Beiträge von Bücherinni

    Zitat

    Original von Paulchen
    Ja, diese hier :lesend... bei der englischen Ausgabe scheint ein Cover allerdings noch nicht verfügbar zu sein :-).


    Wenn ihr auf die Internetseite des Buches geht, könnt ihr da das Cover von der englischen Ausgabe sehen.
    http://www.corneliafunkefans.com/


    Ich muss sagen, irgendwo gefällt mir das deutsche Cover gut. Auch wenn ich bei dem Gesicht etwas komisch geschaut habe....


    edit: Ok, ich sehe gerade, im englischen ist das Cover fast gleich (bis auf den Untertitel)
    Nur bei den Ammis muss mal wieder ein anderes Cover her :-)

    Auf die Seite bin ich jetzt auch mal gestoßen, hatte allerdings noch kein Vergnügen dort mal etwas zu bestellen. (kein Geld^^)


    Was mich ja mal interessieren würde, wie lange die Lieferung im Durchschnitt so auf sich warten lässt?
    (Ja, ich kann manchmal ein sehr ungeduldiger Mensch sein *lach*)

    Was ich nicht alles so herausfinde, wenn ich mal etwas im Forum rumstöbern kann ^^.......


    Mir persönlich ist das mit der Ähnlichkeit noch nicht weiter aufgefallen. Habe aber bis jetzt auch nicht weiter darauf geachtet.
    Werde ich wohl jetzt demnächst mal mehr machen. Finde das irgendwo sehr interessant :-)

    Bin hier ja eben aus den Socken gefallen, als ich gelesen habe, dass Cornelia Funke eine neue Buchreihe rausbringen wird (ganz ehrlich. Hätte ich das Forum hier nicht, hätte ich erst wieder zu Ostern im Jahr 2341 oder so davon erfahren :lache)


    Ich muss sagen, der Inhalt klingt für mich sehr ansprechend und ich werde es auf alle Fälle dann mal zur Hand nehmen. Hoffe doch, dass wenigstens das Buch irgendwann mal in der Bibliothek erscheint. :-]
    Denke jetzt schon darüber nach, ob die gute Frau Funke mich mit dem Buch wohl ebenso entführt, wie mit den Tinten-Büchern.

    Ich muss beim lesen auch oft mal herzhaft lachen, habe aber auch manchmal einfach nur Tränen in den Augen.
    Man darf mich also beim lesen eigentlich nicht beobachten^^
    Die Bücher, die mir jetzt so in den Sinn kommen, wo das mit den Tränen mal der Fall war sind:


    "Der Streuner" von A.N. Wilson (Wie kann man sowas einem Tier nur antun?)
    "Harry Potter 6" (Verabschiedung von einem meiner Lieblingscharakteren)
    "Harry Potter 7" (Ich glaube, da muss ich nichts zu sagen) :brabbel
    "Tintenblut" von Cornelia Funke (auch hier wieder eine zu Herzen gehende Verabschiedung durch Tod)
    "Tintentod" (mir tat Mo so unendlich leid)
    "Die geliehene Zeit" und "Ferne Ufer" von Diana Gabaldon


    und dann sind da noch so 2-3 andere, wo ich mir beim Titel jedoch nicht mehr ganz sicher bin.


    Ganz ganz zuletzt hatte ich mal Tränchen bei einem Comic in den Augen :schaem

    Ich nehme immer, wenn ich Zeit und Lust dazu habe ein Buch in die Hand.
    Oft darf es mir da aber auch nicht zu ruhig sein und so setze ich mich dann ins Wohnzimmer, weil da immer ein paar Geräusche im Hintergrund sind.
    Ansonsten lese ich auch wahnsinnig gerne im Bett unter einer schönen warmen Decke, wo die Beine schön warm sind. Das stimmt mich dann immer schön aufs schlafen ein - und ich träume eventuell von dem Buch, was ich oft sehr schön finde.
    Zudem muss, wenn ich lese, das trinken immer griffbereit sein, so dass ich wirklich nur für den Toilettengang aufstehen muss :lache
    Wenn das Buch nämlich sehr spannend ist, möchte ich jede unnötige Unterbrechung vermeiden. Dann kann es schonmal passieren, dass ich den ganzen Tag durchlese...

