Beiträge von meridiana1986

    Hui ich hatte gestern abend ja erst den Tagebuchabschnitt fertig und was dazu geschrieben, aber danach bin ich nicht mehr losgekommen und bin schon wieder mit dem Nächsten durch! *g* Nach dem Tagebuch hatte ich keine Schwierigkeiten wieder ins Jetzt zurück zu finden. Das Tagebuch war zwar spannend und definitiv die beste Möglichkeit ein genaues Bild von den Ereignissen um Marie, Doro und Johann zu zeichnen, aber das Herumkriechen in staubigen Dachkammern finde ich immer ganz besonders aufregend - mache ich auch selbst gern. :-]


    Das Sophie gestorben ist, finde ich auch traurig und ich hatte das Gefühl, dass es auch etwas Entgültiges hat. Natürlich geht die Geschichte auch ohne sie weiter und am Ende wird sich das Rätsel schon lösen, aber sie war ja die einzige, die noch eine wirkliche Verbindung zu dieser Vergangenheit hatte.


    Das diese Geschichte so tragisch werden würde habe ich am Anfang nicht gedacht (ich kenne ja auch (noch) keine anderen Bücher von dir, Corinna - aber das wird sich definitiv ändern!). Ich bin die ganze Zeit hin und hergerissen zwischen dem Gedanken "Oh nee, das will ich gar nicht hören. Ist mir viel zu traurig und nicht änderbar." und "Meeeensch, das is so spannend. Ich wil endlich an des Rätsels Lösung kommen."


    Als Roman die zweite Kammer entdeckt hatte (wieviele mögen denn da noch kommen?), hab ich zuerst echt gedacht, dass da einer drin liegt (zum Bleistift die Tote von der Treppe). Aber diese Stelle finde ich auch sehr gut gemacht. Die Vorstellung "Leiche" wird im Leser geweckt, aber dann nicht wie sonst immer erfüllt oder nicht, sondern erstmal hinausgezögert, weil Viktoria dazu kommt. Der Leser bleibt hier in der Erstarrung gefangen und kann auch nicht schnell mal auf der Seite runtergucken, um sich zu vergewissern - Wieso? Weil der Blick von Viktorias "Böse" angezogen wird und man dann aus dem "Vorguckzwang" raus ist und weiterliest. Mir ging das jedenfalls so und ich fand das echt gut. Super gemacht!


    Ich freue mich schon total auf heute abend, wenn ich endlich weiterlesen kann! Das krieg ich heute noch durch =D

    So ich habe nun auch den Tagebuchteil durch. Hatte in den letzten Tagen keine Zeit zum lesen gehabt. Bei meinem ersten Post hatte ich ja geschrieben, dass ich etwas enttäuscht war, weil ich einfach so aus der Geschichte Viktoria/ Roman geflogen war und der Anfang des Tagebuches erst so wenig spannend klang. Als ich weitergelesen habe, habe ich dann festgestellt, dass ich genau da aufgehört hatte als der erste spannende Teil mit dem Unwetter anfing. Danach war ich wieder gefangen. Ich finde das Tagebuch wirklich glaubwürdig und fesselnd geschrieben. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. =)
    Allerdings versteh ich Marie nicht immer wirklich. Ok. Sie sagt zwar wieso sie dies oder das macht, aber irgendwie fällt es mir schwer das nachzuvollziehen. Am Schlimmsten war ja die Sache mit dem Brief an Johanns Vater. Wieso zum Henker ist sie nicht einfach sofort zu ihm gerannt und hat alles erzählt (wenn Doro es schon nicht konnte). Ich meine das Kind war doch eh schon längst in den Brunnen gefallen und Niemann der einzige von dem Hilfe zu erwarten wäre. Sie kann doch nicht im ernst daran glauben, dass sich Doros Leben schon wieder normalisieren wird. Die Eltern würden ihr im Leben das Kind nicht lassen und sie würde kreuzunglücklich und am Ende noch Selbstmord begehen (daran hab ich so oft gedacht).. weiß nicht obs so kommt, oder es "nur" ein Unglück gibt. Aber Marie? Nee nee Mädchen, wie naiv kann man sein?


