Edith nimmt alles zurück, und schaut euch einfach mal zu
Beiträge von FrauMaus
-
-
Ich habe "ES" gestern angefangen, bin jetzt ca 100 Seiten weit. Bisher einsame spitze
-
Oh Kultserien gibts einige für mich...
Ganz früher natürlich
Dr. Snuggels und Pumuckl!
Später kamen dann
Knight Rider
Alf
Eine schrecklich nette Familie und
Die Peanuts dazu.Heute sind es
Sex and the city
Ally McBeal und
Grey's AnatomyIch entspreche echt jedem Klischee was das angeht glaube ich
-
Ich fand "Das Mädchen" großartig. Es passiert wirklich nicht viel mehr, als das beschrieben wird, wie das Mädchen sich im Wald verirrt und versucht wieder hinaus zu finden. Aber es war trotzdem unheimlich spannend, fesselnd und faszinierend. Ich habe mich nicht eine Seite lang gelangweilt.
Absolut lesenswert wie ich finde
Edith musste die ISBN ändern
-
Ja, genauso sehe ich das ja eigentlich bei Büchern auch... Muss mir längst nicht alle auf meiner WL schnell kaufen, die laufen ja nicht weg. Aber bei Laymon ist das irgendwie anders. Als würd ich was verpassen
-
Zitat
Original von Gummibärchen
Der Laymon wird ja echt jetzt schnell "verarbeitet", die Bücher kommen wie am Fließband. Naja, so schnell muss ich die nicht lesen, ich warte Rezis ab.Das könnt ich nicht! Die Rezis abwarten meine ich. Ich lese auch nicht alle sofort, aber ich muss sie nach Erscheinen sofort in meinem Regal stehen haben
-
Zitat
Original von HamburgBuam
Sehe ich nicht so. Man übersetzt doch in den letzten Jahren wahllos von Laymon, quer durch sämtliche Jahre seines schaffens. Bei der Frequenz in der man ihn auf den Markt schmeißt rechne ich sogar damit dass dieses Buch in den nächsten 1-2 Jahren bei uns landet.Sehe ich genauso. Alle paar Monate tauchen neue Bücher, bzw. Übersetzungen auf. Inferno, Der Käfig, Finster etc. Als letztes gefunden: Der Wald.
Ich denke, solange die Leute fleissig kaufen, hören die mit dem Übersetzen so schnell nicht auf
-
Diese Geschichte hier kenne ich nur als Hörbuch, aber kann es trotzdem nur empfehlen. Eine schöne Geschichte über einen Kater, welcher direkt von einer ganzen Bilbiothek adoptiert wurde.
(Der Roman soll angeblich nicht so gut sein, wie gesagt, den kenne ich nicht. Und das HB ist stark gekürzt, wahrscheinlich alles langweilige raus :grin)
Edit: Und wieder zu langsam und dasselbe wie meine Vorposterin geschrieben. Immerhin wars diesmal das HB, wenn auch das passende
-
Kennst du die Warrior Cats Reihe schon?
Davon gibt es mittlerweile viele Bände.Edit(h) sagt ich war zu langsam
-
und dieses darf nicht, niemals und unter gar keinen Umständen vergessen werden! Mit Bildern, die teilweise noch wunderbarer als der Text sind. (Jedenfalls empfinde ich das momentan so, es liegt momentan auf meinem Nachttisch und wartet auf heute Abend, da lese ich dann die letzten 100 Seiten)
-
*schwärm* Satemin Seidenfuss, aber nur DIESE Ausgabe. Ich hatte mal eine andere in der Hand, auch illustriert, aber bei weitem nicht so schön wie dieses.
(Kann aber auch nur sein dass ich es so empfinde weil es mein liebstes Buch war als ich ein Kind war und ich es mindestens einmal pro Woche gelesen habe... :grin)
Aber meine Mutter, Tante und Oma sagten alle, dass sie das Buch damals auch als "schön" empfunden haben. Und da waren sie ja auch schon erwachsen.
