Warum postet ihr hier schon, ist ja noch gar nicht der 23. 
Aber egal, wenn ihr dann schon mal angefangen habt, will ich auch!
Erst mal der Prolog: ich fand ihn eigentlich gar nicht schwer zu verstehen - er bildet einfach das Grundgerüst zu der eigentlichen Geschichte ... und er macht neugierig durch genug geheimnisvolle Andeutungen! Fand ich schon mal klasse!
Und dann geht´s richtig los. Die Story hat mich von Anfang an gepackt. Schon allein das Grundgerüst ist toll durchdacht, das Leben im 18. Jahrhundert in Deutschland unwahrscheinlich lebendig beschrieben. Vor allem die medizinischen Zustände - einerseits ist man fast ein wenig schockiert darüber, wie wenig die Menschen damals scheinbar wirklich wussten - andererseits fasziniert aber auch gerade das.
Dann die Story selber, die zunächst sehr stark an einen historschen Krimi erinnert. Toll aufgebaut - man mag das Buch kaum aus der Hand legen weil eigentlich auf jeder Seite etwas Neues, Unvorhergesehenes geschieht. Über der ganzen Geschichte liegt viel Geheimnisvolles, das man natürlich als Leser gern erklärt haben möchte. Aber statt aufzuklären folgt eher ein Geheimnis auf das Nächste. Trotzdem bleibt die Geschichte übersichtlich und verständlich und auf den ersten 100 Seiten hatte ich keinerlei Probleme am Ball zu bleiben.
Gefallen an der Geschichte hat mir auch von Beginn an: Nicolai (wieso eigentlich ein russischer Name im 18. JH mitten in Deutschland?!) Mit seinen "Anderssein und Weiterdenken" unterscheidet er sich einfach von den anderen. Das macht ihn irgendwo ein bißchen zum Außenseiter und damit für mich zu einer Person, der ganz klar meine Sympathie gehört.
Die anderen Personen werden eher ein wenig oberflächlich (nicht negativ gemeint) eingeführt. Einige sind auf Anhieb sympathisch, andere eher unsympathisch. Viele kommen ein wenig geheimnisvoll rüber - meist sind das die weiblichen Personen. Dadurch, das ich als Leser die Personen nicht sofort einordnen kann, wird der Roman noch spannender als er es allein von der Handlung her schon ist. Es lässt eben viel Spielraum für weitere Entwicklungen ....
So, ich denke, als ersten Eindruck sollte das reichen - mal sehen, was ihr anderen Mitleser so denkt - und dann gibt´s sicher auch noch das eine oder andere von mir dazu zu lesen ...