Beiträge von Ulli

    Benni Harper, Ex-Cowgirl mit einer Vorliebe für edle Quiltdecken, muss noch einmal ganz von vorne anfangen. Nach dem tragischen Unfalltod ihres Mannes verlässt sie ihre Ranch und übernimmt in dem kleinen kalifornischen Küstenort San Celina die Leitung des Volkskundemuseums. Doch schon bei ihrer ersten Ausstellung gerät sie in schwere Turbulenzen. Die attraktive junge Töpferin Marla wird im Museum brutal erstochen, und Benni sieht verblüfft ihre Kusine Rita in Marlas Wagen vom Tatort verschwinden. Gabe Ortiz, der Polizeichef von San Celina, ist entschlossen, auf die Hilfe der kleinen, forschen Frau mit dem wirren Lockenhaar zu verzichten. Doch Benni lässt sich nicht aufhalten. Nach und nach stösst sie bei ihren eigenwilligen Nachforschungen auf alte Familiengeheimnisse...



    Das Buch habe ich in etwas mehr als einem Tag ausgelesen. Super Buch. Und vorallem spitzige Dialoge zwischen Benni und Polizeichef Ortiz!!!

    Während der Großkönig des Westrens Belgarion einen neuen Kontinent betritt um seine Bestimmung zu erfüllen, führt seine Verlobte die wohl größte Armee durch das Land nach Osten. Fast alle Königreiche sind vereint um gegen die Murgos in den Krieg zu ziehen.
    Das Finale ist toll geschrieben. Die Logistik der Truppenbewegungen sind realistisch, die vielen Schauplätze der Handlung sind sehr interessant. Da die Könige selber mit der Armee ziehen, verwalten deren Frauen/Königinnen die Reiche und wie sie gegen die Ränkel und Intrigen am Hofe bestehen ist klasse.



    Fünfte und letzte Band der großen Belgariad-Saga.
    Es geht weiter mit der "Malloreon Saga!

    Eine alte Weissagung hat die Menschen von Riva in Schrecken versetzt. Sollte das Auge Aldurs verschwinden, ein magisches Juwel, mit dem der Gott einst seinen finsteren Bruder Torak bestrafte, so droht der Menschenwelt Tod und Vernichtung. Der junge Garion aber und der unsterbliche Zauberer Belgarath haben den verlorenen Edelstein zurückgewonnen. Nun müssen sie das Juwel aus der düsteren Felsenstadt Rad Chtol nach Riva bringen. Tausende von Gefahren lauern auf ihrem Weg, denn noch gibt sich der Finsterling Torak nicht geschlagen


    Garion ist nun endlich Belgarion der Magier. Die Handlung peitscht vorran und Belgarion seinem Schicksal entgegen. Er muss sich dem schlafendem Gott Torak entgegenstellen. Auch splittet sich die Handlung und die Heldentruppe teilt sich. Es gibt nicht wie bisher nur einen sondern mittlerweile zwei Handlungsstränge, was natürlich mehr Spannung in die Handlung und des Buches bringt. Von der HAndlung möchte ich nichts verraten, nur soviel, dass die bisherige Ziel der Gruppe beendet ist und nun ein neues ansteht. Auch spielen die Königshäuser eine größere Rolle, was dem ganzen den letzten Schliff geht.


    Das ist der Vierte Band!

    Garion wird sich in diesem 3. Band der "Belgariad Saga", seiner Bestimmung langsam klarer. Auch wird die Handlung langsam vorrangetrieben. Während die "Heldentruppe" in Band 1 und 2 noch scheinbar planlos durch die Lande zog, haben sie hier ein Ziel.
    Sie müssen den Stein Aldurs zurückholen und ins Feindesland eindringen. Die Gefährten werden teilweise ersetzt, was wiederum für frischen Wind sorgt. Auch wird das Prinzip der Magie weiter erleutert.

    Auch das zweite Buch der Belgariad-Saga hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Zwar sind noch immer nicht alle Geheimnisse gelüftet, aber das lässt auch einiges an Vermutungen zu, wie es weiter geht.
    Die Gruppe, die sich im ersten Teil aufgemacht hat, das Auge Aldurs zurück zu erobern erweitert sich. Die antiautoritäre Prinzession Ce'Nedra bringt da ganz schön Schwung in die Gruppe und sorgt auch für so ziemliche Verwirrung in Garions Gefühlswelt. Dieser beginnt in diesem Teil seine Macht zu entdecken, was ihm aber gar nicht behagt, da er sie nicht zu kontrollieren vermag


    Dies ist zwar einen Amazon Bewertung aber sie ist genau in meinem Sinne!!!!