-
Da ist mir noch was eingefallen...
"Wenn du tust was ich sage, bin ich dein Sklave..."
(Labyrinth)
-
So, ich hab es dann auch geschafft, "Finster" zu beenden. Und mir hat es wirklich gut gefallen.
Ja, es kommt nicht an "Nacht" oder "Rache" heran, hat mich aber doch oft vom Stil und Story her an die beiden Bücher erinnert.
Ich fand die Charaktere alle toll, vor allem Kirkus
Besonders gefreut hat mich das erneute auftauchen der "Trolle" (Zum ersten mal in Laymons "Jahrmarkt des Grauens"). Als würde man alte Freunde wiedertreffen.
Nur bitte nicht zu nah!
Deutlich besser als "Pfahl" und "Ripper", trotzdem aufgrund einiger Längen und "Nichts-groß-passierens" etwas schlechter als "Nacht", "Rache", "Insel" und co.
(An Keller kommt mMn eh nichts heran, deswegen kein Vergleich möglich *g*)
Ich gebe 7 Punkte.
Mir hats gefallen
-
Also *hust* ich kann mich hier irgendwie nicht anschliessen. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen
Kirkus fand ich klasse, die Sprache allein. Die wieder auftauchenden "Trolle" (Aus "Jahrmarkt des Grauens") fand ich auch gut, Casey mochte ich richtig gerne, Ed war mir auch sympatisch-der typische Spätpubertierende-Laymon Char eben
Die Story hätte sicher an der ein oder anderen Stelle etwas schneller voranschreiten können, aber naja, das fand ich nun wirklich nicht so schlimm.
Finster ist sicherlich nicht ganz so rasant wie "Nacht", hat mich aber doch das ein oder andere mal daran erinnert. Toll wäre es gewesen wenn Alice irgendwo aufgetaucht wäre
Ich gebe gutgemeinte 7/10 Punkten
-
"Aber ich lad es auf wenn ich fertig bin"
-
Ich lese Bücher auch eher "normal", also von vorne nach hinten. Das Ende lese ich niemals vorher.
Das einzige, was ich manchmal mache (und es ärgert mich selbst), ist, wenn ein Kapitel sagen wir mal auf der rechten Seite endet und ich lese noch links, erwische ich mich manchmal dabei schon zum Cliffhanger zu spicken.
(Ich hasse, hasse, hasse mich dafür, aber manchmal MACHE ich es trotzdem :bonk) -
Dieses habe ich auch verschlungen damals und die Serie (oder waren es Filme? :gruebel) mit meiner Oma zusammen gesehen, und sie fand es auch ganz toll.
Es gibt auch noch Folgebände übrigens.Amazon:
Kurzbeschreibung
Schularbeiten sind Nebensache, gehorchen ist ein Fremdwort. Am liebsten tollt Ilse mit den Tieren durch Feld und Wald des väterlichen Gutshofes. So wissen die Eltern schließlich keinen anderen Ausweg, als ihren ungestümen Wildfang in ein Pensionat zu geben. Trotzig widersetzt sich Ilse den Pflichten eines geregelten Internatslebens. Wird es ihren Erzieherinnen und Freundinnen gelingen, den Trotzkopf zu zähmen? -- -
Spontan fällt mir direkt "Heidi" ein. Eine wunderschöne Geschichte wie ich finde, und in dieser Ausgabe ist der Text auch nicht allzu klein gedruckt. Jedenfalls wirkt es bei Amazon so
-
Randy versucht Ed zu zwingen, ihn zu Eileen zu bringen, doch Ed rammt ihm in seinem PickUp heldenhaft einen Stift in den Oberschenken und kann fliehen. Nachdem er sich versteckt hat, von einem alten Opa erschreckt wurde (total Sinnfrei, aber witzig) beschließt er am nächsten Tag Eileen zu warnen. Es endet wie es enden muss, sie haben Sex. Und zwar unter einer Brücke, wo es so dunkel ist, dass sie nichts , gaar nichts sehen. Und sie sind nicht alleine. Es kommt zum Kampf, nuja, Ed schlägt blind mit nem Stein um sich und die beiden können entkommen.
