Beiträge von Janine

    Zitat

    Original von Bella
    oh man :cry
    jetzt hab ich mich registriert und dann ist der link ungültig oder so.. voll ärgerlich, denn ich kann mich nicht neu anmelden wenn die e-mail addresse schon einmal verwendet wurde! :fetch


    was ist denn da schon wieder los?? :fetch :schlaeger


    Kannst du dir kein neues Passwort geben lassen?

    Diesen Monat habe ich für meine Verhältnisse richtig viel gelesen :-]


    Charlotte Bronte - Jane Eyre (zu Ende) +
    Sebastian Fitzek - Amokspiel ++


    Reinhold Messner - Der nackte Berg +


    Sabine Thiesler - Der Kindersammler ++


    Jon Krakauer - In eisigen Höhen ++


    Hans Kammerlander - Am seidenen Faden (angefangen) +

    Ich bin nun auch fertig. Ich muss sagen, dass es einfach genial zu lesen war. :-]
    Da ich nur abends zum Lesen kam, war mein Schlafpensum in dieser Woche sehr gering. Ich konnte mich nie losreißen.


    Schön an dem Buch, war einfach, dass ich ständig neue Dinge erfahren habe, die meine Gedanken ganz plötzlich in ganz andere Richtungen geführt haben.


    Ich war mir nie wirklich sicher, wer denn jetzt der Maulwurf sei. Götz? Oder doch Steuer? Oder vielleicht noch jemand anders? Irgendwie kam ich immer auf Götz, aber trotzdem war er ja doch immer der Held der Geschichte. Ich hatte immer meine Zweifel.


    Auf das Zeugenschutzprogramm wäre ich auch nie gekommen. Ich dachte mehr an eine russische Geheimagentin oder so :grin.
    Ich hätte auch nicht mit einem Happy End gerechnet, fand es aber dennoch super schön. Genau wie die Versöhnung von Kitty und Ira.


    Summa summarum: Amokspiel ist ein überraschender und extrem spannender Thriller. Wann kommt der nächste? :anbet

    So, erster Teil ist endlich durch und ich bin mal wieder total begeistert :-D.


    Der Prolog war ein genialer Einstieg, der direkt süchtig gemacht hat.


    Was ich von Ira halten soll, weiß ich noch nicht so recht. Da ist zum einen ihre Alkoholsucht. Wäre sie nicht schon längst suspendiert worden?
    Dann der Selbstmord. Irgendwie komisch. Auch wenn Kitty nicht mehr mit ihr redet, könnte sie ihr das antun?


    Jan finde ich sehr interessant. Er wirkt einfach nicht, wie ein klassischer Verbrecher. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass der UPS-Fahrer noch lebt und lediglich von Jan ausgeschaltet wurde. Andererseits hätte Kitty das doch merken müssen!?


    Egal, ich werd dann mal weiter lesen. :wave

    Dieses Buch ist wahnsinnig interessant und spannend zugleich.

    Zum einen ist da natürlich die tragische Geschichte selbst, die wirklich gut und mitfühlend erzahlt wird. Zum anderen erfährt der Leser aber auch unheimlich viel über Besteigungen im Himalaya und die Beweggründe der Menschen, die sich in solch ein Abenteuer begeben, obwohl sie genau wissen, mit welchen Risiken es verbunden ist.


    Das Buch bekommt von mir 10 Punkte. Wo ist der nächste Reisebericht dieser Art? :wave

    Auch ich habe das Buch endlich nach über einem Jahr beendet. Ich habe aber nicht so lange gebraucht, weil es mir nicht gefallen hat. Im Gegenteil. Es ist großartig. Mir war nur einfach nicht mehr danach. (Habe ich manchmal.) Für den letzten, fehlenden Teil, habe ich dann bloß einen Tag benötigt.
    Es war wunderschön und sehr interessant etwas über Frauen im 19ten Jahrhundert zu lesen. Deshalb werde ich mir jetzt auch direkt noch mehr Bücher der Bronte Schwestern besorgen und mein RUB noch weiter ausdehnen :-].