    Ich stelle mit "Erschrecken" fest, das dieses Trilogie hier noch keine Beachtung fand.


    Daher tue ich es jetzt:


    Zum Inhalt:


    Für den Bauernjungen Garion ist es nur eine alte Prophezeiung, die nichts mit seinem Leben zu tun hat: Solange das Auge Aldurs, ein magisches Juwel, mit dem der Gott Aldur seinen finsteren Bruder Torak schlug, bei den Menschen von Riva ruht, können sie in Ruhe und Frieden leben. Dann aber ist das magische Juwel verschwunden, und für den jungen Garion wird aus dem alten Mythos bitterer Ernst. Das Schicksal hat ihn auserwählt, zusammen mit dem unsterblichen Zauberer Belgarath und dessen Tochter den kostbaren Stein zu finden. Denn sollte das Magische Auge dem finsteren Gott Torak in die Hände fallen, dann wäre die Welt unwiderruflich verloren.



    David Eddings' „Kind der Prophezeiung" ist der erste Band der Belgariad-Saga. Eddings schreibt über die Kindheit des Bauernjungen Garion, für den die Geschichten über die Götter Aldur und Torak und den magischen Stein (das Auge Aldurs) plötzlich wahr werden.


    Die Geschichte um Garion habe ich bestimmt schon mehr als fünfmal gelesen. Und das ist eine Reihe, die ich auch immer gerne wieder zwischendrin mal lese.
    Sie ist spannend, und hat auch viel Witz. Ich bin davon sehr begeistert.

    Vielen Dank, nun kenne ich die Reihenfolge. Super.


    Aber wie die Bücher sind??? Bei Amazon sind die Bücher mal gut mal weniger gut bewertet.


    Ich werde mir das erste Buch mal beim BT anfordern.

    Harrys Ultimatum ist eindeutig: Entweder Diana legt das Aussehen eines wandelnden Mehlsacks ab, oder er reicht die Scheidung ein. In der Zwischenzeit vernascht er schon mal seine Assistentin. Was soll die arme Diana tun? Kurzentschlossen beginnt sie eine völlig absurde Diät - findet ihr Mann zumindest. Jetzt ist er wirklich angewidert. Doch Dianas Diät ist der Anfang einer ebenso erstaunlichen wie steilen Karriere


    Ich habe es gestern Abend angefangen zu lesen, und ich werde es heute fertig lesen.
    Es ist ein klasse Buch (jedenfalls für mich :-]) ich möchte unbedingt wissen wie es weitergeht.
    Es hat Humor und Erotik. Ich glaube auch nicht, das mich die letzten Seiten enttäuschen werden.

    Dieses Buch habe ich heute ausgelesen:
    Der Inhalt:


    Chiefinspector Wexford setzt alles daran, die Waffe zu finden, mit der die liebenswürdige Mrs. Nightingale im Wald erschlagen wurde. Nur so scheint es möglich zu sein, Rückschlüsse auf Täter und Motiv zu ziehen, die zunächst völlig im dunkeln liegen. Doch da ist noch das Geheimnis der Päckchen, die von Mrs. Nightingales Angestellter zur Post gebracht wurden und über die niemand etwas zu wissen scheint.


    Mir hat es sehr gut gefallen mit einer leichten Brise schwarzem Humor.
    Und ich wollte es auch nicht aus der Hand legen, ich wollte jetzt wissen wer der Mörder war.
    Fiel auch nicht besonders schwer, da das Buch nur 222 Seiten hat.

    Nun, ich habe es fertig!!!


    Und es ist ein ReeperWAHN, es ist spitze. Wenn man irgendwelche Kleinigkeiten übersieht, daß es so dann (hoffe ich oder glaube ich ) im wahren Leben nicht sooo einfach ist.


    Mehr möchte ich eigentlich nicht schreiben, denn ich würde zuviel verraten.
    Es steigert sich mit jeder Seite und ich kann nur sagen lest es selber!!!


    Und ich setze es nun ins BT rein, wenn es jemand ertauschen möchte.