Nachdem ich Briefe für Emily gestern innerhalb kürzester Zeit durch hatte, hab ich abends im Bett gleich noch mit dem hier angefangen.
Und bisher gefällt es mir sehr gut.
Nachdem ich Briefe für Emily gestern innerhalb kürzester Zeit durch hatte, hab ich abends im Bett gleich noch mit dem hier angefangen.
Und bisher gefällt es mir sehr gut.
hab im April nur zwei Bücher gelesen. Zu mehr hat die Zeit leider nicht gereicht.
John Griesemer: Rausch +
Matthew Stover: Star Wars 3 - Die Rache der Sith +
@ Tanzmaus
Kannst Du Gedanken lesen?
Eben hab ich noch bei Amazon die Soundtracks durchgestöbert und für meine nächste Bestellung vorgemerkt und jetzt finde ich hier den Thread dazu.
Ich höre gern Soundtracks, besonders zu Filmen die mir sehr gut gefallen, aber ich bin nicht so der Sammler.
Die nächsten CDs die ich mir bestelle sind Kingdom of Heaven und Star Wars Episode 3 .
Bisher habe ich Soundtracks zu den Filmen:
Herr der Ringe 1-3, Star Wars Saga, Gladiator, Black Hawk Down, Darf ich bitten?, Spirit, Roadhouse, Dirty Dancing, Tiger and Dragon, Pearl Harbor, Der Mann in der eisernen Maske, Star Trek 8 und 9 , ... und nicht zu vergessen: Top Gun.
Das sind jetzt die, die mir so spontan einfallen.
Was mich immer etwas wurmt, ist dass Soundtracks immer so unverschämt teuer sind. Bei Top Gun habe ich jahrelang gewartet, bis der Preis mal gesunken ist. Wenn die Preise niedriger wären, hätte ich wahrscheinlich schon viel mehr Soundtracks im Regal stehen. Interessante Titel gäbe es genügend.
Zur Einstimmung auf den Film, der im Mai startet, lese ich gerade dieses hier:
So, nach meinem Bücherkaufrausch im April, weise ich mich im Mai selbst in die Suchtklinik ein.
In der aktuellen ScreenFun gibt es "Icewind Dale" als Vollversion.
Ein D&D Rollenspiel mit viel Text zum lesen.
Habs gerade mal angespielt und meine Truppe zusammengestellt.
Werde mir jetzt allerdings doch erstmal das Handbuch zu Gemüte führen.
@ buchling
Cryptonomicon habe ich vor ca. 1,5 Jahren gelesen. Zugegeben, ich hab ca. 3 Monate dafür gebraucht, obwohl ich sonst eher der Schnellleser bin.
Als ganzes betrachtet ist das Werk an sich nicht zu verachten, aber während des Lesens war ich manchmal versucht, das Buch einfach zur Seite zu legen.
Zwei Punkte die mich besonders störten, waren zum einen die ständigen Sprünge zwischen zwei Zeiten (Weltkrieg und Gegenwart). Im Prinzip hab ich nichts dagegen, wenn das als "schriftstellerisches Hilfsmittel" verwendet wurde, aber hier war es einfach zu viel und meist nicht besonders glücklich gewählt.
Der zweite Punkt der mir das Lesen etwas schwer gemacht hat, war N. Stephensons Schreibstil. Teilweise wirklich arg langweilig. In manchen Abschnitten kam nicht wirklich Spannung auf.
Bei den Amazonrezensionen zum Buch schrieb ein Leser "Von Romanen sollte er die Finger lassen, sein Schreibstil ist kalt und emotionlos, die Figuren ohne Charakter und oberflächlich.Wirklich nur was für Technikbegeisterte."
Quelle: hier
Trotz meiner Ausbildung zur Informatikerin und meinem Interesse an allem was dazu gehört, kam ich einfach nicht richtig in die Story rein. Obwohl die Geschichte an sich interessant ist. Die Präsentation ist leider weniger gelungen.
