schön dass dir das Buch so gefallen hat, jetzt wo ich das lese, mekre ich dass ich mich gra nicht mehr richtig an das Buch erinnern kann, nur dass ich es auch gut fand
Beiträge von anne_jette
-
-
Hallo Iris
ich werde auch zu 98 % kommen, wäre aber gut zu wissen wann du die lesung hast, den dann kann ich planen wann ich zu meinen eltern fahre. Muß man karten vorher bestellen oder krigt man die da auch ??
LG
Eva -
sitze gerade im internetcafe, deswegen halte ich mich extrem kurz und knapp, ich hab das Buch jetzt zuende gelesen und finde es echt super gut, freue mich schon auf den nächsten teil und hoffe mein schei.... computer funktioniert bald wieder dann schreibe ich auch mehr !!
-
Ich bin auch dabei, meine mama bringt mir das buch am samstag vorbei
, hoffe mein internet funlktioniert bis dahin, sonst muss ich immer ins internet cafe...
-
@ His welche Mitgift hast du den anzubieten ??
-
Als Elbin: Gilraen Singollo
und als Hobbit Dame: Pansy Goodbody (!) of Frogmorton -
Ich hab es auch gesehen, die Show fand ich auch gnaz toll, der Einmarsch zieht sich immer so lange !! ist aber stellenweise echt interressant von manchen Ländern hatte ich wirklich noch nie etwas gehört !!
Wie fandet ihr den das Outfit unserer Athleten ? Ich fand es mal wieder sehr langweilig, wenigstens kein Grau mehr so wie in Sydney, ich frag mich aber immer noch was der Hut soll ? Kommen wir den aus Panama !!
Morgen ist auf jedenfall Pflicht Wasserball da spielt der Freund eine Bekannten mit
LG Anne-Jette -
Das war mein aller erster irving, der ist echt klasse !! Muss ich glaub ich bald noch einmal lesen
-
Hallo Iris
ich hab noch einmal eine Frage zu einer Szene und zwar der mit dem Wolf ! Ist der Wolf ein Wachhund der Familie oder sind dort zwei also der wachhund und der Wolf ? Weil der Wolf ja wieder im Wald verschwindet und die anderen Dorfbewohner doch so Angst haben, was man ja vor dem eigenen Wachhund nicht hätte ??
Schon mal Danke fürs Antworten, finde ich echt klasse wie geduldig du mit uns bist !! -
Hallo
will mir bald mal wieder ein paar Bücher bestellen, mich reizt es mal ein paar Romane über die Wikinger zu lesen, da ja bei " Die Siedler von Catan" schon einige Kritik kam, dass dies keine richtigen Wikinger waren bin ich auf dei " Echten" neugierig geworden, also wer von euch kann mir einen guten historischen Roman über die Wikinger empfehlen ??
Liebe Grüße
Anne-Jette -
Garp fan ich ganz schrecklich, musste ich mich richtig durchquälen. Ganz oben auf meiner Liste ist Owen Meany, Hotel New Hampshire fand ich auch sehr sehr gut ( nur auf englisch gelesen)
LG Anne -Jette -
von John Irving
erschienen 1999Rezension von Amazon übernommen ( bin heute faul )
John Irving-Fans dürfte es wohl kaum verwundern, daß Witwe für ein Jahr eine weitläufige Mischung aus Farce und Tragödie ist, in der es nur so wimmelt von Schriftstellern. Gleich zu Beginn ertappt die 4jährige Ruth Cole ihre melancholische Mutter Marion in flagranti mit dem 16jährigen Eddie, nachdem dieser Ted -- Ruths liebestollen Vater, dessen Ehe mit Marion nur noch auf dem Papier existiert -- nach einer von Teds Sauftouren wieder einmal nach Hause gefahren hat.
