Beiträge von sassen

    Ich war nun gestern auch in dem Film und fand ihn eigentlich ziemlich gut.
    Das der Film nun mal zum Popcorn Kino gehört, war ja klar, von daher erwarte ich bei so einem Film auch keine "geistigen Ergüsse".


    Mir hat gefallen, dass die Rollen mal mit weniger bekannten Schauspielern besetzt waren. Am besten fand ich Chris Evans als the human torch.



    Ich fand dieses Buch sehr gut.


    Kurzbeschreibung bei Amazon


    Mikrosklaven ist die Geschichte einer Gruppe von jungen Leuten, die für die heutige Zeit durchaus repräsentativ sein könnte. Alles beginnt im Hause eines renommierten Softwarekonzerns in Redmond, dessen Name vom Autor nicht geändert wurde, weswegen Ähnlichkeiten mit einer existierenden Firma nicht zufällig, sondern beabsichtigt sind. Das Unglaubliche ist eingetreten: Ein Programmierer wird für einen Fehler von Bill persönlich per Email "geflamet", was bisher nur in Ausnahmefällen vorgekommen sein soll. Der Alltag bei Microsoft ist hart, bekanntlich haben diejenigen, die dort angestellt sind, im Grunde kein Privatleben, da ihr ganzes Leben sich quasi in der Firma abspielt. Die eigene Wohnung ist nicht mehr als ein Schlafplatz, weswegen jeder sich bemüht, sein Büro so persönlich zu gestalten wie nur möglich, denn dort verbringt man schließlich die meiste Zeit. Douglas Coupland erzählt seine Geschichte aus der Sicht von Dan, einem Mitglied der Gruppe, der eine Art Tagebuch führt, und es ist in der Ich-Form geschrieben. Dan erzählt von seinen Freunden, seiner Familie, was er den Tag über erlebt, was er denkt und fühlt.

    Hab mal wieder ein paar Bücher eingestellt:


    Aus der SZ Bibliothek
    Kundera - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
    Canetti - Die Stimmen von Marrakesch
    Conrad - Herz der Finsternis


    außerdem


    H. Glaesener - Wer Asche hütet
    D.A. Tollkühn- Der Herr der Augenringe
    Julianne Lee - Vogelfrei
    Hannu Raittila - Canal Grande

    Normalerweise schaffe ich im Monat 3-4 Bücher. Diesen Monat hab ich mich jedoch selbst übertroffen und folgende Bücher gelesen.


    Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray +/++
    Sabine Kuegler: Dschungelkind ++
    Darren Shan und der Mitternachtszirkus ++
    Magus Magellan/Bernhard Hennen: Gezeitenwelt - Der Wahrträumer +++
    Marta Franceschini: Vier Pfoten und ein großes Herz ++
    Joseph Conrad: Herz der Finsternis -/0
    Magus Magellan: Gezeitenwelt - Himmlisches Feuer +++
    Dschey Ar Tollkühn: Der Herr der Augenringe +

    Hab gestern abend mit diesem hier angefangen und habe jetzt ca. die Hälfte des Buches durch. Ist echt lustig, allerdings sollte man Spaß verstehen, denn Tolkiens Herr der Ringe wird hier mächtig auf die Schippe genommen.

    Die neuen Zeitschriften sind da. Als Vollversionen liegen diesmal bei:


    PC Powerplay: Anno 1602 und Silent Hunter 2
    Gamestar: Fallout Tactics und Cossacks; European War


    Also wieder sehr Strategielastig, aber mich soll es nicht stören.