Januar
Jane Green - Mr. Maybe ; 1,0
Colleen Gleason - Bleicher Morgen; 2,0
Abgebrochen:
Colleen Gleason - Schwärzeste Nacht
Tanja Heitmann - Morgenrot
Februar
Nicholas Sparks - The last Song; 1,5
Jane Green - Bookends
Januar
Jane Green - Mr. Maybe ; 1,0
Colleen Gleason - Bleicher Morgen; 2,0
Abgebrochen:
Colleen Gleason - Schwärzeste Nacht
Tanja Heitmann - Morgenrot
Februar
Nicholas Sparks - The last Song; 1,5
Jane Green - Bookends
Audrey Niffenegger; Die Zwillinge von Highgate; 1,5;
Ann Pearlman; The Christmas Cookie Club; 4,5
Jane Green; Mr.Maybe; 1,0; Monatshighlight
Guillaume Musso; Eine himmlische Begegnung; 2,0
Super
Vielleicht schaff ich es dann endlich mal, das Buch durchzulesen.
Klassiker fallen mir manchmal doch noch schwer, allein zumindest.
Freu mich auf deine Rezi, hab das Hörbuch zu Weihnachten bekommen, hab auch schon das Buch gelesen und bin ganz gespannt.
Vielleicht rutschts es durch deine Rezi dann etwas höher im Stapel..
Oh, da sind meine Prüfungen grad so rum. Also ab dem 15. Februar hab ich noch 2 Wochen Lab-Praxis, danach wär ich aber auf jeden Fall gern dabei.
Also Anfang März bzw Ende Februar wär für mich viel geschickter.
LG
Sehr gut, vielleicht schaffe ichs so endlich mal:
1. Emma - Jane Austen
2. Wuthering Heights - Emily Bronte
3. Ehe für Anfänger - Zoe Barnes
4. Jemima J - Jane Green
5. Confessions of a Shopaholic - Sophie Kinsella
6. The House at Riverton - Kate Morton
7. Wicked - Gregory Maguire
8. A Walk to Remember - Nicholas Sparks
Wie siehts denn aus, wollt ihr nochmal gemeinsam lesen?
Eigentlich hast du schon eine Chance, es zu bekommen - immerhin hast du schonmal etwas gefunden, wo es noch angeboten wird.
Verstehst du die Seite nicht, weil sie auf italienisch ist?
Wenn es daran liegt, meine Mama kann noch ziemlich gut italienisch, ich eigentlich auch, das lässt sich dann ja vielleicht irgendwie regeln
Kopf nicht hängen lassen, auch das seltenste/älteste Buch findet man mit genügend Geduld noch!
LG noani
edit: und der Link, der oben drüber gepostet wurde, ist immerhin schonmal eine englische Seite.
ich würd auch mitmachen, wenn es nochmal dazu kommt!
würde dir auch zu yann tiersen raten, habe ein geniales live album von ihm (c'était ici), aber auch der soundtrack zu "tabarly" ist total schön (und das einzige werk von tiersen, das ich kenne, das KOMPLETT instrumental ist ^^)
ansonsten hätte ich noch tenhi im kopf. ist recht düster-melancholische musik, glaube finnisch oder etwas ähnliches nordisches, aber das klavier kommt meist sehr sehr schön raus.
Uns wurde das Buch demletzt vom Chemie-Prof empfohlen.
Dachte mehr an ein Fachbuch, aber nach den Meinungen hier werde ich mir das wohl mal zu Gemüte führen
Hallo liebe Eulen,
ich würd gerne noch mein Lösungsheft für den Lambacher Schweizer Kursstufe (BaWü) loswerden.
LS Mathematik. Kursstufe. Lösungen. Baden-Württemberg. Neu. 12/13. Jahrgangsstufe: Mathematisches Unterrichtswerk für das Gymnasium (Taschenbuch)
Es ist gebraucht, aber in gutem Zustand und noch voll einsetzbar.
Hat mir in den 2 Jahren sehr geholfen, Gebrauchsspuren dementsprechend vorhanden.
Neupreis 18,15 €, daher würde ich mal 9€ vorschlagen? VHB.
LG noani
Die englischen Fassungen der Cecelia Ahern Sachen fand ich immer sehr gut.
Zu Harry Potter muss man noch sagen, dass Stephen Fry aber einen ausgeprägten britischen Akzent hat, den ich am Anfang nicht ganz leicht fand. Ist aber Gewöhnungssache, mittlerweile hör ich das viel lieber. Ist aber weniger leicht verständlich
(kleine Anekdote: "Elbow" spricht er immer exakt wie "Oboe" aus, sodass ich mich stundenlang fragte, wieso Ron Harry dauernd mit seiner Oboe haut ^^)
Zitat
Original von Leilani
Das fand ich eine sehr interessante Frage, die der Film aufwirft: Haben die Charaktere eine Chance irgendwas zu ändern? Könnten sie einen Einfluss auf ihr Leben haben oder bewirken sie durch ihr Handeln, dass alles genau so wird, wie es vorhergesehen ist.
Das ist eigentlich keine Frage, die der Film aufwirft, oder? Es wird doch ganz klar und deutlich gesagt, dass Henry bei seinen Zeitreisen nichts ändern kann, es geht einfach nicht.
Ich finde auch nicht, dass es zu Henry-lastig war. Rachel McAdams fand ich übrigens echt gut diesmal.. im Vergleich zur Verfilmung von "The Notebook", blondes, quietschendes Etwas das sie da noch war
Also, ich fand es trotz meiner anfänglichen Bedenken aufgrund all der wenig überzeugenden Verfilmungen der letzten Zeit gut gemacht. Auch wenn ein paar Schlüsselszenen meiner Meinung nach gefehlt haben
Ich will unbedingt vor Januar nochmal da rein, ich spar jetzt schon wieder *g*
Wobei ich es mir auch gerne mal mit der neuen Besetzung nach Januar ansehen würde.. aber vorher muss ich es unbedingt noch mal mit Willemijn Verkaik als Elphaba ansehen.. diese Frau ist einfach nur grandios!
Findet man von Roberta Valentini Aufnahmen im Internet? (Youtube o.Ä.)
Achja, hat jemand von euch die Broadway-Version gehört oder gar gesehen? Ich finde Idina Menzel ja echt gut, (zwar nicht so gut wie Willemijn, aber egal :grin.. )aber wenn sie zusammen mit Glinda singt klingt es wirklich, als würden Frösche und Enten quäken. Ging das noch jemandem so?
Wirklich eines der besseren Bücher von ihr. Ging mir total unter die Haut, wenn auch am Anfang so gar nicht - Kinsella springt auf die "Geisterstory/übernatürliches"-Schiene auf, naja, dachte ich zumindest. Hat sich aber sehr gut entwickelt und total spannend wurde es. Und unglaublich überraschend.
Jetzt wieder warten auf ihr Nächstes.
Ich habe mich genau dasselbe gefragt wie ninni.
Hat jemand eine Theorie dazu?
Daniel Glattauer, ist das HC oder wie? Zustand?
Und wieviel Porto wäre es denn noch?
ZitatOriginal von LeseRatteKevin
Kommt drauf an, was du gerne liest
Okay, das hatten wir schonmal.
Würdest du auch kaufen? Ein Tausch wird wohl auch diesmal nichts werden