    Die Sache mit der toten Marie anstatt Doro finde ich übrigens auch sehr interessant und ich würde da mal ein Argument für anführen wollen: Am Anfang wird ja betont wie düster die Bilder von Marie/ Doro doch immer sind und nur ein Einziges ist ja mit einer positiven Ausstrahlung. Darum bin ich nachdem das Zwillingsbild gefunden wurde automantisch davon ausgegangen, dass die ernste Marie und die lebenslustige Doro ist. Man war ich irritiert als Marie in ihrem Tagebuch das Gegenteil outete ^^... ich plädiere für die tote Marie. Die hätte sich aufgrund ihres Gemütes auch nach einem Tod von Doro und Johanna gefangen und wäre nicht lebenslänglich ins Exil gegangen. Doro umgekehrt schon.


    PS. Corinna! Bah! Wie kannst du das Tagebuch nur an so einer Stelle enden lassen! ...... Gut gemacht :anbet

    Ich wurde gerade von einer Frau vermöbelt und angeschrien. Mann, hat mich das geschafft. Jetzt tu ich so als wäre ich bewusstlos und warte auf eine gute Gelegenheit zum Angriff, während die Frau und ihre Begleiter darüber streiten ob sie mich töten oder nicht.


    Hiho,


    habe heute (nach einem Monat) endlich doch noch mein Buch von dem Anbieter bei Booklooker bekommen. Kommunikation war zwar gut, aber nach der langen Zeit werde ich bei dem bestimmt nichts wieder bestellen.

    hiho,


    nachdem ich alle möglichen Demos von Bücherverwaltungsprogrammen ausprobiert habe, habe ich festgestellt: BookCook is definitiv das Beste, was gerade so zu haben ist! Habs mir gekauft und finde es toll. Die Datei werde ich aber definitiv auch auf meiner externen Platte sichern. Ich habe zwar erst 150 Bücher, aber die einzugeben hat auch schon ewig gedauert. Bei 900 möchte ich mir das gar nicht erst vorstellen!

    @ Corinna: Ich hab schon gesehen, dass du da Lesungen machst und hab ich auch schon total geärgert, weil mein Schatz im Juli schon auf Festivals unterwegs ist und wir darum erst im August in Urlaub fahren können. *flenn* Bleiben die beiden Lesungen eigentlich die einzigen für "Die verborgene Kammer"? Ich würde mir so einen Lesung ja echt gern mal antun. Viel Glück trotzdem an den Terminen!

    Ich kann gefion nur zustimmen. Man wusste zwar schon vom Durchblättern, was einen erwartet. Aber ich Sache zwischen Viktoria und Roman war am Ende sooooo spannend, das ich mich fast geärgert hab, darüber jetzt erstmal eine Weile lang nichts zu erfahren. Ich habe bisher erst den Anfang des Tagebuchs gelesen. Ich hoffe und denke dass es hier noch spannend wird (natürlich ^.~), aber erstmal hat dieser Anfang, wo ja noch nix passiert, sondern erstmal beschrieben wird, was die Eltern quasi für Typen sind, meine Lesewut gebremst. (Was auch nicht schlecht ist, ich muss ja auch ab und zu mal was für die Uni machen *g*)

    Die Beschreibung des Hauses fand ich auch sehr toll. Gibts dafür ein Vorbild? Ich habe zwar ein Bild im Kopf, aber es interessiert mich immer sehr ob ein Autor bzw. eine Autorin =) tatsächlich alles "erfunden" hat oder ob er/ sie irgendwo mal ein Bild gesehen hat und das dann verarbeitet hat. Gerade bei so speziellen locations.
    Mit den Schachfiguren kann ich auch noch nix anfangen. Ich habe mir ja schon den Kopf zerbrochen, was das soll. *gespannt*

    Also bei Melli tu ich mich auch schwer. Da muss ich mal zustimmen. Die anderen Figuren finde ich sehr gut gelungen. Aber Melli ist die ganze Zeit so sprunghaft und ständig versucht sie ihren Bruder wieder unterzubringen, das nervt irgendwie n bissi. Also mich zumindest. Meine Lieblingsfigur wird sie definitiv nicht.
    Das mit der heftigen Reaktion bei Niemann stört mich dabei allerdings nicht so. Ich kann mir schon vorstellen, dass es ein Schock ist, jemanden zu verlieren, den man lange kennt und den man mag. Dabei spielt es eigentlich nicht sooooo eine große Rolle, ob man alles aus dessen Privatleben weiß. Der Tod schockt in jedem Fall!


