Beiträge von Carlinda

    Ich habe den Film gestern gesehn und . . .. fand den Film gut,



    aber er hat nichts aber auch gar nichts mit den Buch zu tun.
    Naja und medizinische Kenntnisse sollte man auch nicht habe.




    da hätte man ihn auch gewinnen lassen können , wenn man den Barbier bis zum Schluss leben lässt



    Die Landschaftsbilder fand ich super.

    Ich glaube Johnny hat so intensiv mit allen gelebt , das er jetzt gesättigt ist. Er geht mit den Frauen nur in die Kiste , weil es zu seinen Image gehört. aber nicht weil er will, ihn kann nichts mehr überraschen.


    ICh glaube schon das er zupacken kann, aber er braucht jemanden der ihn anschubst.

    Mal hier als heimlicher Leser antworte, da mein Kleiner auch Legasthenie hat.


    Es gibt sehr verschiedenen Arten von Legasthenie., die alle unterschiedlich sind.
    Mein Kleiner kann gut lesen aber schreibt fürchterlich .



    @ Larissa


    In einen Bericht habe ich gelesen , das Ebooks für Legastheniker gut sind.


    um es platt auszudrücken sie sehen nicht den grossen Berg sondern nur immer ein Abschnitt und verlieren dadurch die Angst.


    Mein Vater der früher kaum gelesen hat, verschlingt jetzt durch den Trekstor die Bücher.

    Danke für die Hilfe , ja ich würde die PN gerne haben.


    Habe gerade vorne in der Liste geschaut und Ulla Hahn würde ich übernehmen, dann halte ich das Buch durch und ich fand das erste Buch von ihr gut.


    Im Oktober bin ich die ersten Tage in Urlaub , aber danach könnte ich es übernehmen.


    schöne Weihnachten an alle

    So in einen Rutsch durchgelesen.


    Ich finde das Buch gut , es ist irgendwie ohne Parteinahme geschrieben , ich hoffe ihr wisst was ich meine , man kann sich seinen eigene Meinung zu den Leuten bilden.



    Zitat


    Zitat
    Es geht um Michael und seine Wandlung. Ich glaube, dass er hier wirklich zum Mann wird und zum Mitglied der Familie, seiner Familie. Er hat zwar gemordet und musste fliehen für die Familie, aber erst auf Sizilien und während seiner Zeit der Werbung um seine große Liebe Apollonia wird er tatsächlich ein Corleone! Er wird sich bewusst, was das bedeutet, auch wenn er diese Erkenntnis mit Schmerz erlangt.


    :write :write :write


    Zitat


    Zitat
    Und wir erfahren mehr über Luca Brasi, der ja schon in Pflichterfüllung getötet wurde



    Also ich hätte ja gern mehr über ihn gelesen.




    Zitat


    Zitat
    Tja, Johnny und Nino


    Also ich hatte so das Gefühl das Nino auf Johnny gestanden ist . .. . . und da das als Italiener und zu der Zeit unmöglich war hat er sich zu Tode gesoffen.



    Zitat


    Zitat
    Die Vorstellung Don Vitos als Gärtner gefällt mir. Am Ende des Lebens etwas wachsen zu lassen, wo er doch in seinem Leben auch so viel zerstört hat...


    Das fand ich im Film besser , Don liegt unter seien PFlanzen und sein Enkel spielt nebendran, Aber es ist ein schönes Bild.



    Tja und jetzt ist das Buch zu ende. . .. und eigentlich würde ich gern weiterlesen wie es weitergeht. .. . .

    Am 4. Januar auf Zdfneo gegen 22.00 Uhr ,


    bestimmt liest einer der Programmdirektoren hier heimlich mit und hat es deswegen ins Programm geschmuggelt :lesend



    Zitat

    Zitat:
    "faire Cop, der nur ehrliche Schmiergelder annimmt"



    Jeder hat eine MOral. . . . . man muss sie nur verkaufen können

    Das ist ein Buch , da kann man nicht einfach unterbrechen. . ..