Leider ohne Kleidung und EIleens Handtasche, also geht unser kleiner Held wieder ins Dunkel. So jung und schon sooo tapfer dachte ich mirda nur
(Nein, nicht falsch verstehen, ich MAG Éd wirklich! Aber das war wieder so typisch Laymon, das die Menschen dahingehen wo dick und fett "GEFAHR - TOD" drauf steht :grin)Er findet dort ihre Handtasche, darin befinden sich neben Kondomen (warum treiben die beiden es ständig ohne wenn sie doch die Tasche damit voll hat??) auch Streichhölzer, und als er eines davon entzündet sieht er einen nackten Mann liegen, vermeindlich tot. (Können Tote einen Ständer haben? :gruebel)
Die beiden verschwinden trotzdem erstmal, aber als Ed es Eileen später erzählt, ist klar was folgt, was folgen muss... wieder ab zur Brücke.
Interessant fand ich auch Laymons Logik von weiblicher Psyche. Eileen ist da unten im Dunkeln fast von 3 oder 4 großen stinkenden starken Männern vergewaltigt worden, hat aber ca eine Stunde später wieder Sex mit Ed. Als dieser sie fragt ob die Männer ihr wirklich was getan haben oder nicht rastet sie vollkommen aus und argumentiert, dass sie sich dann auf das letzte Schäferstündchen mit Ed gar nicht erst eingelassen hätte.
Manchmal frag ich mich ob Laymon wirklich schonmal eine Frau aus weniger als 10 Metern entfernung gesehen hat
Jaaaa, und der tolle Traum... gröhl
Hach, ich finds toll.
Einen Kern such ich schon lange nicht mehr. Die Geschichten entwickeln sich einfach vor sich hin, das passt schon. Freue mich auf mehr!
-
So, ich senf dann mal schnell, damit ich den freien Vormittag zum weiterlesen nutzen kann.
Ed wird per Brief von seiner großen Liebe verlassen, suhlt sich im Selbstmitleid und glaubt sein Leben hätte nun keinen Sinn mehr. Und das mit zarten 20 Jahren.
Um sich abzulenken unternimmt er nachts eine Wanderung, 10km zu irgendeinem Donut Schuppen. (Klar, wer macht das nicht?!
Typisch Laymon, toll! :grin)
Auf dem Weg begegnet er allerlei Gestalten, auch einem ca 18 jährigen hübschen Mädchen welches er beobachtet und ihm nachgeht. Leider dauert die Verfolgung nicht lange denn sie verschwindet in einem der Häuser. Ed marschiert also weiter zum DonutLaden.
Dort erwartet ihn schon die ehemalige Mitbewohnerin seiner Exfreundin, Eileen. Es kommt wie es bei Laymon kommen muss, die beiden fahren gemeinsam zu ihm und sie haben Sex. Weil er Eileen so leid tut. Klaro.Am Ende des ersten Abschnitts möchte Ed das Mädchen wiedertreffen, geht also wieder Nachts zum Donutladen (Der Kerl muss wirklich stramme Waden haben), aber dort wartet eine böse Überraschung auf ihn. Ein großer älterer Mann zeigt Interesse an Eileen.. und will Ed mit allen Mitteln dazu bringen ihn zu ihr zu führen.
Meine Meinung: Holla Herr Laymon. Das gefällt mir bisher hundertmal besser als der Ripper und der Pfahl! Da ist er ja endlich wieder, der hormongesteuerte Protagonist, der unsinnige Dinge tut und deswegen den Blick auf die ein oder andere freie Frauenbrust ergattert.
Ich musste beim lesen die ganze Zeit an Alice aus "Nacht" denken. Die beiden wären ein so hervorragendes Paar!