Beiträge von Mona87

    Zitat

    Original von Alisha
    Und wer wohl ihr Stalker ist? Ich glaube nicht, dass es dieser Holm ist. Das wäre mal wieder zu einfach.
    Ich meine, immerhin ist dies ein Larsson! :rofl


    Das sehe ich genauso :lache


    Ich finde es toll, dass Lisbeth wieder Kontakt zur Hacker-Szene hat. Mir gefallen die Stellen, in denen beschrieben wird, über was für Umwege die sich irgendwo einhacken und etwas anstellen, immer sehr spannend und interessant.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Dr. Jonasson gefällt mir immer besser smile


    Mir auch. Ich finde ihn einfach großartig. Mich würde aber interessieren, wie diese Temperaturschwankungen von Lisbeth zu Stande kommen. :gruebel


    Mir werden die Personennamen im Moment auch ein bisschen viel, aber es ist noch nicht vollkommen unübersichtlich. Spätestens, wenn die Leute sich unterhalten, kann ich wieder zuordnen, wer wohin gehört.

    Meine Lieblingsstelle in diesem Abschnitt war die mit Jonasson und Teleborian. Innerlich habe ich immer mitgefiebert: "Gib nicht nach, lass dich nicht überreden!" Und er ist bei seiner Meinung geblieben. Das macht den Arzt für f mich sehr sympathisch.


    Die Sache mit Idris Gidhi fand ich auch sehr interessant. Ich habe mich am Anfang ziemlich geärgert, als Larsson noch nicht geschrieben hat, was Mikael von ihm will. Zum Glück wurde das dann schnell aufgelöst.

    Für mich hat sich der Beginn des Abschnitts auch sehr gezogen.
    Dass Zala tot ist, hat mich erleichtert. Allerdings war das ja nicht Lisbeths einziger Gegenspieler, die Sipo scheint ja echt nicht ohne zu sein.
    Ich bin auch sehr erleichtert darüber, dass Mikael die Überwachung durchschaut hat und glücklicherweise noch eine Kopie besitzt, sonst wäre das Ganze irgendwie so hoffnungslos geworden.


    Zitat

    Original von JaneDoe



    Und wenn jemand auf dem Weg zum Krankenhaus stirbt, wird dann aus der Trage automatisch eine Bahre? :gruebel


    Der Gedanke kam mir auch :lache

    Ich bin mit dem ersten Abschnitt noch nicht ganz fertig, aber schon wieder mitten in der Geschichte. Das Buch knüpft ja nahtlos an den Vorgängerband an. Mich würde interessieren, ob jemand das alles versteht, der nur diesen Band liest...



    Das alles hätte so von mir stammen können. :write

    Ich habe gerade im Zug das Buch beendet. Am Ende passiert ja noch einmal eine Menge. Matteo und Allegra finden natürlich nicht so ohne Weiteres zueinander. Die Sache mit Loris und Mario wirkte auf mich ein wenig konstruiert, aber ich schließe mich Adi an: Der Dramatik hat es gut getan.
    Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Aber ich glaube, das Genre ist nicht ganz so meins, aber wenn der nächste Roman von Julie Gordon erscheint, werde ich da bestimmt noch einmal einen Blick reinwerfen.


    Zitat

    Original von JulyRose
    Wie gesagt, ich fände es auch unglaublich spannend, einen Roman um Luigi zu schreiben, aber ob ich den dann auch in der erotischen Tradition schreiben könnte? :gruebel


    So einen Roman würde ich mir auch wünschen. Ich bin bei der Lilie eigentlich zum ersten Mal auf die Kastraten-Thematik gestoßen und würde gerne mehr darüber erfahren. Und ein historischer Roman, in dem mal nicht das Schicksal einer Frau im Vordergrund steht, wäre doch auch mal was (für mich muss sich das dann auch nicht im erotischen Bereich abspielen ;-)).

    Ich habe mein Buch schon länger durch. Es war ganz ok. Ich hätte es weitaus schlimmer treffen können, aber ich bin jetzt auch nicht begeistert.


