Beiträge von Koriko

    @ Merryweather:
    Von Hinako Takanaga mag ich am meisten "Verliebter Tyrann" - das ist mit Abstand ihre bekannteste Serie. Die ist mit 8 Bänden abgeschlossen, wobei sie jetzt wohl wieder an neuen Kapiteln sitzt. Hab die aber noch nicht direkt zu Gesicht bekommen.
    Ich muss gestehen - ich bin ein totaler Fan von "Finder" - was allerdings auch daran liegt, dass die geschichte echt toll ist, auch wenn die vom Erotiklevel her doch ziemlich explizit ist. Wenn du einen richtig guten Psychothriller lesen willst, dann solltest du dir in ein paar Monaten "In the End" zulegen. Ich kenne den Manga noch aus den Zeiten, wo er ohne Verlag als Doujinshi erschienen ist und der ist echt genial (allerdings auch recht explizit). Ansonsten liebe ich noch "Acid Town", der dürfte dir gefallen - explizite Szenen gibt es nicht, dafür eine ziemlich gute Handlung (ebenfalls Thriller).


    @ Schwarzes Schaf:
    Bei Fullmetal Alchemist empfehle ich allerdings eher den Anime "Brotherhood" - der andere ist auch gut und gelungen, aber "Brotherhood" hält sich an die Handlung der Mangas und diese ist einfach wesentlich besser und komplexer als die der ersten TV-Serie. Die anderen beiden kenne ich nur namentlich - ich habe sie nicht gesehen. Fullmetal Panic fand ich ganz okay - mir wurde der Slapstick irgendwann zuviel - Comedy schreckt mich irgendwann ab, weil die Animes dadurch unheimlich flach werden.


    Was ich noch mag ist der Anime "Tiger & Bunny". Den hatte ich auch mal auf meiner Seite vorgestellt: http://vee-jas.de/Like/tiger.html

    @ Merryweather:
    Also wenn du leichtes BL magst, dann würde ich dir "Seven Days" empfehlen. Der zweibändige Manga erschien bei Tokyopop und ist wirklich sehr schön und dürfte dir durchaus gefallen. Insbesondere was die femininen Charaktere anbelangt. Oder eben "Kleiner Schmetterling" von Hinako Takanaga, auch wenn es im dritten Band ein wenig deutlicher zur Sache geht.

    Oha - schafft sie doch noch den Sprung nach Deutschland. Wie blöd, dass ich kein Fernsehen mehr habe - die Serie hätte ich doch gerne gesehen. Na, vielleicht kann ich sie ja über's Netz anschauen.

    Zitat

    Original von Cith
    Bei "Kiss me, Teacher" habe ich mal reingelesen, aber das hat mir irgendwie nicht so zugesagt, kann gar nicht richtig erklären warum - die Story hat mich wohl nicht richtig überzeugt. "Border" klingt jedoch wieder interessant und ich werde bei meinem nächsten Buchhandelsbesuch mal danach Ausschau halten.


    "Border" ist auch klasse, allerdings lässt der 5. Band schon seit einem Jahr auf sich warten, da sich Kazuma Kodaka von dem "Tiger & Bunny"- Virus hat infizieren lassen (okay, da ich die Serie total vergöttere, kann ich sie schon verstehen) und fast nur noch Doujinshis zu "T&B" zeichnet.

    Zitat

    Original von Cith
    Achso, die Frage war jetzt noch gar nicht auf deine Seite bezogen, sondern nur auf den Großteil Mangas des Genres.
    Dass du die, die du vorstellst, kennst ist ja logisch. :-)
    Deine Seite finde ich interessant und hab sie gleich mal gespeichert. Ich glaube sogar, dass ich früher auch schonmal darüber gestolpert bin, sie dann aber wieder aus den Augen verloren habe. Manches kommt mir sehr bekannt vor.