So, ich hoffe ich hab Dir das Buch nicht zu sehr verleidet. Wenn Interesse da ist, solltest Du vielleicht einfach mal anlesen, um festzustellen, ob das Buch was für Dich ist. Und bei Amazon überwiegen die positiven Bewertungen.
Wenn ich das Buch bewerten müsste, würde ich wohl 2-3 Sterne vergeben. Wäre allerdings eine schwere Entscheidung.
So, ich hoffe, ich hab euch nicht zu sehr gelangweilt.
Bin beim Surfen grad auf diesen Link gestossen:
http://www.serienwelten.de/index.htm
Sind eine Menge Bücherserien aufgeführ, wenn auch bei weitem nicht vollständig. Aber vielleicht hilft es jemandem.
Richtig genial finde ich momentan "Strong" von Reamonn.
strong
I See The Fear In The Things We Don't Understand
I See The Fear In Another Blind Man
I Can't Hold Back This Fight That Stills Inside
I Can't Hold Back Who I Am
I Know You're Strong
I Know You Belong
I Know You Are Strong
My Beautiful One
I Know You're Strong
I Know You Belong
I Know You Are Strong
My Beautiful One
I Can't Turn Away From What I Believe
I Can't Destroy Or Deceive Oh No Oh No
I Know A Beauty In All That I Can See
I Can't Hold On But You Can't
Release
I Know You're Strong
I Know You Belong
I Know You Are Strong
My Beautiful One
I Know You're Strong
I Know You Belong
I Know You Are Strong
My Beautiful One
Cause They
Can't Hold You
And They Can't Hold Me
And They Can't Hold On
To What They Can't Believe
Cause
They Can't Hold You
And They Can't Hold Me
And They Can't Hold On
To What They Can't Believe
I Know You're Strong
My Beautiful One
I Know You're Strong
I Know You Belong
I Know You're Strong
My Beautiful One
I Know You're Strong
I Know You Belong
I Know You're Strong
My Beautiful One
Zwei weitere meiner "all-time-favorites" sind Lives in the Balance von Jackson Brown und Crack in my Heart von Take That. Die könnte ich wirklich ununterbrochen hören.
war in der Mittagspause grad Grünfutter kaufen und da hatten die mal wieder die "Pyramide" von AK Tronic aufgebaut. Und so fand die Budget-Version von
Beyond Good & Evil zu mir.
ZitatIch stehe kurz davor, mir endlich Shadow Hearts ODER Star Ocean - Till the end of Time zu leisten, hab aber nicht die Kohle für alle beide. Cry
ZitatODER soll ich doch lieber Bard's Tale ODER Suikoden 4 nehmen??
Hört sich irgendwie alles nach Playstation -Games an, oder?
Davon hab ich leider keinen Plan, aber the bards tale gibt es auch für PC. da sollte es mittlerweile auch ne Demo geben. Kannst Du ja mal antesten.
Zu finden ist die u.a. hier (Registrierung erforderlich, aber schneller Server)
http://www.gamers.at/?SHOWFILES=1&FILEID=5338
@BJ
Hab die Games gestern abend nur mal kurz angespielt. Richtig zum Zocken, komm ich wohl erst am Wochenende wieder.
Bei welchem Teil hängst Du den fest?
Bei Gothic ist es wohl auch nicht schlecht, wenn mal an und zu mal einen Rückzieher macht und sich erstmal schwächere gegner sucht um Erfahrungspunkte zu sammeln. wenn man dann stärker ist, kann man die Orks immer noch umhauen.
Heute ein Paket von Amazon bekommen (nachdem es über Ostern in der Physiotherapie eine Etage tiefer lag :cry)
Siedler Add-On: Nebelreich
Gothic Collectors Edition
Da ist der heutige Abend gerettet.
@BJ
Kein Problem, sobald mein Rechner wieder steht und Arcor den Telefonanschluss geschaltet hat. (nach aktuellem Stand wohl erst am 01. April :cry)
Manchmal hat ein Umzug auch Nachteile.
