cmoi
Vielleicht findest du auf der Seite von Ipodfun.de ja eine Lösung zu deinem Problem. Wäre ja schade wenn du deinen Ipod nicht mehr nutzen könntest.Danke für den Tipp. Ich habe schon auf diversen Seiten nach dem Problem gesucht. Ich habe auch schon in mehreren Foren angefragt, aber keiner konnte mir helfen. Zum Glück läuft das Gerät ansonsten einwandfrei. Ich werde noch etwas suchen. Sollte ich nichts finden, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.
-
Ich habe einen kleinen, süßen ipod nano. Das Teil ist einfach Klasse. Aber!!
Leider erkennt mein Pc das Gerät seit einiger Zeit nicht mehr. Sämtliche Tipps seitens des Herstellers wurden von mir durchgeführt. Bei einem Anruf beim Apple Support wurde mir gesagt, dass es sich um einen Softwarefehler handelt. Aber den genauen Grund könne man mir nur nennen, wenn ich 50€ zahlen würde. Ich finde es lachthaft für Software-Support innerhalb der Grantiezeit Geld zu verlangen. Immerhin verlangt Apple ja, dass ich deren Software verwende. In dem Fall sollten sie doch auch in der Lage sein, mir eine funktionierende zu liefern. Grr. Man sagte mir nur, dass ich ja die Alternative hätte, mich durch deren Datenbank zu wühlen. Leider lässt sich nichts finden, dass den Fehler behebt. Aus diesem Grund würde ich mir kein Gerät mehr von dieser Firma zulegen, sondern darauf achten, dass ich keinerlei Software benötige.
-
Ich meinte Akkarin, wobei ich bei Lorlen ein ähnliches Gefühl habe. Ich bin mal gespannt.
-
Ich bin heute Morgen auch endlich mit dem ersten Teil fertig geworden. Hatte etwas Stress in der letzten Woche, wodurch ich quasi überhaupt nicht zum Lesen kam. Vielleicht war das auch der Grund warum ich zu Beginn Probleme hatte in die Geschichte rein zukommen. Dieses Gefühl hat sich aber nach den ersten zwei Kapiteln gelegt. Bevor ich mit dem Buch angefangen habe, hatte ich ja so meine Zweifel, weil Fantasy nicht so sehr mein Ding ist. Na ja, aber diese Cover ist einfach zu anziehend. Überaschenderweise gefällt mir die Geschichte sehr gut, weil ich es überhaupt keine typische Fantasygeschichte ist. Die Magier sind eigentlich normale Leute, außer dass sie verdammt arrogant sind. Zum Glück sind wenigstens ein paar anscheinend anders. Dannyl und Rothen sind klar. Ich frage mich aber, wie sich der Obermagier (der Name ist mir gerade entfallen, weil das so viele auf einmal sind) entwickeln wird. Auch er erscheint mir relativ normal.
Cery finde ich klasse. Ob sich zwischen ihm und Sonea noch etwas entwickelt? Er scheint zumindest ein wenig mehr als Freundschaft für sie zu empfinden.
Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
-
Hey Leute, kann ich sponatn auch noch mitmachen?
Die Rebellin hatte ich schon des öfteren in der Hand, aber die Seitenzahl hat mich immer abgeschreckt. In einer Leserunde fällt es mir hoffentlich leichter durchzuhalten. -
Nachdem ich Bis zum Morgengrauen gelsen habe, konnte ich einfach nicht abwarten bis zur deutschen Ausgabe von New Moon. Und ich habe es nicht bereut. Das Buch ist eigentlich noch schöner als der erste Teil. Viel Spannung, Humor, viele traurige Szenen und natürlich viel Liebe.
Besonders Jacob habe ich sehr lieb gewonnen. Zwischenzeitlich hätte Edward auch ruhig wegbleiben könne.Na ja, zum Ende habe ich ihn dann doch vermisst und war froh, als er wieder da war.
Das Englische hat mir überhaupt keine Schwierigkeiten bereitet. Es gab zwar einige Wörter, die ich nicht kannte, aber dafür gibt es ja Leo. Meistens hat das aber auch nicht gestört, weil man den Sinn auch so verstanden hat. Wahrscheinlich werde ich mir in der nächsten Zeit auch noch Twilight zulegen, da ich feststellen musste, dass einge Stellen bei der deutschen Übersetzung etwas verändert wurden. Zum Beispiel hat Jacob eigentlich einen Golf und keinen Käfer.(Sehr merkwürdig.)
Na ja, wie man merkt, kann ich das Buch jedem empfehlen. Auch denjenigen, die nicht Experten in Englisch sind.
-
dann habe ich mich doch nicht geirrt. Wirklich schade, besonders wenn Teile einfach ausgelassen werden. Bei Verfilmungen ist das ja ok, aber bei Übersetzungen. Ich weiß nicht so recht. Wobei der Stil der Übersetzung wirklich schön ist.
Vielleicht werde ich mir dann demnächst auch noch Twilight gönnen. So kann ich wenigstens genau vergleichen.