    Ich würde gerne eine kurze Rezension schreiben, allerdings gibt es bisher nur einen Hörbuch-Thread zu dem Buch. Soll ich dann einfach einen neuen erstellen? Ich habe mir den Leitfaden schon durchgelesen, aber ich wollte noch einmal kurz nachfragen, bevor ich einfach nur etwas übersehen habe.


    Besteht Interesse an einer Wanderschaft?

    Zitat

    Original von JulyRose


    Ich bin gerne für kreative Vorschläge offen, wenn's an den nächsten Roman geht :gruebel; allerdings habe ich bereits versucht, mich da auf normalen Bahnen zu bewegen und eben nicht in Bereiche abzurutschen wie "Liebeskrieger", "Jadestab", "Lustgrotte" usw. Das gibt es wohl auch, ist aber einfach nicht meine Richtung. (wirklich nicht.)


    LG, Juliane


    Also bevor du "Liebeskrieger" und co. benutzt, bleib lieber deine jetzigen Wortwahl treu. Ich müsste mich da sonst kaputt lachen :lache
    Ich stelle es mir auch unheimlich schwierig vor, die richtigen Worte zu finden. Ich glaube ich bin da keine große Hilfe. Aber wenn mir mal etwas einfällt, lasse ich es dich wissen ;-)

    Zitat

    Original von bibliocat
    Der Maskenball war sehr schön beschrieben.


    Das finde ich auch.
    Dass und wie Matteo später herausfindet, dass das Sturmmädchen (ich finde das Wort toll :-)) Allegra steckt, war auch sehr gelungen.
    Ich finde es auch sehr schade, dass es Allegras Vater so schlecht geht und ihr Bruder nicht auch zu ihm fahren kann.


    Ich bin ja gespannt, wie lange es dauert, bis Allegra Matteos Entschuldigung annimmt.

    Ich bin mittlerweile schon fast mit dem zweiten Teil durch, aber hatte leider noch nicht die Gelegenheit hier mitzumischen.
    Das Cover gefällt mir ganz gut. Dass ich den Umschlag dennoch abgenommen habe, liegt daran, dass ich das Buch bisher hauptsächlich im Zug gelesen habe und mir das dann doch irgendwie unangenehm war. Jetzt habe ich halt ein rotes Buch mit einer Menge Fingerabdrücken, aber was soll's.
    Die Lilie ist auch mein erster erotische Roman und ich habe mir vorher auch nicht so viele Gedanken gemacht, was da auf mich zukommen wird. Bis jetzt gefällt es mir aber ganz gut. Die eindeutig erotischen Szenen fand ich ganz gelungen, sie waren nicht so plump, aber auch nicht so - hm, mir fällt gerade kein passendes Wort für das Gegenteil ein. Das ein oder andere Mal bin ich auch über die Wortwahl gestolpert, aber das lässt sich glaube ich einfach nicht vermeiden.
    Die Kastraten-Verkleidung von Allegra fand ich eine gute Idee. Dass sie so leicht durchschaubar ist, hätte ich nicht gedacht, aber irgendwie passt es auch.
    Ich finde es auch gut, dass Allegra sich in Matteo verliebt hat. Warum genau verstehe ich zwar nicht so ganz, aber das ist mir auch nicht so wichtig. Mir ist nur wichtig, dass sie die ganze Erfahrung sammeln will, um einem Mann zu gefallen, den sie liebt als einfach irgendjemandem.

    "Frau Ella" und "Kuchen backen in Kigali" hören sich echt gut an und dann auch noch in einer Woche :wow Das wird ja immer besser :-]

    Mir hat die Leseprobe auch ganz gut gefallen. War seit langen mal wieder eine zu der ich auch einen Leseeindruck verfasst habe.


    Mich würde ja interessieren, was übernächste Woche kommt. Das wurde ja bisher noch nicht aktualisiert.

    Shadow91 hat es erraten :-)
    Ana Veloso - "So weit der Wind uns trägt" ist es.


    Ich habe glaube ich sogar irgendwann mal eine Leseprobe dazu gelesen und die hörte sich ganz gut an. Ich lese historische Romane ganz gerne und Portugal ist mal was Anderes. Ich freu mich schon es zu lesen.