    Hi zusammen, :wave


    so weit ich weiß, handelt es sich nict um den 7.ten Teil der Saga, sondern um einen Roman von John Grey. Quasi der Nacfolger von "Das Meer der Lügen".


    Oder irre ich mich da?

    Genial, spannend und schockierend zu gleich.
    Ich habe gerade mal 3 Tage für das Buch gebraucht. Für mich ist das verdammt schnell. Ich konnte es einfach nicht weglegen.


    Besonders krass sind natürlich die Szenen, in den der Mörder aus seiner Sicht erzählt.
    Zwischendurch konnte ich mir einfach nur an den Kopf fassen, wegen diesen absolut verrückten Ansichten von Stassler.
    Viel schlimmer und psychologisch noch interessanter finde ich jedoch Diamond Girl. Nach dem Ende kann ich mir vorstellen, dass wir in naher Zukunft vielleicht noch einmal von ihr hören werden.


    Die Liebeleien waren meiner Meinung nach zum Teil etwas zu tiefgehend. Aber vielleicht war es auch so beabsichtigt? Ich musste jedes Mal gefühlsmäßig von dem einen extrem ins nächste gehen.


    Was die Meinung angeht, dass der Rest einfach nur noch eine Geschichte von „Superwoman“ ist, kann ich dieser absolut nicht zustimmen. Ok, die Dame opfert sich, aber sie ist kein Superweib. Und wenn alles so super harmonisch verlaufen wäre, dann wäre Kerrys Freund doch auch bei der Rettung dabei gewesen.


    Das einzige, was mich stört, ist dass am Ende kein Wort mehr über Kerry fällt. Schade.

    So, nach fast 3 Monaten habe ich mein Wichtelbuch nun auch endlich durch.


    Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Anfangs war der Schreibstil sehr gewöhnungsbedürftig, aber durch ihn habe ich das Buch sehr genau gelesen. Es ist sicher kein Buch, was man mal eben überfliegen kann.


    Die Frage nach dem Namen hatte ich eigentlich überhaupt nicht. nach dem Hinweis an den Leser, war das Mädchen für mich Elizabeth ;-). Irriterit hat mich nur die Jahresangabe von 2008. *wunder* Warum? Aber das ist bloß eine Nebensächlickeit.


    Also, wie gesagt eine sehr schöne Geschichte mit vielen historischen und landschaftlichen Details, die ich sehr genossen habe.


    Allerdings hätte man die Geschichte der Tochter ruhig weglassen können. Vor allem, weil sie überhaupt nicht ausgereift war.
    1. Was ist aus dem Vampir geworden, der die beiden verfolgt hat? Warum wurde er überhaupt erwähnt?
    2. Die Liebesgeschichte. Die ganze Zeit kam sie mir vor, als wäre sie noch extrem naiv. Eine Liebelei war das letzte, was ich mir vorstelle wollte.


    Vom Ende war ich auch etwas enttäuscht. Viel zu abrupt war alles vorbei.
    Da konnte mich auch das offene Ende nicht mehr wirklich packen.


    Schade.

    Abenteuer Greenpeace von Burghard Bartos erzählt die Geschichte der Umweltorganisation Greenpeace. Vom ersten Gespräch am Küchentisch bis zur weltweiten Organisation für den Kampf um eine intakte Umwelt.


    Rufus Beck liest die Geschichte von Greenpeace zum 25jährigen Bestehen von Greenpeace Deutschland.


    Meine Meinung:


    Ein wirklich interessantes Hörbuch. Rufus Beck erzählt die Geschichte einfach klasse. Wenn man sich dann dabei überlegt, dass es sich um keinen Roman, sondern um eine wahre Geschichte handelt, kommt man doch stark ins Grübeln. Ich habe jedenfalls dadurch das Gefühl bekommen, dass man einfach mehr auf die Umwelt achten sollte und auch etwas für ihren Erhalt tun sollte. Klar, man ist sich dessen eh bewusst, aber dieses Hörbuch hat mich dafür sehr sensibilisiert.