    Ach so, na dann. Ich habe auch noch weitere Mangas gelesen, komme nur nicht immer dazu zu jedem Manga eine Rezension zu schreiben. Deswegen habe ich zu "Color" nie eine verfasst, obwohl ich den eigentlich ganz gut fand. Vielleicht kommt das ja noch, wobei das eher unwahrscheinlich ist - ich versuche immer die aktuellsten Mangas zu rezensieren und bin damit voll ausgelastet.


    Von Kazuma Kodaka gibt es im übrigen 2 weitere Serien in deutsch: "Kiss me, Teacher" und "Border", wobei ich letzteren richtig toll finde.


    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Cool, da sind tatsächlich Sachen dabei die ich noch nicht gelesen hab.:)
    Blue Exorcist, Death Note und Wolf's Rain kenne ich als Anime, die sind wirklich gut.
    Mit Basilisk bin ich nicht so gut klar gekommen, der Zeichenstil hat mir gar nicht gefallen und Precious Lies mochte ich auch nicht, hab ich nach einem Band abgebrochen.


    Blame, Deadman Wonderland und Trigun stehen noch auf meiner zu-lesen-Liste, Another, Psyren und Redrum 327 klingen mega interessant, hab ich mal hinzugefügt. :) Danke!
    )


    Also, wenn du "Blue Exorcist" als Anime gut fandest, wirst du den Manga lieben. Ich habe letzteren nämlich zuerst gelesen und dann den Anime gesehen und um ehrlich zu sein, fand ich die Serie im direkten Vergleich echt grottig. Die Handlung ist wesentlich schlechter.


    Was ich uneingeschränkt empfehlen kann (wie konnte ich das nur vergessen?), ist "Fullmetal Alchemist". Eine extrem gute, sehr komplexe Story, tolle Charaktere und super Zeichnungen. Eine meiner Lieblingsserien momentan.


    Von Precious Lies gibt es übrigens nicht mehr - das ist nur ein Einzelband. Aber ich denke, die anderen werden dir auch gefallen. Ich könnte dir unendlich viele Tipps geben, da ich garantiert die Hälfte vergessen habe.


    Und Trigun ist toll - habe gerade erst den Anime gesehen und bin noch genauso begeistert, wie vor 12 Jahren. Hole mir die Mangas in englisch, da die deutsche Veröffentlichung mittendrin abgebrochen wurde.

    Zitat

    Original von Cith
    Ah, dann ist es nur natürlich, dass du nahezu alle Mangas kennst in dem Genre. Hast du denn auch den Großteil davon gelesen?
    Ich schaue mich auf der Seite gerne mal um. :-)


    Klar habe ich sie gelesen - ansonsten könnte ich keine Berichte darüber schreiben - das gilt auch für die Bücher und Comics. Bei den Filmen und Animes habe ich ebenfalls das meiste gesehen.

    Zitat

    Original von Cith
    Mamiya Oki lese ich auch gerne. "Das Demian Syndrom" ist die andere Serie, die ich noch nicht komplett habe und sammel. :-)
    Kennst du auch "New York, New York" von Ragawa Marimo?


    Natürlich kenne ich sie - und ich mag New York New York sehr. War einer meiner ersten ernsteren Mangas aus dem BL Genre. Im Grunde kenne ich nahezu alle deutschen BL-Mangas, was vor allem daran liegt, dass ich seit knapp 12 Jahren eine entsprechende Seite pflege: www.like-a-dream.de


    Kein Problem - ich antworte gerne. Bin immerhin selbst noch ein Fan. Was mene Artbooks anbelangt so habe ich knapp 150 Stück unterschiedlichster Art. Das geht bei einfachen Alben los und endet bei limitierten Hardcovern mit Schubern. Das von dir erwähnte Buch zu Trinitiy Blood besitze ich ebenfalls, zu meinen seltensten gehören das signierte Artbook "Color" von Sanami Matoh (Fake), die limitierte Special Collection Box von Yamane Ayano (Finder, Crimson Spell), das signierte AYA-Artbook von Yamane Ayano und die limitierte, signierte Hardcoverausgabe des Artbooks Lover's Diary von Mamiya Oki (Demians Syndrom, Ja-Dou), aber auch Artbooks von koreanischen, bekannten Künstlern, die zumeist nur über 10 Ecken zu beziehen sind - ich glaube man merkt deutlich, welches Genre ich bevorzuge ;). Einige sind heutzutage gar nicht mehr zu bekommen, bei einigen musste ich lange suchen.