    Edit: Die Atmosphäre ist wirklich total gut gelungen --> wie gesagt "anne Ostsee willz" ^.~

    Ach da ist mir gerade noch was eingefallen: Für mich war das Buch besonders spannend, denn ich hatte mich (bevor ich mich für die Leserunde angemeldet hatte) auf dem Klappentext verlesen. Ich dachte das Haus wird von einer Frau an Viktoria vererbt (is das schon ein freudscher Verleser? *lach*). Ich hatte den Klappentext dann nie wieder gelesen und bin demnach bis zu Testament nicht drauf gekommen, was der Niemann soll. Ich hab nur gedacht: "Na toll, jetzt fährt die wieder heim, weil da irgendein oller Typ den Löffel abgegeben hat." - bin echt nicht drauf gekommen. Man sollte mehr Bücher lesen, von denen man den Klappentext nicht kennt. Das macht die Sache eindeutig spannender. :lache

    Hallo Corinna,


    ich kenne ja quasi die "Regeln" nicht genau und hab also schon eher mit dem Buch angefangen. Nämlich Sonntag im Zug. Ich wollte eigentlich auch nur den Anfang lesen, aber ich konnte das Buch danach einfach nicht mehr aus der Hand legen. Den Prolog finde ich sehr schön und spannend und vor allem finde ich es toll, dass er gut ankommt. So was Ähnliches hab ich nämlich bei meinem eigenen (vermutlich ewig in der Schublade bleibenden) Projekt auch gemacht. Außerdem find ich Karten in einem Buch immer sehr schön. Ich benutze die auch ständig beim lesen. Will immer wissen wo ich gerade bin.
    Zu deiner Hauptfigur Viktoria: Ich finde sie sehr, sehr sympathisch und kann super mit ihr mitgehen. Außerdem hat mich die Sache, dass sie Autorin ist, aus irgendeinem Grund dazu angestachelt selbst weiter zu schreiben, obwohl mein Projekt seit Sommer nur so rumliegt und ich keine Lust darauf hatte. :danke
    Zudem ist mir aufgefallen, dass ich in meiner Meinung zu Hendrik genauso schwanke, wie Viktoria. Klasse! Wie machst du das?!


    Dickes Lob! Das was ich bisher gelesen hab, finde ich ganz, ganz toll!:fingerhoch


    PS. Ich will an die Ostsee!!! :freude

    Also ich versteh das mit diesem Buch so langsam auch nicht mehr. Haben die nur 3 produziert oder woher kommen jetzt solche Probleme bei der Auslieferung? Ich war ja letzte Woche schonmal irritiert. Ich hatte 2 Bücher vorbestellt. Eins kam am 12. raus und Adrian halt am 15. und Amazon wollte beides zusammen versenden. Dann kam aber auf einmal das Buch vom 12. doch allein. Das hätte mich ja eigentlich schon stutzig machen sollen. Dann hab ich gesucht und den 18. als Veröffentlichungstermin gefunden (aber auf Amazon ist ja eigentlich immer Verlass bei solchen Daten).


    Heute hat meine Freundin bei Hugendubel für mich gefragt und die meinten, dass das wohl diesen oder nächsten Monat erscheint - aber von denen bin ich nix anderes gewöhnt. Ich hab das Gefühl, dass da überhaupt keine Buchhändler arbeiten, sondern nur "Billigkräfte". Immer wenn ich ne Frage hatte, konnte die mir nicht helfen. Nichtmal als ich gefragt habe, ob die mehr von Horst Evers haben (als da im Regal stand). Antwort: Hat der noch mehr geschrieben?? - Was soll uns das bloß sagen? :gruebel