    Für alle die Interesse an der Geschichte haben, hier der passende Link:


    http://www.greenpeace.de/ueber…est_abenteuer_greenpeace/

    Die Idee ist nicht eigentlich nicht schlecht. Aber ich fände es besser, wenn es eine klassische Software wäre und keine Webanwendung. Siehe dir Buchpfade an. Es ist einfach nur langsam.


    Mal davon abgesehen. Wie stellst du dir die Realisiserung vor? Suchst du Ideen oder Leute, die dich bei der Programmierung unterstützen? Falls es sich um den 2. Fall handelt, bist du in diesem Forum wohl eher an der falschen Adresse, da ich vermute, dass sich nur ein kleiner Teil der Eulen mit PHP auskennt. Aber vielleicht irre ich mich da auch!?

    Ja, lesen finde ich auch besser. Meist wird bei Hörbüchern einfach zu viel weggelassen.


    Aber nun zu deiner Frage. Ja, es gibt alle Teile der Highlander-Saga auch als Hörbuch. Im Vergleich zu anderen Büchern, sind sie sogar verhältnismäßig günstig zu bekommen.

    Hallo Kisi,


    in welchen Bereich schreibst du den deine Diplomarbeit? Wäre hilfreich zur Beurteilung. :-)


    Ansonsten gefällt mir der herangezoomte Ansatz am besten. Alle anderen sind mir etwas zu wild.


    Geht es denn auch um die Gestaltung der Seite? In der Hinsicht, würde ich nämlich wesentlich geradliniger werden. Etwas klassicher und nicht so bunt, da es ansonsten von den Büchern ablenkt. Was wir natürlich nicht wollen ;-)


    DDie Blätterfunktion finde ich sehr gut. Schö wäre es, wenn man auf der ersten Seite einen Übersicht über Neuerscheinungen hätte. natürlich mit Cover. Vielleicht wäre es auch machbar, dass Buch zu drehen? So etwas sollte mit Flash machbar sein. So hat der User auch das Gefühl, das Buch in der Hand zu halten.

    Aufgefallen ist es mir auch schön öfter.


    Da ich aber weiß, wie nervtötend es sein kann, eine Seite IE und FF konform mit CSS zu gestalten, habe ich für derartige Dinge absolutes Verständnis. Wahrscheinlich ist irgendeine Breitenangabe nicht korrekt bzw. optimiert für den IE.

    Dieses Buch habe ich mir letztes Jahr aus der Bücherei ausgeliehen, um einen schnellen Einblick in das Arbeiten mit PHP zu bekommen. Was auch prima geklappt hat.


    Es ist sicherlich gut für jemanden, der gerade am Anfang seiner Programmierkarriere steht. Möchte man jedoch tiefgründige Kenntnisse erlangen, sollte man auf eine andere Lektüre zurückgreifen, oder das Internet verwenden.


    Deshalb top für Anfänger. Alle anderen sollten die Finger davon lassen.

    @hallo9000


    Findest du es nicht etwas frech, so hier aufzutreten? Wie wäre es mal zur Abwechslung mit "Bitte"? Eine Erklärung, warum du diese Daten benötigst wäre auch nicht schlecht.


    Ich kann mich den anderen aber nur anschließen. Schau ins Buch! Wenn du aber wirklich zu faul bist, obwohl du ja angeblich die absolute Leseratte bist, dann google oder geh ins Kino. Nur erwarte nicht, dass andere deine Hausaufgaben machen. Oder glaubst du allen ernstes, dass jeder der das Buch gelesen hat, die Namen auswendig aufsagen kann? Auch wir müssten uns hinsetzen und nachsehen.