Beiträge von MaggyHauck

    Es ist schon ca 1 1/2 Jahre her seit ich das Buch gelesen habe.


    An sich hatte mir der Anfang sowie die Kurzebschreibung gefallen, dies war der Grund wieso ich es mir gekauft habe.


    Doch merkte ich bald dass es einige Passagen gibt die ein wenig einschläfernd sind. Tapfer wie ich bin habe ich brav weiter gelesen.


    Ich finde dass "Die Letzte Spur" nicht der Renner unter den Büchern ist, doch es war ganz gut gemacht.


    Von mir 6 von 10 Punkten

    Bei mir hat sich seit ich hier bei der Büchereule bin einiges Geändert.


    Seit ich hier bin wächst mein Stapel an Büchern emenz. :grin
    Mein Mann schüttelt nur noch den Kopf wenn er wieder eine Büchersendung sieht. :grin
    Ich habe einblick in verschiedene Bücher und kann die mir dann ausleihen / Kaufen :grin
    Ich mag die Leute die hier sind sehr:grin


    In dem Sinne Vielen Dank dass es die Büchereule gibt :bluemchen :blume


    Ach ja und die Büchereule hat meinen Lieblingssmiley hier " :fetch "


    LG Maggy

    An sich habe ich schon immer gerne Bücher in der Hand gehabt, bis zu einem Schicksalshaften Tag im Dezember 1987.


    Die damalige kleine Maggy, hatte wie so oft mal wieder was angestellt und als Strafe gab es wie immer Hausarrest, naja um die Strafe noch vollkommen zu machen hat man mmir 3 Fette Bänder der Grimms Märchen vor die Nase gesetzt und ich mußte diese dann lesen, das Sammelwerk der Grimms Märchen war sehr alt und sehr klein geschrieben.


    Da war der Punkt erreicht wo ich nur noch das nötigste gelesen hatte. Nur die Schulsachen, habe ab da gestreikt zu lesen.


    Diese Phase dauerte bis ich Schwanger wurde und mein Junior unterwegs war, da fing ich an zu lesen, auf dem Weg zum Arzt, zum Einkaufen im Zug, auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause im Zug, Fernseher blieb bei mir ein Deko Stück die Bücher wurden zu meiner Unterhaltung bis Heute.


    Heut lese ich auf dem Weg zu Arbeit im Bus, zu hause beim Kochen oder abends vorm Einschlafen. Es ist eine Sucht.

    Kommen in dem Film Nonnen vor?


    Ich weiß dass eine der BEtreuerinnen im Film einen Behinderten Jungen hatte und der wurde gehänselt und umgebracht denk ich.


    Viel ist von dem Film bei mir nicht hängen geblieben.


    Ich bin mir sicher dass das Waisenhaus aus dem Buch von Nonnen geleitet worden war. Doch gibt es einiges an Literatur / Romane / Krimis die mit Nonnen oder gar Waisenhäusern zu tun haben.


    Ich kann mich auch nicht an den Autor erinnern, doch ich weiß dass es ein dunkles Cover war.


    Nun ärger ich mich dass ich es nicht gekauft hatte als ich es sah.

    Den Film kenn ich auch, doch meiner Meinung nach ist es nicht das Buch was ich gesehen habe. Leider.


    Warscheinlich kommt im Text Das Waisenhaus vor, ich meine es wurde von Nonnen geleitet stand da -..... bin mir aber nicht 100% sicher

    Hallo alle zusammen


    ich habe mal vor einem Weilchen bei Real ein Buch gesehen.
    Leider war ich so doof und habe es nicht mitgenommen.


    Ich habe hinten nur den Text gelesen welcher sich recht gut angehört hatte, warum ich es zurück gelegt hatte weiß ich nihct leider haben die es da nicht mehr.


    Ich glaube es hieß das Waisenhaus


    Handelt um eine Frau die wieder an den Ort kommt wo sie aufgewachsen ist, das Waisenhaus. Irgend ein Geheimniss liegt in dem Haus, sie scheint sich nach und nach an die zeit dort zu erinnern.


    Kennt jemand das Buch?


    Habe bei Amazon mal geschaut doch das Buch was die dort haben ... da ist der text anders.


    LG Maggy

    Super da bin ich Froh dass ich nicht das Leben gewählt habe ;-)


    So nun bin ich mal dran:


    Der es macht, der will es nicht,
    der es trägt, behält es nicht,
    der es kauft, der braucht es nicht,
    der es hat, der weiß es nicht.


