Pauls Reise nach Rom hat mir ziemlich gut gefallen. Dass ein paar Personen aus seiner und Guilias Vergangenheit auftauchen und durch ein paar Andeutungen weitere Geheimnisse entstehen, macht mich nur um so neugieriger.
Durch die Erwähnung Modiglianis habe ich auch noch mehr Lust bekommen mir die aktuelle Ausstellung in Bonn anzugucken, die ich ohnehin sehen wollte. Pauls Bilder würde ich auch gerne sehen, aber da ist wohl leider nicht möglich
Ich weiß nicht so recht, was ich von Giovanna halten soll. In Thailand geht sie mir mit ein bisschen auf den Keks mit ihrem Verhalten, besonders gegenüber der anderen Kultur dort, aber das liegt wohl auch an meiner eigenen Einstellung zum Reisen. Ich habe auf jeden Fall Fernweh bekommen. Ich bin sehr gespannt, wie die Reise der beiden weitergeht und was mit Paul und Xue Lian ist, die ich irgendwie gern habe und mir im Moment ein bisschen Leid tut.
Beiträge von Mona87
-
-
@hestia
Ja, das stimmt. Und dazu kommt noch, dass man mit jemandem über das Gelesene reden kann. Die meisten Bücher, die ich lese, hat nämlich keiner in meinem Umfeld gelesen und dann kann man sich mit niemanden austauschen... Die Büchereulen und ihre Leserunden sind schon eine tolle Sacheharimau
Ich wollte es auch nur interessehalber wissen. Hätte ja sein können, dass einfach mehr dahinter steckt. -
Ich brauche fast länger für die Threads zu den Abschnitten, als für die Abschnitte selber
Dadurch merke ich auch, dass ich gestern beim Lesen müder war, als ich dachte, einige Dinge hätte ich schon fast wieder vergessen...
Mir gefällt das Buch bisher ganz gut. Richtig gestört hat mich bisher nichts und ich fand weder das schnelle Einlassen von Paul und Xue Lian aufeinander noch die Sexszene unpassend oder nicht gut beschrieben.
Xue Lians Familiengeschichte fand ich interessant. Ich bin aber ganz froh, dass sie (im Moment noch?) nicht viel mehr Platz einnimmt. Das liegt jedoch wahrscheinlich daran, dass ich Asienwissenschaften mit Schwerpunkt auf China studiere und ich über die genannten Umstände und Ereignisse relativ gut informiert bin. Mir hat es gefallen, dass du eben größere geschichtliche Zusammenhänge aufnimmst und mit Xue Lians Geschichte verknüpfst, aber auch nicht zu detailiert wirst.Was mich unabhängig davon interessiert, ist etwas ganz anderes. Wir haben an der Uni immer gelernt, dass man, wenn man chinesische Namen in deutschsprachige Texte einbaut, den Vornamen immer zusammen schreibt, also hier zum Beispiel Lin Xuelian. Ich würde einfach gerne wissen, warum du das anders gemacht hast.
-
Mit ziemlicher Verspätung steige ich nun auch endlich in die Leserunde ein. Ich hatte erst noch ein Wanderbuch hier herumliegen und bin danach irgendwie in ein Leseloch gefallen.
Mir hat der erste Abschnitt schon ziemlich gut gefallen. Mit den Figuren bin ich aber noch nicht richtig warm geworden, dafür war mir der Abschnitt zu kurz. Guilias Tod hat mich dadurch auch nicht wirklich betroffen gemacht, mich ärgert vielmehr, dass man ihre Geheimnisse noch nicht erfahren hat. Ihre Vergangenheit hat mich richtig neugierig gemacht.
Ich fand die Beschreibungen von Nepal genau richtig. Mehr hätte mich vermutlich genervt und gelangweilt. Wenn weniger beschrieben worden wäre, hätte ich mir die Umgebung nicht gut vorstellen können.
-
Ich bin heute mit dem Buch fertig geworden und fand es unglaublich gut. Ich habe mich regelrecht gezwungen, nicht zu schnell fertig zu werden, weil ich es so toll fand. Eigentlich habe ich nichts an dem Buch zu bemängeln. Jedenfalls fällt mir im Moment nichts ein.
Wenn ich das Buch im Laden gesehen hätte, ohne hier davon gelesen zu haben, wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, es zu lesen. Ich bin so froh, dass ich über die Eulen auf das Buch aufmerksam geworden bin und vielen lieben Dank nochmal an Sigrid für's Wandernlassen -
Ich war heute mit meiner Mutter im Club und dank der Kauf-2-spar-10€-Aktion habe ich das Buch jetzt zuhause liegen. Ich möchte dann auch gerne bei der Leserunde mitmachen.