    Choga : Über einen Bericht würde ich mich freuen. Habe eine Freundin, die ist ebenfalls in diese ganze "Bis(s)-Sache" vernarrt. Insbesondere in die Filme, Bella und Edward. Als ich das hier gelesen habe, dass es das Hörbuch mit der dt. Stimme von Bella geben soll, musste ich gleich an sie denken.
    Jetzt habe ich evtl. ein Geburtstagsgeschenk für sie, mal schauen, da ja der Preis doch ganz schön happig ist.
    Aber zuerst warte ich noch deine letztendliche Meinung dazu ab.


    lg Bücherinni

    Also, ich lese auch sehr gerne Vampirbücher. Vampire haben für mich irgendwie soetwas schön mystisches - kann es blöd erklären. Vorallem gefällt mir - bei den alten vorallem - immer diese wunderbare Ausdrucksweise *träum*
    Ich gehöre auch zu denen, die Vampire schon vor "Bis(s) mochten. Auch wenn ich bis jetzt leider die "Klassiker" wie Dracula usw. nicht in die Hand bekommen habe :-(
    Menschenblut und diese ganze "kein Sonnenlicht sondern Dunkelheit"-Sache finde ich einfach klasse.
    Ich finde ja den Spruch von Silence81 so genial was Bis(s) angeht: ".....aber auch mit "moderneren" Vampiren anfreunden, solange sie nicht durch den Weichspülgang gejagt werden, wie Edward Cullen". Der ist wirklich klasse. Ich muss sagen, ich bin auch ein Bis(s)-Fan - fand die Liebesgeschichte irgendwie so toll und dann kam ich von den Büchern nicht mehr los - ich kann aber auch darüber lachen und nehme nicht alles so ernst. Und teilweise stimmt das ja wirklich, wenn man seine Sprüche gehabe


    Hier kurz offtopic: Silence81 : Der Film ist auch nicht so mein Ding. Haben sie mittelmäßig gut umgesetzt aber ich bevorzuge das Buch. :grin


    Irgendwo finde ich es schön, dass es mehr Bücher über Vampire gibt aber auf der anderen Seite ist es im Moment irgendwo zu viel, vorallem da sie sich alle irgendwo ähneln.

    Wenn du vor Geschichtsbüchern nicht zurückschreckst, hab ich noch ein Buch für dich. Ich selber fand es sehr interessant und es ist eines meiner Lieblingsbücher. Mich überkommt immer wieder eine Gänsehaut beim lesen :-)


    Kurzbeschreibung Amazon:
    Als die Deutschen am 24. Juni 1941 die litauische Hauptstadt Wilna besetzen, ist Mascha dreizehn Jahre alt. So ungeheuerlich sind die Veränderungen, die ihre kleine Welt urplötzlich zerstören, dass sie beschließt, die Ereignisse in einem Tagebuch festzuhalten. Im September kommen die Wilnaer Juden ins Ghetto, auch Mascha mit ihrer Mutter und den drei Geschwistern. Unter widrigen Umständen dokumentiert sie das Geschehen und wird so zur Chronistin des Wilnaer Ghettos und der Zeit danach.


    Fragen? Dann bitte immer stellen :-]

    Ich wollte mich hier auch nur mal vorstellen.
    Zu den Büchereulen bin ich durch Steena gekommen. Sie hat mir den Tipp gegeben, da sie weiß, dass ich Bücher regelrecht verschlinge. Hier dafür einen lieben Dank an sie :knuddel
    Durch die Schule - bin gerade 9. Klasse - habe ich eigentlich nur am Wochenende Zeit zum lesen. Und das ist neben Musik hören auch meine liebste Beschäftigung. Wenn ich also mal für das Wochenende nix zum Lesen habe, bin ich schon irgendwo ein klein wenig deprimiert, da ich dann nicht wirklich weiß, was ich machen soll :lache
    Ich muss sagen, ich fühl mich jetzt schon wohl - ihr habt es hier sehr schön. Außerdem ist es schön, Leute zu sehen, die auch unter der schweren Krankheit Büchersucht leiden. :lache
    Tja.....wenn ihr noch fragen an mich habt, bitte einfach raus damit! Ich beiße nicht.....außer ihr seid Bücher :-)