    Bin mal gepannt wer es errät


    LG Maggy

    Ich gebe zu dass ich mich über die Leute aufrege die vor uns auf der Autobahn rumrödeln, wenn nur 2 Schneeflöckchen zu sehen sind, wir fahren jeden Morgen um 6:30 Uhr mit unserem Bus durch die Pampa und sammeln Behinderte Kinder ein um diese zur Schule zu bringen, dann gehts ab auf die Autobah, da fängt der Horror an, die Leut haben vor Schneeflocken angst. Klar brauch ich den Schnee auf der Autobahn nicht unbedingt vorallem bei solchen Schleichern, aber wenn ich dann Feierabend habe und genug Schnee gefallen ist dann pack ich meinen Junior ein und ab raus mit Schlitten etc.


    Als Kind haben fast alle im Schnee gespielt, in der Schule sich gefreut wenn draußen alles mit Schnee bedeckt war. Und heute sitzen die meisten in ihren Autos und jammern da sie evtl einen Unfall haben können wenn sie 100 KMh fahren.


    Das die Leute panik machen weils -10°C sind oh leut. Dafür gibts Klamotten.


    Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung :grin


    Wir sind immer gut eingepackt, meist morgens noch bewaffnet mit Thermobecher und Thermoskanne zur Arbeit :grin
    So schlimm ist das alles gar nicht

    Nun ich habe Jahrelang neben einem Schlecker Laden gewohnt.
    Somit habe ich da auch eingekauft. Das hat nachgelassen als bei Schlecker "die Wende" kam, auf einmal sieht man in den Geschäften nur noch Osteuropäische Verkäuferinnen, die ein sehr schlechtes Deutsch von sich geben, nun mein Problem war es nie doch habe ich mich darüber geärgert dass solche Damen die so schlecht die Deutsche Sprache beherrschen einfach auf die Menschheit losgelassen werden.


    Mittlerweile ist der nächste Schlecker weit weg, und es ist wirklich eng dort. Es ist schon ne Weile her seit ich in einem der Läden war.


    Was Lidl / Aldi angeht sind die auch nicht besser mit dem Ausspionieren etc. Die Damen dort sind leider auch nicht die Freundlichsten oder gar die Hellsten was ich zu meinem Bedauern feststellen musste, doch irgendwo muss ich meine Lebensmittel kaufen, alles kann ich nicht selber herstellen, Globus / Rewe / Edeka sind mir zu teuer zum Kaufland komme ich selten, Real ist auch nicht immer die beste wahl vorallem beim Fleisch da bin ich schon zu oft eingegangen.

    nun mag ich meinen Senf auch dazu geben ^^


    Ich habe gelernt das Kräbbel, Kreppel etc überall eine andere Bedeutung haben.


    Ich habe 20 Jahre in Hessen gewohnt, in einem Kleinen Kaff das kein Schwein kennt ^^, dort waren Krebbel Berliener, und Krebbelscher kleine Berliner, nun wohne ich nähe Worms und da heißen Berliner ganz anderm und Krebbel / Kreppel heißt wieder was anders. Ich wollt mir noch ein Pfälzisch / Deutsch Wörterbuch zulegen *grins*


    Ich habe mir alle 3 Seiten hier durchgelesen und bin naja sauer auf mich selbst. Denn nun habe ich Hunger auf all die leckeren Sachen, Hefe steht schon auf meiner Liste ^^


    Ich denke es könnte ein Donut Teig sein und diesen Rautenförmig.


    Es kann einer dieser Varianten sein, ich gebe zu dass ich viele Retzepte verumstalteund fast nie die "orginal form" des Gebäcks mache, meist mache ich andere Formen, (Kreise, Rauten, Dreiecke etc.)

    Ich habe das Buch heute zuende gelesen.
    Den Täter hatte ich in der Mitte des Buches schon entlarvt doch musste ich sichergehen dass ich auch richtig liege :grin


    An sich ist es recht spannend geschrieben bis auf ein paar Passagen.


    Von mit würde das Buch 7 von 10 Punkten bekommen

    Nun unser Grundstück ist ein alter Bauern/Winzerhof.
    Leider it die Türe zu der Wachküche nicht dicht, so kommt der doofe Kater rein. Mein Mann kann zur Zeit chleckt verputzen etc, da er e grad mit der Bandscheibe hat.


    Nun unser Hund ist auch ziemlich aufs Futter "abgerichtet" und er liebt alle anderen Tiere, wie gesagt er schleckt alles ab was ihm unter die Zunge kommt.


    Das mit der Nachbarin, da weiß ich nicht wie alt die Katze ist, doch da Miauen ist erst seit dem 24.12 zu hören.


    Ich gebe zu dass ich kein Katzenliebhaber bin, doch wenn jmd eine hat ists mir meist egal solange die Katze mir nicht meine Wäsche voll macht.


    Das mit dem Anwalt ist eine gute Idee ... d.H. wir müssen dann beweise vorlegen das es sein Vieh ist?