Also ich gehöre zu den Lesern mit kleinem SUB. Meistens liegt er so zwischen 5-10 Bücher. Momentan sind es 5 Stück, wobei ich damit momentan nicht so wirklich zufrieden bin, weil fast alle davon aus dem selben Genre sind. Ich versuche immer von jedem meiner bevorzugten Genres etwas zuhause zu haben. Muss mal wieder Nachschub holen
Beiträge von Silence81
-
-
Also als Kind/Jugendliche habe ich ganz oft Bücher mehrfach gelesen. Hatte da ne gewisse Anzahl von Lieblingsbücher und die hab ich immer und immer wieder verschlungen.
Inzwischen mache ich das kaum noch. Es ist ganz selten, dass ich ein Buch ein zweites oder gar drittes Mal lese, was einfach daran liegt, dass es noch so viele Bücher gibt, die ich noch nicht gelesen habe und die ich unbedingt noch lesen möchte.
Wobei es schon einige Bücher gibt, die ich theoretisch nochmal lesen würde. Das hebe ich mir dann für Zeiten auf, in denen ich vielleicht nicht so viel Geld für neue Bücher zu Verfügung habe...bzw. vielleicht ändert sich meine Einstellung in einigen Jahren auch wieder und ich hol dann gerne bereits Gelesenes wieder vor...wer weiß. -
Ich versuche meine Regale nach Genre zu sortieren...innerhalb der Genres stelle ich Bücher vom gleichen Autor zusammen. Größe, Farbe und sowas interessieren mich garnicht.
Meine ungelesenen Bücher stehen nicht in den "normalen" Bücherregalen (nur für gelesene und abgebrochene Bücher), sondern liegen separat im Wohnzimmer auf einem Stapel. Habe allerdings auch nicht so große SUBs wie manch andere. -
Bücher mit Vampiren, die kein Menschenblut trinken...das geht für mich garnicht!
-
Mein Göttergatte liest so gut wie garkeine Bücher. Und wenn, dann braucht er Monate dafür....
-
Also ich hab schon als Kind die Bücher von "Der kleine Vampir" geliebt.
Mitte/Ende der Neunziger hab ich dann (in meiner Teenie-Zeit) Anne Rice für mich entdeckt, und auch Bram Stokers "Dracula" verschlungen. Ich fand diese Vampirbücher einfach wunderbar, düster, romantisch usw. und auch die dazu entstandenen Filme schaue ich mir immer wieder an.Den heutigen Vampirtrend sehe ich für mich eher mit gemischten Gefühlen.
Die Twilight -Romane habe ich bis heute nicht angefasst...habe mir den Film angeschaut und konnte nichts Tolles dran finden. Durch den Twilight-Trend kommen aber sehr viel mehr Vampirromane auf den Markt....das heißt für mich als "alten" Vampir-Fan wird die Auswahl natürlich auch größer und das freut mich natürlich. Auch mir sind die liebsten Vampire immernoch die, die auf Burgen leben, in Särgen schlafen usw., ich kann mich inzwischen aber auch mit "moderneren" Vampiren anfreunden, solange sie nicht durch den Weichspülgang gejagt werden, wie Edward Cullen -
Ich lese ca. 5-8 Bücher im Monat (je nach Dicke der Bücher und je nach Genres) ....
Ich finde die Diskussion, die entstanden ist aber irgendwie etwas merkwürdig. Selbst wenn jemand 20 oder gar noch mehr Bücher pro Monat liest und es ihm selbst gefällt, was soll's?`
Es ist doch jedem seine eigene Entscheidung, was er mit seiner/ihrer Zeit anfängt. (Es sei denn es leiden vernachlässigte Kinder darunter, das wäre natürlich nicht so gut)Und theoretisch möglich ist vieles, kommt immer drauf an, wo man die Prioritäten setzt.
-
Bin grade durch Zufall beim Stöbern über diesen Thread gestolpert und bin echt überrascht... habe das bis jetzt noch garnicht gewusst, dass es einem
auch passieren kann Hermes vor der Tür stehen zu haben, wenn man bei Amazon bestelltIch hasse Hermes und werde die bestimmt nicht unterstützen. Bestelle auch inzwischen nichts mehr bei Otto oder Ebay-Mitgliedern die mit Hermes versenden.
Alleine die Tatsache, dass ich quasi zuhause sein MUSS um mein Paket zu bekommen nervt mich schon.
Und die Auslieferer sind auch nicht grade sehr nett....Paketshop hab ich auch keinen in der Nähe. Haben zwar nen Hermes-Shop in der nächsten Stadt, aber das is laut Besitzerin nicht dasselbe wie ein Paket-Shop und daher kann man da auch nix zum Zurückschicken hinbringen.
Bis jetzt ist bei mir von Amazon noch alles per DHL geliefert worden. Aber falls ich demnächst von Hermes beliefert werde, werde ich wohl auch auf irgendwelche anderen Möglichkeiten ausweichen! Sei es öfter direkt in der Buchhandlung oder bei anderen I-Net-Anbietern...auch wenn die drei Tage länger brauchen! Geht nicht um die Schnelligkeit, sondern um Abholmöglichkeiten, Kundenservice usw. -
Ganz schlimm fand ich Iny Lorentz "die Wanderhure"...hab ich nach gut der Hälfte abgebrochen, die Story ging mir total auf den Keks.
Und "Bartimäus" von Jonathan Stroud ging bei mir auch garnicht. Ständig muss man unten die Fußnoten lesen...absolut nervig! Deswegen auch nicht fertig gelesen. -
1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
--Hmmm...Das langweiligste: Gerhard Hauptmann "Der Biberpelz" in der Schule, is aber schon länger her.
Privat kämpf ich mich nicht durch sondern breche das Buch ab, wenn es zu schlimm wird.2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
--- Sebastian Fitzek3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
--- Bram Stoker "Dracula", Jane Austen "Stolz und Vorurteil", Emily Bronte "Sturmhöhe"4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
--- Ich verschenke nur selten Bücher...ich gebe das Geld lieber für Bücher für MICH aus5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
---Jonathan Stroud, Iny Lorentz6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
--- Brigitte Hamann "Elisabeth" (Biographie), Anne Rice "Interview mit einem Vampir, Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" und "Carrie"7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
---- Illuminati8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
---- Am besten welche, die ich noch nicht kenne und die schön dick sind.9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
----- Bis jetzt noch nie....10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
----- Fällt mir grad keines ein. -
Mich ärgert:
- Wenn ich abends noch unbedingt lesen möchte, weil ich tagsüber nicht dazu gekommen bin, ich aber so müde bin, dass ich kaum 2 Seiten schaffe und dann beim Lesen einschlafe...
- Blöde Kommentare von Nicht-Lesern übers Lesen.
- Wenn ich es mir gerade auf der Couch mit Buch bequem gemacht habe und mein Mann genau dann neben mir anfängt lauthals zu telefonieren und das auch noch mit Telefonlautsprecher an. Als könnte er nicht in jedem anderen Raum auch telefonieren....:fetch
- Lauter Fernseher oder laute, nervige Musik während ich lese.
- Wenn jemand ein Buch bei mir ausleiht und es erst nach Monaten/Jahren und mehrmaligen Aufforderungen wieder zurückgibt. Die Personen bekommen dann auch nie wieder ein Buch von mir.
Grüße
Silence