    Meine wirklichen Juwelen liegen jedoch außerhalb des Artbook-Bereiches. Ich bin ein ziemlicher Fand er Mangaka You Higuri und sammle von ihr nahezu alles. Die seltensten Stücke, die ich von ihr bisher ergattern konnte sind knapp 25 Jahre alte Doujinshis (selbstpublizierte Fanmangas), die sie mir bei einem Interview, dass ich vor 1-2 Jahren mit ihr geführt habe, signiert hat. Zudem hat sie mir damals eine Zeichnung geschenkt ;)


    Was die Signaturen anbelangt, so stelle ich mich teilweise auf Cons an oder lasse Comics und Bücher nach einem Interview signieren. Da sind die Künstler zumeist sehr nett, besonders wenn man sich im Laufe des Interviews besser kennengelernt hat. Damals, als noch kein so extremer Run auf die zeichner herrschte habe ich auch mal Freunde gebeten, was für mich signieren zu lassen (heute geht das ja nicht mehr).


    Bestellungen laufen bei mir zumeist über Yesasia, teilweise auch über Grober Unfug. Allerdings habe ich in letzter Zeit ein wenig zurück gesteckt - die letzten Artbooks gehörten alle zu der Serie "Tiger & Bunny", der ich irgendwann letzten Herbst verfallen bin ;)


    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf


    Was magst du sonst noch so? Vielleicht ist was dabei, das ich noch nicht gelesen hab. :)


    Okay - meine Vorliebe für Boys Love Mangas lasse ich mal außen vor, da du damit bestimmt nicht viel anfangen kannst. Vielleicht kannst du ja mit folgenden Mangas etwas anfangen. Der Link (falls existent) führt zu einer Rezi, die ich dazu verfasst habe:


    Another (http://www.pummeldex.de/manga.php?cid=2752)
    Are you Alice? (http://www.pummeldex.de/manga.php?cid=2561)
    Basilisk
    Blame
    Blue Exorcist (http://www.pummeldex.de/manga.php?cid=2673)
    Deadman Wonderland
    Death Note
    Der Selbstmordclub (http://www.pummeldex.de/manga.php?cid=1685)
    Dragon Head (http://www.pummeldex.de/manga.php?cid=337)
    Eden
    Psyren
    Precious Lies (http://www.pummeldex.de/manga.php?cid=2725)
    Redrum 327 (http://www.pummeldex.de/manga.php?cid=1683)
    Trigun + Trigun Maximum
    Wolf's Rain
    Zombie Hunter

    Hehe ... hab ich dich richtig eingeschätzt. Das klang bei dir nämlich nach einem ganzen Haufen. Also bei meiner Excelliste habe ich keine Preise dranstehen, da ich auch englische udn japanische Mangas besitze und gerade letztere nicht unbedingt einen jkonstanten Preis haben. Zudem bin ich ein großer Artbooksammler - da habe ich über 120 und da sind auch richtig alte Bücher oder signierte Exemplare dabei - das sind die Teile meiner Sammlung die richtig wertvoll sind, besonders lange vergriffene udn signierte Erstausgaben.


    Ich habe ein sehr großes Arbeitszimmer mit knapp 10 Kilbyregalen - die Mangas udn Artbooks nehmen 7 Regale ein, die Bücher den Rest. Ich muss aber hinzufügen,d ass bei mir die Mangas doppelreihig stehen. Wenn ich dran denke, kann ich mal ein Foto von machen ;)

    Hallo in die Runde,


    also es gibt sehr viele gute Animes und ich bin da ähnlich wie Beatrix' Tochter - ich schaue mir die meisten in japanisch mit Untertitel an, es sei denn es handelt sich um ältere Animes, die zumindest den Sprung in die deutschen DVD-Regale geschafft haben. Ich habe früher wesentlich mehr gesehen, unterdessen beschränke ich mich auf einige wenige Serien udn Filme im Monat, wobei das auch davon abhängt, ob ich DVDs zum Rezensieren habe.


