@ Doc
Danke für die Info
hab die Bücher erstmal auf meine Wunschliste gesetzt.
Bei Amazon sind die Bücher ja auch nur noch gebraucht zu bekommen, also werde ich wohl auf Booklooker ausweichen müssen.
@ Doc
Danke für die Info
hab die Bücher erstmal auf meine Wunschliste gesetzt.
Bei Amazon sind die Bücher ja auch nur noch gebraucht zu bekommen, also werde ich wohl auf Booklooker ausweichen müssen.
Hab jetzt den ersten Teil bei Buchticket ertauscht.
Der Klappentext liest sich schon sehr gut. Muss allerdings bis zum lesen noch warten. Hab zu viele andere Bücher auf dem SUB.
Gekauft hab ich im Mai kein einziges Buch. Dafür ein Leseexemplar, sowie einige Tauschlinge erhalten. Meinen Kontostand wird es freuen.
Im Juni werde ich aber wohl nicht in der Suchtklinik bleiben, da ich noch der Quartalskauf bei Bertelsmann ansteht. Aber ansonsten werde ich schon versuchen, die Ausgaben für Bücher zu senken.
Habt ihr heute alle frei?
Meinereiner sitzt noch bis 18:00 Uhr auf der Arbeit.
@ Dyke
Danke für die Info. Hab mir die zwei Bücher mal "vorgemerkt".
Hab die zwei Bücher auch schon seit geraumer Zeit auf dem SUB.
Vielleicht sollte ich sie nun doch endlich mal lesen.
Offensichtlich gibt es mittlerweile auch einen Nachfolger.
Hat das vielleicht schon jemand gelesen?
@ Melkat
ZitatDer 'Wahlerider' ist da.
Dann viel Spaß beim lesen.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Ich hab mich vor ein paar Wochen, im Zuge der Kennenlernaktion (3 Bücher für 5 Euro) auch bei der Büchergilde angemeldet und hatte kein Probleme.
Die (richtigen) Bücher waren innerhalb einer Woche bei mir und haben mich von der Qualität schon überzeugt.
Die Vergleiche zwischen der Büchergilde und dem Bertelsmann Club möchte ich aber nicht ziehen. Ich denke, dass die Büchergilde mehr auf "anspruchsvolle" Literatur ausgerichtet ist, während der Club mehr in Richtung "leichtverdauliche" Kost geht. Ich habe bisher immer Bücher gefunden, die mich interessiert haben.
Hab gestern abend zumindest die ersten zwei Kapitel gelesen. Da dies mein erstes Werk von Oscar Wild ist und ich auch den zugehörigen Film nicht kenne, bin ich ohne jegliche Erwartung ans Werk gegangen.
Das sich das Buch kompliziert lesen lässt, finde ich nicht. Ganz im Gegenteil.
Ich finde es ist richtig schön geschrieben, animiert zum weiterlesen und hebt sich stilvoll von der Masse ab.
ZitatAnsonsten finde ich diese schon fast offenen Andeutungen der homosexuellen Anziehung, die sich zwischen Basil/Dorian/Henry befindet, irgendwie schwer nervig, andererseits aber auch für die damalige Zeit sehr gewagt.
Ich denke, dass man in den Andeutungen zur Homosexualität sehr deutlich Wildes persönliche Neigungen herauserkennt, die ihm ja einige Jahre im Zuchthaus eingebracht haben.
Weiter will ich mich jetzt erstmal nicht hierzu äußern, da ich wie bereits erwähnt, noch nicht sehr viel gelesen habe. Werde mich aber später wieder melden.
Werd gleich parallel zu Fleischhauers "Das Buch in dem die Welt verschwand" mit dem hier anfangen.
So, nachdem ich jetzt ca. 190 Seiten gelesen habe, will ich mich auch mal zum Buch äußern.
Muss allerdings erstmal sagen, dass ich diese Art von Romanen bisher noch nicht gelesen habe. "Historisch" ja, aber um deutsche Geschichte mache ich normalerweise einen großen Bogen.
(Hab mir aber trotzden "Der Tribun" und "Die Schwerter des Tiberius" gekauft. Warten allerdings noch im SUB :lache)
Nun aber zum eigentlichen Thema.
