Beiträge von Nastja

    Nun habe ich auch den zweiten Band ausgelesen :-].
    Michael Scotts Buchreihe hat etwas geschafft, das so einige Bücher in letzter Zeit nicht hinbekommen haben: Sie haben mich aus meinem Lesetief herausgeholt.
    Während ich am Ende des ersten Buches jedoch noch skeptisch war, hat mich der zweite Band auf ganzer Linie überzeugt. Die Figuren sind mir noch mehr ans Herz gewachsen, auch die neueingeführten haben mir sehr gefallen.


    Auch die Geschichte an sich wurde sehr gut fortgeführt, wie ich fand. Wobei ich den zweiten Band als besser durchdacht empfand - Er wirkte mehr in sich geschlossen, trotz des Cliffhangers am Ende. Der ist mir aber noch relativ egal, "The Sorceress" liegt hier schon. :grin


    Ich kann das Buch nur empfehlen, genauso wie den Rest der Reihe. Michael Scotts Schreibstil und seine tolle Einflechtung vieler verschiedener Mythen und Legenden (es ist wirklich alles nachvollziehbar!) haben mich beeindruckt.
    Mein einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass Flamel selbst immer undurchsichtiger zu werden scheint, je mehr man über ihn erfährt. Aber da bin ich ja nicht die einzige, Josh und Sophie sind ja auch verwirrt. ;-)


    10 von 10 Punkten. :-]

    :-]
    The Sorceress - Michael Scott


    Kurzbeschreibung (amazon.de)
    Book Three in the New York Times bestselling series.


    Nicholas Flamel's heart almost broke as he watched his beloved Paris crumble before him. The city was destroyed by Dee and Machiavelli, but Flamel played his own role in the destruction. Sophie and Josh Newman show every sign of being the twins of prophecy, and Flamel had to protect them and the pages from the Dark Elders.


    But Nicholas grows weaker with each passing day. Perenelle is still trapped in Alcatraz, and now that Scatty has gone missing, the group is without protection. Except for Clarent—the twin sword to Excalibur. But Clarent’s power is unthinkable, its evil making it nearly impossible to use without its darkness seeping into the soul of whoever wields it.


    If he hopes to defeat Dee, Nicholas must find an Elder who can teach Josh and Sophie the third elemental magic—Water Magic. The problem? The only one who can do that is Gilgamesh, and he is quite, quite insane.

    Zimööönchen : Vielen lieben Dank dafür! :anbet :anbet
    Du bist eine riesige Hilfe. :anbet Jetzt habe ich sogar noch mehr Ideen.
    Das ist wahnsinnig interessant, ich mache mich mal ans Recherchieren. :-)


    Batcat : Danke auch an dich :-).
    Genetik finde ich auch spannend, aber nicht sooo sehr in Verbindung mit Pflanzen. Ich muss sagen, dass ich Pflanzen (und Ökologie als Ganzes) am wenigsten von allen Teilbereichen der Biologie mag. Ich kann auch kaum zwei Bäume voneinander unterscheiden. :vergrab

    Hallo liebe Eulen! :wave


    Dieses Jahr muss ich eine Facharbeit in einem meiner schriftlichen Fächer schreiben, und ausgesucht habe ich mir da Biologie.


    Momentan arbeite ich an der Themenfindung und wollte fragen, ob euch irgendetwas einfällt, das mit Biologie zu tun hat und ihr persönlich interessant fändet.


    Meine bisherigen Ideen haben alle etwas mit optischen Täuschungen, Reflexen und Instinkten zu tun. Irgendwie komme ich davon einfach nicht los, weswegen ansonsten auch völlige Leere in meinem Kopf herrscht. Denn die Facharbeit muss auch einen praktischen Teil enthalten und so sehr mich zum Beispiel Opiatrezeptoren und Narkotika interessieren, wäre es nicht gerade einfach, in diesem Bereich ein Experiment durchzuführen.


