ZitatOriginal von schnasi_bella
Schätze mal wenn ihr alle eure Bücher schon habt, wird meins auch am Montag nicht mehr ankommen
Bei mir ist auch noch kein Buch angekommen. So langsam mache ich mir auch Sorgen...
ZitatOriginal von schnasi_bella
Schätze mal wenn ihr alle eure Bücher schon habt, wird meins auch am Montag nicht mehr ankommen
Bei mir ist auch noch kein Buch angekommen. So langsam mache ich mir auch Sorgen...
1. Verblendung (blau gehaltenes Cover)
2. Verdammnis (grün)
3. Vergebung (rot, kommt erst im Mai als Taschenbuch raus)
Zitat
Ja, genau die meine ich. Hab nur vergessen es dazu zu schreiben.
Bei mir kam auch noch nichts und die nächsten Tage bin ich nicht zuhause. Hoffentlich kommt es, wenn meine Eltern da sind.
Leseratte50
Ich habe deine Nachricht bekommen Das mache ich doch gerne
Ich möchte den zweiten Teil auch mit euch lesen
Aber gab es nicht eine Beerdigung, zu der Mikael und Lisbeth zwar nicht hingegangen sind, aber hätten hingehen können?
Es fällt mir schwer zu glauben, dass Martin nur verschwunden ist und das ganze so spontan nur inszeniert sein soll...
Ich habe eigentlich keinen Autoren von dem ich sofort jedes Buch kaufen würde. Es gibt einige, da schleiche ich lange um neue Bücher herum. Aber meistens lasse ich die mir dann bei Gelegenheit schenken oder warte auf das Taschenbuch.
Meine Mutter liest gelegentlich vor dem Einschlafen mal ein Kapitel und ist so in diesem Jahr schon auf sage und schreibe zwei Bücher gekommen Mein Vater liest normalerweise gar nicht. Im Urlaub lesen die beiden aber ein Buch nach dem anderen, so dass sie manchmal aus dem Lieblingsgenre des anderen lesen, weil ihnen selbst der Lesestoff ausgegangen ist. Mein Bruder ist eigentlich ein absoluter Nicht-Leser. Aber in den Weihnachtsferien ist er tatsächlich in die Bücherei gegangen und hat sich ein Buch ausgeliehen: Stephen Hawking - "Die kürzeste Geschichte der Zeit". Er wollte eigentlich "Eine kurze Geschichte der Zeit", aber das war ihm dann doch zu dick
Ich bin eigentlich die einzige, die viel und regelmäßig liest.
ZitatOriginal von SiCollier
David Safier (obwohl mir der in einer TV-Sendung sehr sympathisch war, aber über das "Miese Karma" habe ich mich so geärgert, daß weitere Bücher von ihm bei mir keine Chance mehr haben).
Den habe ich vergessen zu erwähnen. Mir hat "Mieses Karma" überhaupt nicht gefallen. Ich habe es letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt bekommen. Hoffentlich kommt dieses Jahr keiner auf die Idee, mir "Jesus liebt mich" zu schenken
@Babyjane
Ich finde die Tatsache an sich auch nicht so schlimm (wahrscheinlich auch nur solange ich nicht selbst betroffen bin). Mich wunderte es nur, dass Mikael das genau so locker sieht.
John Grisham und Marianne Frederikson.
Ich habe von beiden ein Buch angefangen und abgebrochen. Und das tue ich wirklich nur ganz, ganz selten. Vielleicht habe ich deren Bücher auch nur zum falschen Zeitpunkt gelesen, aber irgendwie ist mir die Lust auf die Autoren vergangen.
Ich habe de Taschenbuchausgabe und da ist es auch die 209.
Ich habe mir die Stellen noch einmal angeguckt. Zu einem guten Schauspieler würde der Stil-Wechsel nicht so gut passen. Zu jemanden, von dem explizit gesagt wird, dass er eine Persönlichkeitsstörung hat, schon eher. Letzteres wird aber nicht direkt gesagt. Von daher verstehe ich es, wenn du sagst, dass der Wechsel zu extrem ist.