Viele haben sich ja schon positiv über den Prolog geäußert.
Das kann ich ehrlich gesagt nicht so recht nachvollziehen. Klar, war z.B. so eine Eisenbahnfahrt zu dieser Zeit etwas besonderes, aber für die Geschichte, die nach dem Prolog begann, erstmal unwichtig. Auch die Szene am Kloster war zwar gut be- und geschrieben, aber mehr auch nicht.
Auf den Prolog hätte ich aus Sicht meines jetzigen Lesestand gut verzichten können, aber vielleicht werde ich noch eines besseren belehrt.
Interessant wurde das Buch für mich eigentlich erst ab Nicolais Ankunft aus dem Schloss. Eine düstere Atmosphäre, seltsame Vorfälle, Spannungen zwischen den Charakteren (welche aber irgendwie "blass" wirken) und mittendrin ein Arzt, der scheinbar nicht so recht weiß, was er da verloren hat.
Gut fand ich auch die medizinischen Beschreibungen und die Erklärungen über die damaligen Tierversuche. Lustig waren auch die damaligen Heilmethoden mancher Quacksalber und anderer Möchtegern-Ärzte. Da bin ich schon froh, dass die heutige Wissenschaft/ Medizin weiter ist.
Bisher kann ich sagen, dass mich das Buch zwar nicht vom Hocker reißt, aber mich gleichzeitig irgendetwas daran reizt, es weiter zu lesen. Ich kann nur noch nicht sagen was.
PS: Das ist meine erste Leserunde. Also bitte nicht krumm nehmen, wenn ich noch nicht alles dahingehend auf die Reihe bekomme. Weiß noch nicht so Recht, wie der Ablauf so ist.
Hallo Melkat,
hab den Tauschvorgang grad bestätigt. Buch geht Montag zur Post. Schaffe es heute leider nicht mehr.
Ich hoffe, das ist ok.
Hab heute auch mal wieder mein Buchticket-Regal gefüllt.
Zu finden hier
Buchverfilmungen scheinen momentan wieder stark in Mode zu sein.
Nach Per Anhalter durch der Galaxis und Krieg der Welten, soll am 8. Dezember 2005 die Verfilmung der Narnia-Chroniken ins Kino kommen.
Wie es scheint, wird es jedoch nicht bei einem Teil bleiben. Angekündigt wurde der Film u.a. mit dem Zitat: Die Chronik von Narnia beginnt. Der Trailer gestern abend machte schon einen sehr guten Eindruck. Die Bücher kenn ich zwar noch nicht, aber ich denke bis zum Dezember wird sich das ändern.
48 von 48 Punkten
Jedi-Meister / Sith-Lord
Die Macht ist mit Ihnen.
Hab das Quiz jetzt auch mal gemacht. War ja einfach.
Zum Film:
Hab ihn mir gestern angesehen und muss sagen, dass mir dieser Teil von der neuen Trilogie am besten gefällt. Am Anfang hatte er einige Längen, die Kämpfe haben die Jedi m.E. zu einfach/ schnell gewinnn können.
... und wie Anakin am Anfang das Schiff landet..., naja, kam mir vor, als wenn es für Ihn wie eine Art Videospiel war. (Vielleicht war es auch nur Entäuschung, dass im Buch anfangs mehr Action war bzw. das besser beschrieben war).
Ansonsten fand ich den Film supi, vor allem als sich Anakin mehr und mehr der dunklen Seite zuwendete. Sehr schön war auch, wie jetzt die Brücken zum vierten Teil gebaut wurden, z. B. die Raumschiffe, der Imperator, die letzten Jedis im Exil usw.
Da bin ich glatt versucht, am Wochenende einen Star Wars Abend mit der alten Trilogie einzulegen.
ZitatNaja ein Star Wars Fan wird sich den Film sowieso anschauen.
Aber unbedingt.
Deshalb geh ich heute abend auch ins Kino.:hop
Hab gestern schon mal mit dem hier angefangen.
ZitatIch kann nicht erzwingen, dass andere Leute diese Meinung teilen.
@ Prombär
Dazu musst Du mich auch nicht zwingen. Ich fand das Buch genial.
Würde sogar behaupten, es ist mein "Lieblings-Cook".