    Gute Seiten gibt es zuhauf - Infos bietet unter anderem Pummeldex (www.pummeldex.de), aber auch diverse Foren wie das Comicforum (www.comicforum.de), wo es einen seperaten Anime-Bereich gibt. Ich informiere mich zumeist über das netz allgemein, nur selten über spezielle Seiten.


    Liebe Grüße,
    Koriko

    Ich würde einfach mal abwarten. Vielleicht kehrt sie irgendwann zu den Charakteren zurück - ich könnte auch nicht von Figuren lassen, die mich fast ein Viertel Jahrhundert begleitet haben. Und wenn es sich nur um Kurzgeschichten handelt und diese in einem weiteren "Glimpses"- Band zusammen gefasst werden ;)


    Ich finde der Inhalt von Band 7 klingt surchaus interessant und ich denke, bis der erscheint, habe ich Band 3-6 fertig gelesen.

    Hm - wer weiß, vielleicht rollt sie ja trotzdem Seregils Problem noch in Band 7 auf und bringt es zu einem Abschluss. Der letzte Teil also - wieder was gelernt. Finde ich zwar ein wenig schade, aber wenn das Ende gut wird, will ich mich nicht beschweren. Und ein wenig kann ich sie auch verstehen - immerhin begleitet sie die Welt udn die Charaktere gut und gerne 20 Jahre - irgendwann will man auch mal abschließen und sich neuen Projekten zuwenden.

    Zitat

    Original von Cendra


    Echt??? Das wäre ja super!
    Ich habe gerade mal auf ihrem livejournal herumgesucht und konnte leider nirgends was diesbezüglich finden. Woher hast Du diese Info? Du könntest mir einen fürchterlichen Tag damit ungemein versüßen :-)


    Ich liebe die Reihe! Wobei ich den vierten Teil einfach fürchterlich fand!


    Also ich habe die Info aus ihrem Blog. Der 7. Band wird wohl "Shards of Time" heißen und am 24.12. hat sie als Weihnachtsgeschenk einen kleinen Auszug gepostet: http://otterdance.livejournal.com/569636.html


    Das 7. Buch soll wohl 1 Jahr nach dem 6. spielen - einfach mal die Tags "Shards of Time" in ihrem Blog durchgehen, da gibt es einige Infos zum Band und auch weitere kurze Auszüge. Scheinbar arbeitet sie bereits seit Frühjahr 2012 am 7. Band. Okay - ich bin mir nicht sicher, wann er erscheint, aber ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass wohl Sommer 2013 angepeilt ist.

    Wenn sie soviel sammelt wie ich, braucht sie wahrscheinlich auch eine Excelliste. Bei mir zeigt die momentan knapp 2.000 Mangas an - ich glaube, das will man nicht alles in diesem Thread auflisten ;)

    Zitat

    Original von JustMeNico
    Sailor Moon habe ich als Kind geliebt. Jetzt habe ich mir die Mangas geholt. Da kommt also noch ein bisschen Nostalgie bei mir durch.


    Was die Nostalgie betrifft geht es mir genauso. Ich hole mir moemntan auch die Neuauflage, obwohl ich die alten Bände daheim habe - einfach aus Nostalgiegründen. Da ja ein neuer Anime zu Sailor Moon im Sommer (in Japan) laufen soll, werde ich mich auch danach umsehen. Bin sehr gespannt, wie die Serie nach heutigem Maßstab aussehen wird ;)

    Stimmt schon, Thero kommt nicht vor - von ihm würde ich gerne erfahren, wie er zum Oreska und zu Nysander kam. Ich hatte auf dem Blog der Autorin mal gelesen, dass es noch einen zweiten Glimpses Band geben soll, da der erste sehr gut ankam - vielleicht wird es dann auch mal eine Geschichte über Thero geben, verdient hätte er es ja.