    Es wäre also ganz toll, wenn ihr mir bitte alles an den Kopf werfen würdet, das irgendwie etwas Biologisches ist und einer Facharbeit von ca. 15 Seiten angemessen wäre. :help


    Und natürlich möchte ich keine Hilfe, weil ich denke: "Könnt ihr das für mich schreiben? Ich kann das nicht!". Ich werde auch nirgendwo abschreiben. Ich frage hier nur nach, weil ich hier viele verschiedene Menschen erreichen kann, die mich vielleicht auch noch auf andere Ideen bringen können. :-)

    Hat jemand hier Tipps zum Abschalten beim Autofahren? :-(
    Ich hatte eben wieder eine Autobahnfahrstunde und mein Fahrlehrer hat die eigentlich vorgesehenen 90 Minuten auf 45 gekürzt, weil ich mich kein bisschen konzentrieren konnte.
    Das Problem ist, dass das Verhältnis zwischen mir und meinem Vater seit einigen Wochen den Bach heruntergeht (Details möchte ich nicht nennen) und mich das sehr belastet. Allerdings habe ich in zwei Wochen meine praktische Prüfung und ich will ja fahren. Spaß macht es mir auch. Und wenn ich den Führschein habe, kann ich ja auch nicht einfach mal eben Konzentrationsschwierigkeiten bekommen, vor allem, weil dann ja auch kein Fahrlehrer neben mir sitzt, der eingreift.
    Ich wäre über Tipps aller Art sehr dankbar. :wave

    bleeding : Herzlichen Glückwunsch! :lache :wave


    Ich freue mich, weil ich meine "Theoretische Fahrerlaubnisprüfung Klasse B" bestanden habe.:freude
    Gut, ich habe mit nichts anderem gerechnet, aber damit bin ich meinem Führerschein einen großen Schritt näher. :-]
    Und meine Chemieklausur heute lief auch sehr gut. Schade, dass ich Chemie nicht ins Abi nehmen kann.

    Zitat

    Original von Asmos
    (in Amerika ist das scheinbar auch üblich, denn groß gefragt wurde nie, wenn jemand zum Essen oder Schlafen eingeladen wurde. Eine seltsame Erfahrung in der Mittagspause nach Hause zu kommen und drei schlafende Amerikaner auf dem Wohnzimmersofa vorzufinden).


    Oh nein. Ausnahmslos alle, die ich in Michigan kannte, mussten erst einmal ihre Eltern um Erlaubnis fragen, wobei das auch auf keinen Fall mit Druck gemacht werden durfte.


    Ich war (wie die meisten wohl wissen) das letzte Schuljahr über für zehn Monate im schönen Südosten Michigans. Und was soll ich sagen? Ich habe es geliebt, trotz aller Probleme, die ich mit meinen Gastfamilien hatte.
    Meine erste Gastfamilie hat mich nach sechs Monaten sozusagen hinter meinem Rücken herausgeworfen, denn ich war zu diesem Zeitpunkt aufgrund großer gesundheitlicher Probleme meines Vaters für drei Wochen in Deutschland. "Hinter meinem Rücken" war es, weil nur meine Austauschorganisation mir davon erzählte; die Familie an sich tat bis ich es erfahren habe immer so, als wüssten sie von nichts.
    Damit versuche ich immer noch klarzukommen, weil es nicht gerade schön ist, wenn man so hintergangen wird - ich hatte mich auf ihre Unterstützung verlassen... Im Endeffekt durfte ich nicht einmal meine Sachen abholen, die wurden für mich eingepackt. :rolleyes
    Meine zweite Gastfamilie war nett; offener und verständnisvoller als die erste, aber so richtig gut haben wir uns nie verstanden. Vielleicht lag es daran, dass ich dann am Ende nur knapp vier Monate bei ihnen war, aber eigentlich waren wir einfach grundverschiedene Menschen. Eine schöne Erfahrung war es trotzdem.


    Ich mag es nicht, wenn man Austauschschüler über einen Kamm schert. Klar, es gibt diejenigen, die keine Lust aufs Anpassen haben und die ihren Austausch als Partymeile mit integriertem Hotel sehen. Es gibt aber auch andere, die wirklich neugierig sind und die andere Kultur kennenlernen wollen. Von dieser Sorte sind die meisten Austauschschüler, die ich kenne. Ich freue mich schon auf das nächste Workshopwochenende meiner Austauschorganisation; danach werde auch ich endlich ehrenamtlich mitarbeiten können und dabei noch mehr nette Leute kennenlernen. :-]


    Später möchte ich, wenn ich die Möglichkeiten dazu habe, auch unbedingt Austauschschülern ein schönes Zuhause geben. Die Idee eines Schüleraustausches ist einfach etwas, was ich hundertprozentig unterstütze.