Ich hoffe nur, dass ich bis November nicht vergessen werde, dass es hier eine Leserunde gibt und ich es nicht schon vorher lese... -
Zitat
Original von Richie
Ich frage mich jetzt nur, ob dann alle, die nicht gewonnen haben, im nächsten Monat wieder mitmachen können - natürlich bei einem anderen Buch? Weiß das jemand?So, wie es in den Teilnahmebedingungen formuliert ist, glaube ich schon, dass das geht. Aber sicher bin ich mir nicht.
-
schnatterinchen
Ich habe auch keine E-Mail bekommen. Es hat ein bisschen gedauert, bis meine Bewertung online war. Das ist wohl nur eine Frage der Zeit. -
Da ich das Buch in keiner Buchhandlung gefunden habe, habe ich es mir jetzt bestellt und es ist mittlerweile angekommen. Wenn ich mit meinem Wanderbuch fertig bin, werde ich es sofort lesen. Ich bin schon total gespannt
-
Ich möchte auch lieber wissen, was nach dem "Kaltduscher" kommt. Die aktuelle Leseprobe ist, glaube ich, wieder nichts für mich. Alleine das "ausgelöffelte Auge" in der Kurzbeschreibung lässt mich doch sehr davon zurückschrecken...
-
Ich habe auch gerade "Unter dem Safranmond" bewertet. Schön, dass man sich jetzt Zeit lassen kann. Obwohl es mich ein kleines bisschen ärgert, dass ich die letzten Wochen so gut wie jeden Tag um 10 Uhr vor dem PC saß. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir das sparen können
Steigt eigentlich die Gewinnchance, wenn man mehrere Bücher bewertet? Ich werde es wahrscheinlich trotzdem machen, weil sich einige ziemlich interessant anhören und ich so gerne Leseproben lese
Ist man jeden Monat in der Verlosung drin, oder nur in dem, in dem man bewertet hat? -
Es gibt immerhin einen neuen Geheimtipp: Kirsty Crawford - Das Glück nebenan
-
Alisha
Oh weh, ich hoffe, ich habe nicht zu viel gespoilert... -
Ich fand die Stelle mit der toten Katze schon traurig und erschreckend, aber auch nicht so schlimm. Ich finde es schon schade um die Katze, aber der Gedanke an die Drohung, die da hintersteckte, fand ich irgendwie beängstigender.
Der einzige Tod eines Tieres, der mir wirklich nahe ging, war der einer gewissen Eule bei einem gewissen Zauberer. -
Wolke
Danke, dass du nachgefragt hast. Dann scheint es wirklich irgendwie weggenommen worden zu sein. Schade.Leseratte50
Ich kann das Buch wohl auch nicht vor Ende der Woche anfangen, von daher bist du nicht die einzige, die erst später anfängt -
Zitat
Original von Sara1
Meins wäre da, wenn der DPD-Mann mal bei einem meiner Nachbarn geklingelt hättehat er aber leider nicht.
Jetzt habe ich es in die Firma "umrouten" lassen, da kommt es dann am Donnerstag an. Habe ich noch zwei Tage für das Wanderbuch, das ich angefangen habeHattest du denn eine Nachricht im Briefkasten oder etwas ähnliches? Wie kann man denn ein Buch "umrouten" lassen? Ich warte nämlich jetzt auch schon länger auf ein Buch, was mit DPD geliefert werden sollte, und bis jetzt ist nichts gekommen.
-
Stephenie Meyer; Bis(s) zum Abendrot; 2,7
Lisa See; Der Seidenfächer; 2
Jostein Gaarder; Sofies Welt; 2
Stephenie Meyer; Bis(s) zum Ende der Nacht; 4
Stieg Larsson; Verblendung; 1,7
Katharina Hagena; Der Geschmack von Apfelkernen; 1
Steve Martin; Shopgirl; 2
Patrick Süskind; Die Taube; 2
Daniel Glattauer; Gut gegen Nordwind; 1 Monatshighlight -
Mein Buch ist immer noch nicht da und wird wohl auch nicht mehr kommen
Leseratte50
Somit kann ich es auch leider nicht wandern lassen...
Ich werde es aber auf jeden Fall im Lauf der Zeit besorgen und dann nachträglich bei der Leserunde mitmachen. -
Die aktuelle Leseprobe werde ich mir wohl gar nicht erst durchlesen, ist einfach nicht meine Art Buch. "Kaltduscher" ist wohl auch nichts für mich...
Ich warte im Moment sehnsüchtig auf "Der Schuh auf dem Dach". Hoffentlich kommt das heute. -
Bei mir ist das mit den Nachbarn auch überhaupt kein Problem. Deswegen wundert mich das auch so.
Hoffentlich kommt es morgen an und hatte nur ein bisschen Verspätung.