Beiträge von Mona87

    Zitat

    Original von Mona87
    Mein Buch stand bei den Taschenbuch-Neuerscheinungen Historische Romane und spielt in Portugal.


    Meins wurde ja noch gar nicht erraten...
    Hier noch ein Tipp:
    Im Titel des Vorgänger-Romans der Autorin kommt ein koffeinhaltiges Heißgetränk vor.

    Zitat

    Original von Bibra
    Ich habe das Erstlingswerk einer amerikanischen Schriftstellerin aus dem Genre Thriller (hab ich früher hin und wieder gelesen, aber in letzter Zeit eigentlich gar nicht mehr) erwischt. Es gibt bereits einen Fortsetzungsroman (ich seh mich schon kaufen gehen) dazu, der Titel kommt aus dem lateinischen und … nein … das wäre dann doch zu eindeutig ;-)


    "Cupido" von Jilliane Hoffman?


    Ich habe das auch mal gelesen und fand es total spannend, aber auch ziemlich eklig. Ich bekommen immer noch Gänsehaut, wenn ich an das Buch denke...

    Zitat

    Original von Anahid
    Soooo ich war nun auch ein Buch kaufen:


    Also geschrieben hat es eine amerikanische Autorin, die neben bei mit einem bekannten Autor verheiratet ist.


    Es geht um zwei Künstlerfamilien in einem New Yorker Stadtteil.


    Siri Hustvedt - Was ich liebte vielleicht?



    Mein Buch stand bei den Taschenbuch-Neuerscheinungen Historische Romane und spielt in Portugal.


    Meins stand auch bei den Neuerscheinungen :lache
    Ich bin auch schon sehr gespannt, wer was gekauft hat...

    Ich habe mein Buch heute auch gekauft. Bin aber anstelle vom ersten Stock (Kinderbücher) in den zweiten Stock gegangen und habe dann brav den Code befolgt. Das Buch hört sich ganz gut an. Ich hätte mir das wohl unter normalen Umständen nicht gekauft, aber wenn ich es geschenkt bekommen hätte, wohl sehr darüber gefreut.

    Zitat

    Original von SubstantiaNigra
    Was ich mich gerade noch gefragt habe:


    Hatte Lisbeth das Matherätsel eigentlich gelöst, bevor oder nachdem sie in den Kopf geschossen wurde?


    Das hat sie gelöst, als sie auf dem Weg zum Haus von Zala war, also noch bevor sie überhaupt mit ihm geredet hat.


    Ich bin auch sehr gespannt, wie es im dritten Band weitergeht. Ich bin bei der Leserunde auf jeden Fall dabei. Das Ende kam ja schon relativ plötzlich und mir fehlt die komplette Auflösung (wer stirbt, wer wird verurteilt, etc.)


    :write
    Mehr fällt mir zu dem Abschnitt auch nicht ein. Bin auch schon fast mit dem nächsten fertig, deswegen will ich hier auch nicht aus versehen etwas verraten.

    Bei vorablesen.de ist das so schön transparent geregelt, wer wann ein Buch bekommt.
    Bei Buchselect weiß man ja gar nicht, unter welchen Gesichtspunkten wieviele Bücher verschickt werden...

    Vielen Dank für die Vorschau, Daniliesing :wave
    Ich habe auch nur kurz drübergescrollt, aber bei Gelegenheit werde ich mir die hier aber noch einmal genauer angucken. Und wie savanna schon meinte, sieht das ja nach einer schönen Mischung aus. Bin gespannt, was da wann kommt.



    edit: Ich habe ein paar Fehler verschwinden lassen.

    Das ist ja seltsam bei denen... Vielleicht habe ich dann ja auch mal Glück.
    Ich habe die Leseproben bisher zwar immer gelesen und manchmal auch bewertet, aber eine formlose E-Mail an eine Redaktion zu schicken, kam mir irgendwie seltsam vor... Aber wenn man einfach so Bücher bekommt, ist das ja umso besser :-]

    Ich finde, das klingt richtig witzig. Ich bin auch dabei, aber wie einige andere mache ich das auch vom Bücherfasten abhängig. Obwohl - ich glaube ich würde sogar eine Fasteneule dafür einsetzen :-]

    Ich habe mich auch vor ein paar Monaten dort beworben.
    Muss man eigentlich, wenn man eine "Buchselect"-E-Mail mit den Leseproben bekommt, denen Leseeindrücke per E-Mail schicken, oder bekommt man auch Bücher, wenn man sich die E-Mail noch nicht einmal angeguckt hat?

    Zitat

    Original von Babyjane


    Die Überlegung hatte ich auch, weil ich das Verhalten von Faste total seltsam und unprofessionell fand..


    Dem kann ich mich nur anschließen, ich habe mich beim Lesen so über sein Verhaöten geärgert. Irgendetwas stimmt da doch nicht.


    Über Bjurmans Tod war ich zu Beginn noch erleichtert. Der kann jetzt nichts mehr anrichten, aber Lisbeth ist jetzt erst recht tatverdächtig.

    Das abrupte Ende hat mich auch gestört. Ich mag es eigentlich ganz gerne auf den nächsten Teil einer Reihe zu warten - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude - aber nicht, wenn zu viele Fragen offen bleiben.


    Gideons und Gwens Kuss am Ende fand ich sehr verdächtig. Ich bin immer noch nicht dafür, dass die ein Paar werden. Auch wenn es im Moment ja danach aussieht, als sei Gideon nur manipuliert worden.


    Wie deny auch, finde ich die Geister großartig. Ich hab mir schon irgendwie gedacht, dass James noch einmal lebend auftritt.