Eddie schreibt den Rest seines Lebens Romane wie "Sechzig Mal", seinen Schlüsselroman über die 60 Mal, die er Marion verführt hat. Ted ist ein gescheiterter Romanschriftsteller, dem die auf Ruths Gute-Nacht-Geschichten basierenden Kindermärchen, wie z.B. "Die Maus, die zwischen den Wänden krabbelt", zu Reichtum und Ruhm verholfen haben. Marion verläßt Ruth, Ted und Eddie und entpuppt sich schließlich als erfolgreiche, unter einem Pseudonym schreibende Schriftstellerin. Von all den vorkommenden Schriftstellern ist Ruth am Ende jedoch die erfolgreichste, dank Ted, der sie frühzeitig in die Kunst des Schreibens eingeweiht hat. Er erzählt ihr nicht nur Märchen, sondern hilft ihr auch dabei, ihre eigenen Geschichten zu erfinden, die die vielen Photos in ihrem Haus erklären, auf denen ihre Brüder zu sehen sind, die in einem Autounfall ein Jahr vor ihrer Geburt ums Leben gekommen sind. Der Schmerz über den Verlust ihrer Söhne ist der Grund für Marions Unfähigkeit, Ruth zu lieben.Äußerst gelungen ist die Figur der Ruth, Irvings erste weibliche Hauptfigur. In beiden Rollen -- der des phantasievollen Kindes, das in dem Versuch, mit seiner Familie ins reine zu kommen, stark an die Werke Salingers erinnert, und der der Erwachsenen, die die Beweggründe ihrer Mutter zu verstehen oder diese zumindest zu ergründen sucht -- ist sie eine wahre Glanzleistung. Ted ist eine beißend-lustige Karikatur, dessen finstere Art und selbstgerechtes Verhalten in den unmöglichsten Situationen mysteriös und verständlich zugleich wirken. Eddie ist ein liebenswerter Schelm, doch ohne Weichzeichner gezeichnet.
Meine Meinung
Dieses Buch ist eines meiner liebsten von Irving, ich habe es sogar zweimal, das erste mal auf deutsch das zweite mal auf englisch gelesen, es ist kein Buch das man auf einem Rutsch durchliest, etwas dass man langsam genießt wie ein gutes Stück Schokolade, Gut gefallen hat mir der Aspekt dass man eigentlich immer eine große Liebe im Leben hat und von dieser nur schwer loskommt, auch der rote Faden des Buches das Ruth immer darauf wartet das ihre Mutter zu ihr zurückkommt fand ich sehr interessant und gut umgesetzt.
Für mich ein Muss für jeden Irving Fan, diejenigen die es werden wollen und für Fans von unterschwelligem Humor !! -
Ich fand das Buch zwar ganz nett, aber so vom Hocker hat es mich nicht gerissen, es ist eben ganz nett aber so einen bleibenden Eindruck wird es bei mir nicht hinterlassen, es ist meiner Meinung nach eine einfache Geschichte mit einfacher Sprache was wahrscheinlich die Faszination ausmacht, aber nee da gibt es schönere Bücher mit besserer Sprache :]
-
Geb ich auch mal meinen Senf dazu, ich bin Diätassistentin ! Da aber der Stellenmarkt so schlecht für DAs aussieht werde ich wohl entweder bald mein Abi nachmachen oder eine Idee zur Selbstständigkeit verwirklichen, momentan fahre ich für eine Teulzeitstelle 200km und wohne dann 4 Tage in der anderen Stadt, sowas will ich eigentlich nicht auf Dauer machen !!
LG Anne-Jette -
Dieses Buch habe ich vor ca 5 Jahren gelesen, ihr mögt also entschuldigen wenn ich nicht mehr genau den Inhalt weiß, aber es ist eben schon was her
Autorin:
Zu der Autorin kann ich euch leider nicht viel erzählen, sie wurde 1945 in Kana geboren udn lebte in Kanda udn England. Sie hat sich auf das Thema Ägypten spezialisiert und unter anderem hat sie auch folgende Bücher ggeschrieben:
Pharao
Der Sohn des Pharao
Das Mädchen Thu und der PharaoZum Inhalt:
Vor dreieinhalb Jahrtuasenden bekam in Ägypten die Sonne eine Tochter: Hatschepsut. Sie wurde die erste Frau auf dem Thron der Pharaonen. Hatschepsut , Tochter der Morgenröte lernt die Süße aber auch die Bitterkeit der macht kennen, vorallem ein blutiger Kampf um die Erbfolge den sie sitzt nicht unumstritten auf dem Thron.
Die Geschichte beschreibt nicht nur Hatschepsut sondern auch Senmut der ihr Geliebter war udn von dem man auch noch einige Figuren in ägyptischen Museen findet, Ihre eigenen Figuren werden größtenteils von ihrem Nachfolger zerstört , damit keine Erinnerung an sie bleibt.
