Mein Englisch ist auch nicht schlecht, aber ich lese lieber auf deutsch. Habe bei Harry Potter mit Englisch angefangen und später gemerkt dass mir total viel von der Handlung fehlte weil ich Sachen einfach aufgrund des lückenhaften Vokabulars nicht verstanden oder einfach überlesen hatte. Dafür war´s mir dann zu schade, und ich habe auch keine Lust mit einem Wörterbuch in der Hand zu lesen.
Beiträge von evalotta
-
-
Mein Freund hat auch irgendwie kein Glück. Er ist jetzt ein paar Wochen dabei und hat die Mail, dass er Kritiker ist, auch bekommen. Aber bei den Verlosungen hat er irgendwie kein Glück. So langsam ist er frustriert, vor allem wenn ich ein Buch kriege...
-
Hab´s mir gerade gekauft und bin schon ganz gespannt.
-
Ich glaube ich warte nochmal ein bißchen.
-
Ich bekomm´s auch. Eigentlich lese ich sowas nicht, aber ich freu mich trotzdem. Wer weiß, vielleicht ist das ja der Beginn einer Freundschaft zwischen mir und Krimis/Thrillern? Hoffe nur dass ich beim ausgelöffelten Auge nicht
-
Na super, was mach ich denn jetzt???
-
Ich hatte die letzten beiden Ausgaben von "Bücher" als Probeabo und werde es in ein normales Abo weiterlaufen lassen. Die Zeitschrift hat mir gut gefallen und die Themen der nächsten Ausgabe sprechen mich auch sehr an. Ich freue mich schon drauf.
-
Bisher habe ich noch kein Buch von Beckett gelesen weil sie mir zu eklig waren. Mein Freund steht allerdings total auf David Hunter. Dieses Buch klingt so als würde es mir gefallen und ihm eher weniger... Gut dass er das nicht weiß und sich wünscht!
-
Die "Ergänzungsbücher" zu Harry Potter sind glaube ich immer für einen guten Zweck oder? War bei "Magische Tierwesen" und "Quidditch im Wandel der Zeiten" auch so.
Ich habe Beedle zu Weihnachten bekommen und fand das Buch sehr schön. Hätte es auch auf jeden Fall gekauft wenn ich es nicht bekommen hätte.
-
-
-
Ich wollte es mir eigentlich heute kaufen, meint ihr ich soll lieber warten bis die anderen beiden Teile raus sind?
-
Klasse, danke für die Rezis! Habe das Buch schon länger auf meinem Wunschzettel und gestern von meiner Tante "Osterhasengeld" in die Hand gedrückt bekommen. Konnte mich nicht entscheiden welches Buch ich davon kaufen wollte, aber ich denke dass es jetzt dieses werden wird.
-
Ich finde die aktuelle Leseprobe eigentlich ganz witzig. Hat mich sehr an meine WG-Zeit erinnert. Nur dass unser Fernseher zwar eine Fernbedienung hatte, aber irgendwie die Farbe kaputt war und das Bild daher grün mit weiß.
-
Nein Lesemaus, das bist du sicher nicht. Und wenn ich mir dein aktuelles "Ich lese gerade" angucke haben wir wohl einen sehr ähnlichen Buchgeschmack.
-
Geht mir genauso. Vor allem wenn da irgendein ekliges Getier drauf ist!
-
Mich hat auch die krasse Mutter und der Kontrollzwang, der unter den Medialen herrscht, total genervt. Irgendwie war mir das wohl "zu sehr" Fantasy, ich brauch wohl eher Fantasy die ein bißchen näher an der Realität ist.
-
Oh ja, das sieht wirklich schön aus!
-
Oh das klingt ja toll, vielen Dank für die schöne Rezi! Ich mag Kurzgeschichten und bin eigentlich immer auf der Suche nach schönen Vorlesebüchern (Berufskrankheit), das Buch wandert gleich auf meinen Wunschzettel. Das Cover ist auch total schön!
-
Caia, ich muss sagen ich bewundere dich dafür dass du so etwas kannst. Ab und an lese ich auch ein Buch in dem jemand stirbt oder gestorben ist, aber auf Dauer würde mich das glaube ich depressiv machen. Ich habe aber auch in dem Seminar recht schnell gemerkt dass Hospizarbeit nicht für mich währe. Das war ein Blockseminar das eine Woche ging, und ich war permanent traurig und niedergeschlagen. Mich würde so eine Arbeit kaputt machen, da bin ich mir sicher. Ich ziehe echt meinen Hut vor Menschen wie dir.