    Lesetief beschreibt meine Situation sehr gut. :-(
    Seit Wochen kann ich mich nicht aufs Lesen konzentrieren. Ich freue mich immer darauf, endlich genug Zeit zu haben, aber wenn ich dann ein Buch in der Hand habe, schweifen meine Gedanken ab und ich weiß gar nicht mehr, was ich da gerade lese.
    In den letzten Wochen/Monaten habe ich schon so einige Bücher angefangen und sie nach maximal 2, 3 Kapiteln weggelegt.
    Ich will endlich wieder für ein paar Stunden abschalten können. :cry

    Zitat

    Original von DraperDoyle


    Das ist falsch, einige meiner ersten CDs (späte 80er :gruebel) sind mittlerweile Schrott, aber meine LP gehen alle noch. Ob der Klang besser ist, ist auch Geschmackssache.
    Und ob DVD langlebiger sind als VHS, muss sich erst noch zeigen...


    Dieses Geschenkeargument halte ich aber auch für einigermaßen wichtig. Es wäre spannend, wieviele der im Buchhandel verkauften Bücher mehr oder weniger gelungene Geschenke sind.


    Zumindest in unserem Haushalt funktionieren selbst zehn bis fünfzehn Jahre alte, oft geschaute VHS-Kassetten noch, während mir in letzter Zeit sehr stark auffällt, dass wenige Jahre alte DVDs andauernd springen und manchmal auch gar nicht funktionieren wollen (und ja, wir gehen hier pfleglich mit Dingen um).


    Das nur mal so als kleiner Einwand...

    Meine Lieblingsapps sind:
    - Soundhound
    - TVSpielfilm
    - Facebook for Android
    - Android-Hilfe.de
    - XDA Developers
    - Dictionary
    - Leo
    - How Stuff Works
    - Poynt
    - Wapedia
    - Flashlight mag ich auch :lache
    - Ferien&Feiertage
    - Alchemy, eines meiner Lieblingsspiele, ebenso wie Unblock Me Free
    - Android System Info
    - Titanium Backup
    - wetter.com und wetter.info (Ich vergleiche gerne.)
    - JuiceDefender
    - Adobe Photoshop Express
    - Volume Control+
    - ConvertPad
    - 3G Watchdog
    - Und mit SimpleText erstelle ich mir meine Icons :-).


    An Widgets habe ich:
    - Battery Widget
    - APN On/Off
    - Brightness Level
    - SmoothCalendar
    - DaysUntilWidget
    - SiMi Clock Weather
    - Minimalistic Text


    Ansonsten habe ich noch einen alternativen Launcher (Go Launcher - Samsungs Touchwiz mag ich nicht besonders) und benutze auch Go SMS Pro anstelle der mitgelieferten SMS-App.

    ... weil ich zumindest meine LK-Klausuren hinter mir habe. :-] Und vor allem in Bio habe ich ein wirklich gutes Gefühl. Meine Hand tut nur leider immer noch weh. :grin
    ... weil morgen meine erste Autobahnfahrt ist. Die Theoriestunden habe ich auch alle abgearbeitet, jetzt muss ich nur noch die Prüfung am Mittwoch bestehen. :-] Ein Licht am Ende des Tunnels. :anbet Mittlerweile kann ich kaum an Papas Auto vorbeilaufen, ohne den Wunsch zu verspüren, mich hinter das Steuer zu setzen. :chen
    ... weil in zwei Wochen Herbstferien sind, die mit einem bestimmt grandiosen Wochenende anfangen.
    ... weil Mama und ich gleich Papa besuchen werden. Dann werde ich ihn wieder mit Fragen nerven. :chen

