So, nach fast 3 Monaten habe ich mein Wichtelbuch nun auch endlich durch.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Anfangs war der Schreibstil sehr gewöhnungsbedürftig, aber durch ihn habe ich das Buch sehr genau gelesen. Es ist sicher kein Buch, was man mal eben überfliegen kann.
Die Frage nach dem Namen hatte ich eigentlich überhaupt nicht. nach dem Hinweis an den Leser, war das Mädchen für mich Elizabeth ;-). Irriterit hat mich nur die Jahresangabe von 2008. *wunder* Warum? Aber das ist bloß eine Nebensächlickeit.
Also, wie gesagt eine sehr schöne Geschichte mit vielen historischen und landschaftlichen Details, die ich sehr genossen habe.
Allerdings hätte man die Geschichte der Tochter ruhig weglassen können. Vor allem, weil sie überhaupt nicht ausgereift war.
1. Was ist aus dem Vampir geworden, der die beiden verfolgt hat? Warum wurde er überhaupt erwähnt?
2. Die Liebesgeschichte. Die ganze Zeit kam sie mir vor, als wäre sie noch extrem naiv. Eine Liebelei war das letzte, was ich mir vorstelle wollte.
Vom Ende war ich auch etwas enttäuscht. Viel zu abrupt war alles vorbei.
Da konnte mich auch das offene Ende nicht mehr wirklich packen.
Schade.