So, jetzt habe ich es auch endlich geschafft, dieses tolle Buch zu lesen. Ich muß sagen, es hat mir ausgesprochen gut gefallen! Ich hatte erst etwas bedenken, wie man diese Thematik gut und nicht geschmacklos "beschreiben" kann. Doch meine Befürchtungen waren schnell wie weggeblasen. Ich gratuliere den beiden Autoren für diesen Schreibstil. Es war nie irgendwie zu deutlich beschrieben, es wurde aber auch nichts unter den Tisch gekehrt. Alles in allem fand ich das Buch sehr flüssig zu lesen und freue mich schon, wenn ich den nächsten Band davon in die Finger bekommen.
Was mich nur mal interessieren würde ist, ob Ruppert so ein häufiger Name im Mittelalter war, daß er gleich in zwei Historischen Romanen ( Der König der purpurnen Stadt) eine der Haupfiguren ist. Auch noch ein anderer Name taucht in beiden Büchern auf. Leider weiß ich ihn nicht mehr, da es sich nur um eine kleine Nebenfigur handelte.
@Ghereon: Das ist ein guter Tip von Dir, nicht immer das gleiche Genre hintereinander zu lesen. Eigentlich lese ich am liebsten Thriller, aber man kann ja nicht Pausenlos das gleiche lesen. Da mische ich auch immer. So bin ich auch zu den historischen Romanen gekommen. Danke nochmal für das schöne Buch!!!