Ein kleiner Schmankerl vom Anfang der mir echt gut gefallen hat:" So war es und so wird es immer sein, ich, die Tochter Amuns, war Königin von Ägypten. Und in künftigen Zeiten werden die Menschen es wissen und staunen, wie ich es getan, als ich die Monumente und Werke des Wunders betrachtete, die meine Vorfahren errichtet haben.
Ich bin nicht allein. Ich werde, trotz alledem, ewig leben "Meine Meinung:
Mir hat das Buch damals sehr gut gefallen, vorallem weil ich Hatschepsut noch gar nicht kannte, da man ja fast immer von Kleoprata hört udn liest, danach hab ich mir sogar einige Bücher über das alte Ägypten geholt um rauszufinden was mit den anderen Personen aus dem Roman passiert ist.
Leider weiss ich nicht wie historisch korrekt das Buch ist, wenn also jemand darüber beschied weiss wäre ich für die Info sehr dankbar.
Ich mag ja eigentlich nicht so gerne Romane die nur über eine geshcichtliche person schreien ( wie Heinrich VIII) da diese meistens so trocken sind, bei diesem Buch habe ich es aber nicht so empfunden es ist spannend udn flüssig zu lesen.LG
Anne- Jette -
den Jules Verne hab ich auch scon vor jahren gelesen, ist echt gut das Buch, also brauchst du dich auch nicht zu schämen
-
Mir gefällt das Buch immer noch sehr sehr gut, ich mag Iris schreibweise sehr gerne, ausserdem finde ich das man nebenbei eine Menge Geschichte dazulernt, ich hab nämlich von dieser zeit echt null Ahnung, interressant finde ich z.B das Frauenbild, und die Unterschiede, bei dem Gespräch zwischen Thauris und Cinna kommt dass einmal gut zu Tage als sie so geschockt ist das er mit einer 13 jährigen verheiratet wurde.
Ich hatte auch immer das Bild vom " Alten Germanen" vor Augen und werde hier gründlich eines besseren belehrt.
Gab es DIE Germanen eigentlich überhaupt oder waren das alles unterscheidliche Völker mit unterschidlicher Kultur ??
Liebe Grüße
Anne Jette -
@ Babyjane
und wie gefällt dir das Buch bisher ? ich mochte es damals sehr gerne, aber mein Liebling von Follet sidn " Die Nadel" und natürlich " Die Säulen der Erde"
LG
Eva -
Hi His
ich wollte nur noch etwas zum eigentlichen Thema sagen, in einem anderen Forum war einmal die Frage von jemanden der jemanden einstellen wollte ( toller Satz ) aber soviele Bewerbungen bekommen hat das er das alles gar nicht lesen konnte er fragte dann die anderen User wie sie mit sovielen Bewerbungen fertigwerden, es kam alles mögliche raus was ich doch etwas geschockt hat, die einen sortieren erst mal nach Foto also wer ihnen vom Aussehen gefällt kommt ne runde weiter die anderen nicht, was ich aber echt der Hammer fand : einer sortiert nach Farben der Mappen, also alle blauen mappen schaute er sich gar nicht an sondern nur die roten, er nimmt dabei in kauf das der beste Kandidat bei den blauen dabei war, hauptsache der stapel wird kleiner !! Das fand ich schon sehr heftig !! Vieleicht solltest du vorher anrufen und fragen nach welchem Farbschema die Kandidaten ausgesucht werden
LG von Anne-Jette die auch ständig Bewerbungen schreibt.... -
Hallo Iris und ie anderen aus der Leserunde!!
Ich bin jetzt auch über den ersten Abschnitt hinweg und das Buch gefällt mir sehr gut., was ich schön fand war das die Geschichte so schnell in die Gefangenschaft übergeht und man nicht erst ausführlich mit seiner Misson gelangweilt wird, das ist recht ungewöhnlich und hat mir gut gefallen.
Cinna gefällt mir auch gut weil er doch auch bis jetzt noch ziemlich arrogant ist das finde ich glaubhafter als wenn er sofort sich mit seiner Rolle abfinden würde.
Das einzige was mich stört sind die ganzen Namen die sind echt schwer !! Und eines habe ich auch noch nicht verstanden wer ist den jetzt die Mutter von Sunja und Hraban ( wie wird der eigentlich ausgesprochen ? ) Thauris ? aber da war doch als Cinna lehrer werden sollte noch jemand anders ( name entfallen, vielleicht Sille ? ) das fand ich verwirrend !
LG
Anne-Jette