    Zitat

    Kay scheint mir auch für die Familie nicht die richtige zu sein. Allein ihr Hintergrund! Wobei mir ihr Vater mit seiner Art sehr gut gefallen hat!


    Deswegen glaube ich hat Michael sie auch ausgewählt. Ihre Eltern fand ich super, die sie zwar machen lassen , aber unauffällig alles kontrollieren. Ihr das Recht einer eigenen MEinung zustehen.



    Obwohl man sehr wenig über Mutter Corleone erfährt, finde ich sie sympatisch und auch wenn die ganze Familie sie im unklaren lässt weiss sie doch bescheid und sieht es realistisch



    Zitat

    Ich bin neugierig, warum der Don hier auf den Frieden drängt. Es scheint ihm sehr wichtig zu sein, daß Michael zurück nach New York kommt. Dies ist ihm viel wert! Denn zur Zeit hat er ja keinen Nachfolger mehr...


    :write :write :write

    So ich habe Buch 2 und 3 in einen Rutsch durchgelesen.


    Zitat

    Was Johnnys Exfrau betrifft, so müsste er eigentlich Nägel mit Köpfen machen und zu ihr zurückkehren, komplett, denn das tut ihm wirklich gut.



    ICh glaube nicht das die zwei wieder zusammenkommen könnten, wenn die Kinder nicht da wären, würden sie sich wahrscheinlich gar nicht mehr sehen. Sie haben zwar Respekt vor einander , aber keine Gefühle mehr.



    Zitat

    Sein Sohn Sonny ist mir zu brutal - zu einfach gestrickt - dargestellt.


    ICH glaube Sony wurde als der typische einfache Mafiosi dargestellt, der brutal ist und der erst handelt und dann denkt.



    Don finde ich , ist irgendwie da reingeschlittert und da er erst die Folgen kennen gelernt hat ist er sehr vorsichtig.

    Ich habe ein bisschen mit lesen gewartet, da ich mich nicht so rantraute. .. aber kaum hat man angefangen ist man mitten drin, und obwohl ich den Film gesehen habe
    kommt übrigens nach Silvester im fernsehen
    konnte ich mir die Leute vorstellen, ich hatte nicht den Film im Kopf,


    Was ich gut finde , ist diese Art von Don, die Tom dann ausführt , keine plumben Drohungen oder Gewalt sondern dezent und psychologisch.


    Während Sonny gleich durch die Wand will.


    Bis jetzt gefällt mir das Buch gut.

    Nachdem ich dieses Jahr irgendwie Probleme mit den leserunden gehabt habe ,
    wobei das eher an mir gelegen hat


    würde ich es gern dieses Jahr wieder probieren


    Wilkie Collins - Der rote Schal


    Thomas Mann - Die Buddenbrooks
    habe ich schon gelesen, aber das würde ich gern nochmal lesen


    Jose Saramago - Die Stadt der Blinden
    habe ich schon gelesen, aber das würde ich gern nochmal lesen


    Junot Díaz - Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao


    Jostein Gaarder - Das Kartengeheimnis


    John Connolly - Das Buch der verlorenen Dinge


    Ulla Hahn - Aufbruch


    Walter Mörs - Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär


    Solschenizyn, Alexander: Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch


    Claire Hake - Mein geteiltes Herz


    Doris Lessing - Sturmzeichen



    boah das ist doch mehr geworden als ich gedacht habe

    auf einigen Readern kann man Musik hochladen und Zeilen markieren, und notizen dazu schreiben. Wörterbuch gibt es auch.


    ICh finde die Sachen gut, aber für meinen Vater wäre das zuviel gewesen.

    Mein Vater ist was moderne Technik angeht ein technisches Embryo,


    aber nachdem ich es ihn erklärt habe , hat er es ausprobiert und mittlerweile kommt er sehr gut damit zurecht.



    Wenn bei den Ebooks nicht zuviele Spielereien da sind , ist es für ältere Leute einfacher.


    Das Online Ausleihen ist auch einfach. Und das schöne man kann auch mitten in der Nacht oder am Wochenende sich ein Buch runterladen.



    Ich wünsche deiner Mutter viel Spass damit.