    ... ich erst um 6 von der Schule nach Hause gekommen bin.
    ... ich letzte Nacht kaum geschlafen habe, heute die ganze Zeit zu verschiedenen Lehrern rennen musste, eine dreistündige Englisch LK-Klausur hinter mir habe, gerade Sport hatte und jetzt einfach nur noch ins Bett will.
    ... mein Englisch Vortrag für morgen sich aber nicht von alleine macht. (Wobei ich das ja theoretisch noch mit einem Partner machen müsste, der sich aber nie auf irgendeine meiner Nachrichten gemeldet hat. Pech, kriege ich halt die Punkte :rolleyes. Wobei ich dafür ja mal anfangen sollte.)
    ... ich generell einfach nur fertig bin, was sich aber mitten in der Klausurenphase nicht einfach mal ändern lässt. (Wenigstens wurde meine Matheklausur verschoben. Bleibt nur noch Bio LK, Chemie, Deutsch und Geschichte...)
    ... ich weniger Zeit im Internet verbringen sollte oder zumindest etwas Produktives tun sollte. Aber anstelle dessen habe ich gerade bei Wikipedia ein paar Artikel über Autos gelesen und treibe mich jetzt hier herum. :rolleyes

    ... weil ich jetzt endlich volljährig bin! :freude
    Und wie mir meine Bank so schön in einem Brief direkt nach den Geburtstagswünschen schrieb: Ich darf jetzt auch Schulden machen. :lache (Was ich allerdings nicht vorhabe.)


    ... weil ich eigentlich (trotz Erkältung) einen schönen Tag hatte.


    ... weil meine Mutter und meine Schwester sich so sehr ins Zeug gesetzt haben, mir den Tag mit Überraschungen zu versüßen.


    ... weil ich in etwa einer Stunde wieder mit meinem Freund skypen werde.:heisseliebe


    ... weil ich bald endlich mit den Sonderfahrten anfangen kann. Ich freue mich auf meinen Führerschein. :-]


    ... weil es doch nette Leute in meiner Stufe gibt. Schade zwar, dass meine alten "Freunde" nicht dazugehören, aber ich habe es überwunden.

    M101: Ich bin zwar wahrscheinlich mindestens ein Paar Jahre jünger als du, aber würdest mal mit mir reden wollen (per PN)? Wie du weißt, hat mein Vater auch so etwas Ähnliches. Er erinnert sich zwar an das Meiste, doch ist er vor allem wegen der Medizin gegen Krampfanfälle extrem aggressiv (letzte Woche durfte ich mir studenlang anhören, was für ein schlechter Mensch und Tochter ich sei, weil ich nicht sofort angerannt gekommen bin. In so einer Situation ist sein "Gehirn" sozusagen ausgeschaltet und er beruhigt sich nicht einfach mal so, außerdem sieht er jeden als Feind an. Auch wenn ich weiß, dass das nicht "Papa" ist, sondern die Krankheit, tut es doch weh...)
    Vielleicht hilft es ja (uns beiden).

    Vielen lieben Dank, Dori, imandra777, Idgie und Batcat! :anbet :kiss
    Es ist so schön zu wissen, dass es doch nette Menschen gibt.


    Meine Mutter hat die Krankenkasse noch einmal angerufen; deren Entscheidung steht fest. Die Sache ist: Papa lag seit dem 29. März in dieser Reha-Klinik. Die Krankenkasse hat das alles bezahlt - bis jetzt. Jetzt soll die Rentenversicherung ran, die sich aber bis jetzt noch nicht entschieden hat.
    Allerdings haben wir bei unserem Hausarzt Hilfe gesucht, der dann mit allen möglichen Stellen telefoniert hat. Er meinte, Papa könnte schon diese Woche wieder zurück in die Therapie-Klinik. Aber wenn man mit den Versicherungen und mit dem Krankenhaus direkt spricht, verspricht jeder etwas anderes. :bonk
    Es ist wirklich einfach ätzend. Da zahlen meine Eltern jahrelang alles ein, was eingezahlt werden muss (oder auch nicht muss), und dann will keiner die Leistungen erbringen, die einem eigentlich zustehen. :bonk
    Wenigstens gibt es Leute in der Klinik, die uns helfen wollen. Papas Psychotherapeutin, seine Ärztin und einige andere Therapeuten (genauere Einzelheiten kenne ich nicht) sowie unser Hausarzt schreiben ausführliche Gutachten und plädieren dafür, dass die Therapie verlängert werden muss. Mal sehen...