Betty
Auf Seite 209 befindet sich der Stammbaum.
Wart's nur ab, wenn die Handlung durchstartet, ist das Buch schneller vorbei, als man denkt
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Anfang hat sich ein bisschen gezogen, aber das hielt sich auf jeden Fall noch im Rahmen. Wenn die Geschichte dann an Fahrt aufnimmt, ist es sehr schwer mit dem Lesen aufzuhören und das Buch ist schneller durchgelesen, als man es sonst von Büchern dieser Dicke gewöhnt ist. Das Ende hat meiner Meinung nach auch gepasst. Mir hätte etwas gefehlt, wenn dieser Teil der Geschichte nicht noch zum Abschluss gekommen wäre.
Ich bin froh, dass es noch zwei weitere Teile mit Lisbeth und Mikael gibt. Ich möchte die beiden noch nicht gehen lassen, es gibt noch viel, was ich über die beiden erfahre möchte. Wenn auch nicht direkt im Anschluss, so werde ich die anderen Bücher auf jeden Fall irgendwann lesen.
Den Teil habe ich erst heute Morgen gelesen. Gestern war ich dann doch zu müde das Buch zu Ende zu lesen.
Die Auflösung der Wennerstöm-Affäre hat mir gut gefallen. Aber ich bin eigentlich ganz froh, dass der Teil nicht noch mehr Platz eingenommen hat.
Lisbeths Aktion mit de Umverteilung des Geldes von seinen Konten in der Schweiz hat mir total gut gefallen.
Ich muss Froschis Audrucksweise, was Mikael angeht, absolut zustimmen. Ich hätte es Lisbeth gegönnt, dass es funktioniert, jetzt wo sie sich entschlossen hat und sich auch irgendwie geöffnet hat. Aber ich glaube wie Sabine auch nicht, dass sie wirklich das "perfekte Paar" wären.
Mal sehen wie sie die Beziehungen in den anderen Teilen entwickeln.
Die Leseprobe zu "Verdammnis" habe ich auch noch kurz quer gelesen. Aber ich brauche erst einmal Abstand zu der Geschichte. Zu viel Thrill auf einmal ist nichts für mich
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass so eine krasse Geschichte hinter Harriets Verschwinden steht. Dass sie nicht ermordet wurde, habe ich zwar von Anfang an irgendwie vermutet, aber auf so eine Alternative wäre ich nie im Leben gekommen.
Der Teil in dem Buch rast auch nur so daher, ich war schon lange nicht mehr so gefesselt von einer Geschichte.
Ich fand das auch sehr merk- und unglaubwürdig, dass es Mikael gar nicht stört, wie Lisbeth an die ganzen Informationen kommt.
@ Sabine
Martin ist mir in dem Abschnitt auch immer seltsamer vorgekommen. Dass er plötzlich wieder so extrem freundlich war hat mich ebenfalls sehr misstrauisch gemacht.
Den Wechsel im Sprachstil habe ich aber irgendwie überlesen. Wenn er mir aufgefallen wäre, hätte ich ihn aber ganz passend gefunden. Das hätte meiner Meinung nach noch verdeutlicht, was für ein Doppelleben er geführt hat.
ZitatOriginal von Daniliesing
Wenn es dann allerdings so ist, dass man das Buch wirklich unbedingt lesen möchte, dann fördert das den SuB-Abbau nicht.
Damit hast du allerdings auch wieder recht.
ZitatOriginal von Daniliesing
[...] Aber es ist ja nicht so, dass ich nicht genügend Bücher auf dem SuB hätte
Genau das denke ich mir auch immer Wenn von vorablesen kein Buch kommt, kann ich mich ja wieder meinem SuB widmen, oder mir ein neues Buch mit viel besserem Gewissen kaufen.