Beiträge von anne_jette

    Zitat

    Original von Kaesekuchen
    Und auch dazu, wie Sibylla mit dem Verlust ihres Kindes umgegangen ist. Nachdem in den ersten 6 Kapiteln so viele (von den anderen kritisierte, von mir begeistert gelesene) 'Gedankenmonologe' der Personen vorkamen, fehlen die mir ein wenig in diesen Kapiteln.
    .


    da stimme ich dir zu, das wäre schön gewesen da noch etwas in sybillas Seele zu blicken..

    Der SErviervorschlag ist gesetzlich so vorgeschrieben, wenn vorne ein Bild drauf ist ,muss da wenn da irgendetwas drauf steht was NICHT in der Packung drin ist Serviervorschlag drunter stehen ( mein Papa macht so was beruflich daher weiß ich das :grin :grin ) also wenn du Babynahrung kaufst ist das Baby da nicht mit drin:hop

    Wirklich ein super spannendes Buch, werde mich gleich noch mal auf die Couch legen und weiterlesen.
    Ihr habt recht Sybilla wird immer kälter und berechnender ( sie hat die Guldenzeichen in den Augen :lache ) am anfang fand ich ihren Charakter noch facettenreicher.

    Ich würde schon kommen ist ja kein Problem für mich aber wir können das treffen auch gerne nocheinmal verschieben ? Dann können sich ja noch andere anschließen wie z.B Fritzi ??
    :-)

    So jetzt muss ich aber auch langsam mal etwas schreiben , bin nur noch nicht so weit, da ich momentan soviel um die ohren habe. Das Buch gefällt mir sehr gut, etwas schwer tue ich mich aber wie hier auch die anderen mit der ich Perspektive, vorallem da manchmal von Emily gesprochen wird und dann spricht Wittgenstein wieder in " Ich-Form" udn eigentlich erwarte ich imme das das Emily ist die dort in " ich-form" spricht. Bei Dinsdale fällt mir auf das er ja eigentlich gar nichts in wörtlicher rede sagt oder kommt das noch ?? Am sympathischsten finde ich Wittgenstein.

    Ich habes jetzt zur Seite gelegt, die story war zwar ganz gut aber es ist mir zu langatmig, allerdings würde ich schon gerne wissen wie es ausgeht hat nicht jemand lust mir das per pn zu verraten ?? :grin :grin

    So ich habe jetzt für den 5 März im folgenden Bistro reserviert :


    Limerick
    Ritterstr.21
    33602 Bielefeld


    um 14.00 Uhr, da es etwas abseits in der altsadt liegt ist mein Vorschlag das man sich an einem markanten Punkt trifft ( und nein, ich starte jetzt keine Umfrage :lache :lache) bitte meldet euch deswegen noch mal per PN und wer eine Wegbeschreibung möchte, ich schicke gerne eine raus :-)

    Danke für eure Antworten schon mal.
    Ich kann auch gut verstehen wenn man nicht zu jedem Kapitel/ Stelle irgendetwas einfällt, aber generell meldet man sich ja überhaupt nur zu den Leserunden an die einen sowiso interessieren, bei mir ist es so dass ich mir auch speziell Notizen mache zu Stellen die mir gut gefallen, und ich finde es immer so schade das ich dann in den meisten Beiträgen nur mit einer Person mich austausche udn von den anderen teilnehmern höre ich nur " ich fand das Buch gut / schlecht " wenn sie den überhaupt etwas schreiben wie gesagt das ist nicht in jeder Leserunde so, aber gerade in kleinen Runden bemerke ich es besonders... :-( weswegen mir ganz ehrlich gesagt die lust vergeht, dann kann ich das Buch auch alleine lesen :-(