Deshalb kaufe ich meine Brötchen lieber beim Bäcker, die Vorstellung das in diesen Fächern im Supermarkt jeder rumfingert war schon vor Corona für mich ein Graus.
Beiträge von IMS
-
-
Diese neue Mode zu 3 Teilern ist mir auch aufgefallen und geht mir teilweise echt auf den Keks.
Mich schreckt das beim Kauf eher ab, aber da bin ich wohl in der Minderheit. Eine Autorin deren Bücher ich sehr mag arbeitet jetzt auch gerade an einer New-Adult Trilogie
-
Meine Nichte (7) Jahre trägt Ihre Maske sogar gerne, die ist "voll gemütlich" und letzte Woche sind wir zu Fuß ins Dorf gelaufen für ein paar Besorgungen und Sie hat die Maske auf dem ganze Weg getragen, obwohl ich Ihr gesagt habe das sie das gar nicht muss. Sie ist damit sogar gerannt. Ich denke die Kinder haben damit kein Problem vor allem weil Sie ja gar nicht wissen das Sie damit angeblich schlechter Luft kriegen als ohne, sofern Ihnen das noch kein Erwachsener eingeredet hat
-
gelesen habe ich das auch. Wenn das stimmt wäre das ja in sofern gut das es weniger Lebensgefährlich wird.
Ob das stimmt oder sein können wohl nur die Profis herausfinden bzw. das werden die nächsten Monate dann auch zeigen. Aber da Corona ja immer noch eine recht neue Krankheit ist wird es da bestimmt weiterhin viele Veränderungen und neue Erkenntnisse geben. Ich bin gespannt.
-
Also nach Twilight oder Rubinrot hört sich das eher nicht an, da kann ich mich an keine solche Szene erinnern
-
Der brasilianische Präsident Bolsonaro ist positiv auf Corona getestet worden. Mal schauen, ob er in zwei Wochen immer noch sagt, es sei nicht schlimmer als eine leichte Grippe.
Karma, sag ich da nur. Ähnlich wie bei Boris Johnson
-
Mein Lieblingsbuch zu dem Thema ist seit langen Jahren mit Abstand.
Judith McNaught - Paradies
ist aus den 80er und nicht mehr so modern aber ich liebe dieses Buch sehr.
-
Morgen sollen unsere Chorproben wieder los gehen. 20 Minuten singen, natürlich mit Abstand dann 10 MInuten lüften. Ich bin skeptisch und bin erstmal nicht dabei.
Ja, ich bin da auch eher skeptisch. Das Singen fehlt mir wirklich, aber mit dem Abstand ist mir das irgenwie trotzdem zu unsicher. Ich habe Familie mit ernsten Vorerkrankungen und einen eigenen Betrieb zu führen, da ist mir das Risiko zu groß was einzuschleppen.
-
Meine Meinung:
Der Autor Marco Balzano erzählt in seinem neuen Buch die Geschichte des kleinen Bergdorfs Graun in Südtirol. Die angehende Lehrerin Trina und der Rest des Idyllischen Bauerndorfs im Vinschgau wollen einfach nur Ihr beschauliches Tal genießen und Ihr Land bestellen. Doch nach dem ersten Weltkrieg übernehmen Mussolinis Faschisten die Region und schikanieren die Dorfbewohner und werde später durch die Nazis ersetzt, die die Lage noch schlimmer machen. In den 50er Jahren besiegelt dann der Bau eines Staudamms das Schicksal des Dorfes und seiner Bewohner.
Das Buch hat mich tief berührt und ist bisher eines meiner Highlights in diesem Jahr. Die Geschichte um Trina, Erich und Ihre Familie die Fakten und Fiktion verbindet ist fesselnd, bedrückend und so gut erzählt das man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will.
Der Diogenes Verlag hat mit seinen schönen und Hardcover auch hier wieder einen Volltreffer gelandet und das Bild des Kirchturms von Graun der als einziger Teil der Dorfes überlebt hat und heute eine Touristen Attraktion inmitten des Stausee ist tut sein übriges zur Stimmung des Buches.
-
Mein Leseverhalten hat sich auch nicht verändert. Wie viele hatte ich die ersten 2 oder 3 Wochen auch massive Schwierigkeiten beim Lesen abzuschalten. Das hat sich dann Gott sei Dank wieder gelegt. Und genieße jetzt die Ruhe beim Lesen und keine Termine zu haben. Zumal wir einen "Systemrelevanten" Betrieb haben und da ist seit dem viel los gewesen.
-
dann brauchen wir im Umschlag aber eine Landkarte und einen Stammbaum sonst wird es unübersichtlich
-
I
Nach einiger Zeit wird ein Waisenkind gefunden. Dessen eltern Probleme hatten und es mitsamt Kette und Decke ausgesetzt haben ( wahrscheinlich Teenager von irgendeinem College) ....
Soweit die Geschichte hab ich was vergessen?
-
-
Gleich habt Ihr mich soweit, dass ich einen eigenen Thread eröffne...
Ja, bitte
-
Warum nicht... Ich glaube wir sind hier auf dern Spur eine Bestsellers.
-
Genau, und die lernt das auf der Elite Uni Ihren Freund mit traumatischer Vergangenheit kennen und übernimmt mit Ihm das Hotel & den Blumenladen und entdeckt dort Briefe einer verschollenen Tante die deren traurige Lebensgeschichte offenbaren.
-
...der tapferen Wanderhure ?
-
Das wird ein großartiges Buch
-
Das wird auf jeden Fall eng auf dem Cover, wenn die Wanderhure, das Cafe, der Blumenladen, das Meer und das Hotel drauf müssen
-
Kombiniert wäre das dann sowas wie "Die Trilogie der Wanderhure im Stundenhotel in den Dünen neben einem Blumenladen mit Teeverkauf - Teil 1: Wie alles begann"?
Toll, kauf ich sofort.