Die neuen Ausgaben der Gamestar und PC Powerplay sind da. Folgende Spiele sind dabei:
Gamestar: Battle Realms und Dark Age of Camelot (Onlinespiel inkl. 14 Gratistage)
PC Powerplay: Warlords Battlecry 2
Hab das Buch heute bekommen. Bin schon echt gespannt drauf.
Hab nur leider grad überhaupt keine Zeit zum lesen:cry
@ Pelican
Danke für den Tipp. Klingt echt interessant.
Hab mir das Buch eben über Booklooker bestellt.
Hatte eigentlich auch vor, die Buchmesse zu besuchen, aber leider wird wegen Umzugsstress nichts daraus.
Ich werde lediglich am 17.03. um 20 Uhr die Lesung von Pierre Brice besuchen. Da hab ich mir gestern gleich die Karten gekauft.
Wie wärs mit Frank Herberts "Wüstenplaneten"?
Besteht aus 6 Bänden. Ich selbst hab allerdings bisher nur den ersten Teil gelesen. Die Community ist allerding auch recht gespalten, was die Folgebände betrifft. Aber vielleicht ist es was für Dich.
In dieser Richtung kann ich euch auch folgendes Buch empfehlen:
Kobie Krüger: ich trage Afrika im Herzen
Rezi Amazon:
Kurzbeschreibung
Afrika, mein Leben
Als Kobie Krüger mit ihrer Familie in einen der entlegensten Winkel der Welt zieht, fragt sie sich besorgt, ob sie die unvermeidbare Einsamkeit und Langeweile ertragen wird. Doch ihre Erinnerungen an das Leben in dem berühmten südafrikanischen Krüger Nationalpark klingen wie Schilderungen aus dem Paradies. Schließlich gehören zu ihrem Alltag nicht nur Mann und Kinder, sondern auch Zebras, Elefanten, Giraffen und Löwen. Die faszinierende und exotische Tierwelt Afrikas wird Kobie Krügers Schicksal.
Hab vor ca. 1,5 Jahren bei Buchtips folgende Rezi geschrieben:
Kobie Krüger lebte mit Ihrem Mann und Ihren 3 Töchtern viele Jahre im Krüger Nationalpark. Ihr Mann ist ein Game Ranger, der für die Sicherheit der Touristen und der Tiere sorgt.
Kobie Krüger erzählt mit Humor, was sie und Ihre Familie in all den Jahren erleben. Angefangen bei der ersten Nacht im neuen Haus und die Begegnung mit einer Kobra, Campingausflüge in den Busch und die Pfege der verschieden Findelkinder (z. B. ein Honigdachs, der nur Unsinn im Kopf hat, 3 Kleine Warzenschweine oder eine Zebramanguste) sowie natürlich Ihrer 3 halbwüchsigen Töchter.
Höhepunkt der Geschichte ist jedoch der kleine Löwe Leo, der von Kobies Mann Kobus gefunden wird und bald den Alltag der Familie auf den Kopf stellt. Von seinen ersten Tagen im Hause der Krügers bis zu seiner Auswilderung in einem Park in Simbabwe entführt Kobie Krüger die Leser in das Leben des kleinen Löwen, der bald zum Mittelpunkt des Geschehens und zur Familie heranreift und sich später nur schwer an sein neues Leben ohne seine vertraute Famile gewöhnen kann.
Ein Buch wie eine Reise in ein anderes Land. Auch ohne dabei gewesen zu sein, kann man sich lebhaft vorstellen, wie das Leben der Krügers in all den Jahren verlaufen ist. Und doch wünscht man sich beim Lesen sehnlichtst, selbst ein Teil dieser Familie gewesen zu sein.
Unten wird die Taschenbuchausgabe angezeigt. Ich selbst habe eine gebundene Ausgabe von Weltbild. Sieht irgenwie besser aus. Weiß aber nicht, ob es die noch gibt.