Beiträge von Janisa

    Douglas Adams; The Restaurant at the End of the Universe; 2
    Sebastian Fitzek; Amokspiel; 2
    Oscar Wilde; Teleny; 3
    David Safier; Mieses Karma; 2,5
    Alexandre Dumas; Der Graf von Monte Christo; 2; habe später bemerkt dass ich nur die gekürzte Fassung gelesen habe und war ein bisschen enttäuscht :D
    Paul Cleave; Der siebte Tod; 2,5
    Aravind Adiga; Der weiße Tiger; 1; Monatshighlight
    Sophie Kinsella; Remember Me?; 2
    Jostein Gaarder; Das Kartengeheimnis; 1,5
    Kerstin Gier; Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten; 1
    Daniel Glattauer; Gut gegen Nordwind; 2


    War ein guter Monat

    Ich finde nur dass die Rubrik "Allerlei Buch" so allgemein und weit gefasst ist, dass dort praktisch alles bezüglich Bücher gepostet werden kann, was keine Rezension ist. Wenn man nach Bücherempfehlungen sucht kann man schonmal an die 10 Seiten durchklicken um etwas zu finden.
    Es gibt ja auch Leute, die nach etwas ganz bestimmten suchen, nicht einfach nur "einen" Thriller sondern vielleicht einen Thriller, in dem ein religiös fanatischer Killer auftaucht, oder ähnliches.
    Ich fände es einfach praktisch wenn solche speziellen Bücher-Suchen alle an einem speziellen Platz wären.

    Ich wollte die Idee vorschlagen, eine eigene Rubrik im Bücherforum zu öffnen, in der Büchereulen nach Leseempfehlungen zu bestimmten Themen fragen können.
    Zur Zeit werden solche Anfragen ja in der Rubrik "Allerlei Buch" gepostet, aber ich finde dass sie da schnell verloren gehen.
    Ich selber suche zB. gerne nach solchen Threads um neue Bücheranregungen zu finden. Daher fände ich solch eine Rubrik sehr nützlich.
    Außerdem könnten man dort auch posten wenn man zum Beispiel den Titel eines Buches vergessen hat und sich nur noch teilweise an den Inhalt erinnert.


    Was haltet ihr von der Idee?

    Zitat

    Original von Jasmin87


    Ich weiß noch, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat aber an das Ende kann ich mich schon wieder nicht erinnern :gruebel


    Ich erzähl mal das Ende in den Spoilern:



    Ich war aber vor allem von der Konfrontation zwischen Sally und Joe enttäuscht. Es wäre spannender gewesen wenn Sallys Schock besser beschrieben worden wäre.

    Ein wirklich guter Thriller. Die Einblicke, die man in das Leben und die gestörte Persönlichkeit des Hauptcharakters bekommt, haben mir wirklich eine Gänsehaut bereitet. Nur vom Ende war ich ein wenig enttäuscht, da hätte ich mehr erwartet.

    Ich habe den Thriller Amokspiel an einem Tag durchgelesen und zwar bis 2 Uhr nachts; das spricht schonmal für den Roman, denn er ist durchweg sehr spannend. Mir haben auch die Telefonate zwischen Jan und Ira sehr gefallen, die psychologisch sehr interessant und überzeugend waren.


    Leider war mir aber ab den letzten 50 Seiten klar, wie sich der Plot weiterentwickeln würde, also kam der "twist" für mich überhaupt nicht überraschend, was etwas schade ist. Insgesamt sind die Charaktäre sehr sympathisch und menschlich beschrieben, besonders der exentrische Chefredakteur "Diesel" hat mir gefallen ;-)


    Also, lesen lohnt sich!

    Uhh, das ist ja schön das ich mir gleich einen Beschützer geangelt habe :D


    Hat das funktioniert mir der Freunde-Liste? Ich hab irgendwie nichts gemerkt, aber ich kenn mich ja auch noch nicht so gut aus mit den Forums-Funktionen...






    :unschuld Ich werde Euch preisen und huldigen Eure Majestät.


    Ha ha, ich finde "Hirni-Viecher" sehr sympathisch ;)

    Ich lese englische Bücher fast immer im Original, und zwar seit ca. 4 Jahren. Ich kann sagen dass sich dadurch mein Englisch erheblich verbessert hat und ich mittlerweile englischsprachige Romane genauso flüssig lese wie Deutsche.


    Mein erstes englisches Buch war Harry Potter and the Order of the Phoenix, weil ich damals nicht darauf warten wollte bis die deutsche Version erschien.
    Auf den ersten paar Seiten habe ich noch Vokabeln nachgeguckt, das wurde mir aber mit der Zeit zu mühselig und ich hab mir die Story einfach zusammengereimt. Ich muss aber auch zugeben dass ich zu der Zeit nicht alle Details der Geschichte verstanden habe, das ist mir im Nachhinein aufgefallen als ich das Buch ein zweites Mal gelesen habe. :-]

    Die meisten Bücher kaufe ich bei amazon. Ich liebe diese Seite auch wenn sie wahrscheinlich meinen baldigen finanziellen Ruin bedeuten wird. Die nächsten Pakete voll mir wunderschönen Bücher sind immer nur ein paar Klicks entfernt..


    Außerdem kaufe ich gerne in der Mayerschen ein, einen Buchhandel in meiner Stadt. Der Laden ist so richtig schön hergerichtet, aber trotzdem fällt es mir schwer ein Buch "einfach so" mal mitzunehmen, meistens informiere ich mich vorher bei Amazon oder hier und kaufe dann gezielt bestimmte Bücher.

    Meiner Meinung nach ist "Der Wunschzettel" von Alexandra Potter ein typisches "Unterhaltung-ohne-Tiefgang-Buch".
    Auf den ersten paar Seiten kommen bereits sämtliche Klischees zum Vorschein, die man aus ähnlichen Romanen wie "Bridget Jones" bereits kennt: tollpatschige 30-jährige Frau mit Schuh-Tick, überlastetem Konto und Diät-Komplex.
    Im Laufe der Geschichte werden die Charaktere allerdings immer sympatischer, soadass die Klischees kaum noch auffallen.


    Auch wenn die meisten Wendungen im Roman ziemlich vorhersehrbar sind, habe ich mich trotzdem gut unterhalten gefühlt und die Liebesgeschichte war dann am Ende doch ganz süß ohne dabei schmalzig oder kitschig zu sein.


    Wie fabulanta schon meinte ist das Buch gut geeignet für die Badewanne oder als Strandlektüre im Urlaub ;)

    Lost von Joy Fielding (englisch)


    Inhalt:
    Ever since she was a child, Julia Carver has tested her mother Cindy's nerves and tried her patience. Forever willful and self-absorbed, Julia, now twenty-one and an aspiring actress, moves back home when her father remarries - and turns Cindy's household into chaos. But when Julia doesn't return after a promising audition with a Hollywood film director, Cindy knows it's more than just typical Julia dramatics - and a frantic search begins. Now, secrets are revealed, lives are forever altered, and Cindy is forced to acknowledge the disturbing truth about the young woman she realizes she never really knew.