Beiträge von Frauke

    nein, das solltest Du nicht.


    Ob du es glaubst oder nicht, es gibt Autoren, die in Deutsch keine bessere Note als "ausreichend" erhielten. Sogar Einstein hat seine Theorien nicht selbst rechnerisch erwiesen, sondern diese von seiner Frau rechnen lassen.


    Zudem: bei meinem Buch bin ich wesentlich penibler.
    Ich wusste ja nicht, dass einem Achtlosigkeit direkt zur Last gelegt wird.


    Irgendwo finde ich das echt schade...


    Wie dem auch sei: Deine Infos sind da.

    boah, Entschuldigung, dass ich nicht hundertprozentig auf meine Rechtschreibung achte. Ich konnte ja nicht ahnen, dass ich hier sofort filetiert werde und jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werde.


    Wie nett, danke auch. :anbet


    BTT: Ich versuche gerade ein bisschen mehr "Info" über das Buch zusammen zu stellen. :hau

    Vielleicht etwas über den Autoren, oder die Funktionen der Seite?


    Es gibt einen Klappentext - siehe "Startseite" ;)


    Da das Buch noch nicht fertig ist, gibt es sonst noch keinerlei Informationen über die Maße des Buches. ;-(


    Aber vielleicht hast Du recht und ich sollte noch etwas ausführlicheres darpber schreiben, was man von dem Buch zu erwarten hat.


    Nein, ich meine nicht, dass das Buch so gut ist. Schade, dass Du das so verstanden hast. :(
    Aber abgesehen davon kommt auch manches mal regelrechter Schund auf dem Markt. Dennoch kann man auch einfach nur "Ideen" stehlen.


    Genau, mehr als Leseproben wird man auch nicht erhalten, es sei denn, betreffende Person wird Probeleser. Davon habe ich einige wenige, die ich sehr gut kenne, die haben nur leider recht wenig Zeit, weshalb ich "auch" hier bin.

    Ich habe bezüglich "Klauen" niemanden persönlich gemeint, aber es gibt immer wieder Menschen, die sich gerne mit fremden Federn schmücken. ;)


    Es gibt auch andere Infos, bzw. andere verstehen etwas anderes unter "Informationen". Also Inhalt des Buches damit meinst Du das Buch selbst?


    Es gibt einen Bereich Sneek Peak, in dem man Ausschnitte lesen kann. Ansonsten muss man sich registrieren, um mehr vom Buch lesen zu können. Und wenn ich genügend Vertrauen habe, bekommt man das ganze Manuskript zur Verfügung gestellt.


    Es ist aber logisch, dass ich nicht alle neuen Benutzer alles lesen lasse. Da hätte der Verlag, der sich bereit erklärt, mein Buch zu veröffentlichen, sicher etwas dagegen. Wer soll das Buch dann noch kaufen?


    (Ich hoffe das kommt jetzt nicht arrogant herüber)

    Das "schlimm" kam einfach so herüber.
    Nunja, ich schimpfe mit Autorin, weil ich schon den ein oder anderen Text veröffentlicht habe, allerdings noch nie einen Roman, so habe ich einen Hauptteil der Seite tee-kompendium.de erstellt - so als Beispiel.


    Was die Erstausgabe betrifft... da habe ich mir in meiner Ausbildung wohl etwas falsches gemerkt. Damit meinte ich allerdings schon die erste Ausgabe, den ersten Druck meines Buches, daher belibe ich wohl einmal bei diesem Ausdruck. ;)


    Nunja, da ich selber weiß, wie schwer der Weg zu einer Veröffentlichung ist, versuche ich alle Möglichkeiten zu ergreifen. :pille


    Hm... das ist leider etwas missverständlich. Leider kann ich an dem System nicht wirklich etwas ändern.


    So als Tipp: der Reiter "Bibliothek" ist das absolut wichtigste an der Seite und enthält Unmengen an Inhalten.


    "Das Grimoire" enthält alles über mein aktuelles Buch
    "Die Autorin" ein paar Kleinigkeiten über mich
    "Pinnwand" ist so etwas wie mein Tagebuch
    "Weiteres" eben alles andere, was ich archivieren möchte :)

    Danke für's belehren, Booklooker wird sich sicherlich auch bedanken ;)  Tom


    keinkomma : wo ist denn das Problem?


    Natürlich können sich auch registriere Nutzer "bedienen", deswegen werden sie ja noch einmal extra für das Buch freigeschaltet, nachdem ich sie kennen gelernt habe. ;)


    Nein, ich habe keinen Verlag, denn das Buch ist ja noch nicht fertig.


    Tom : ja, ich weiß, dass die Seite Fehler hat, daran kann ich leider ncihts ändern, weil mein Programmierer mich im STich gelassen hat. Danke dennoch für die Info.


    Wieso ist das denn schlimm, dass ich meine Seite hier "Autorenhomepage" nenne?
    Und wieso ist es so schlimm, dass ich von Erstausgaben spreche?


    Ich möchte eben ein Argument mehr für die Verlage habe, bei denen ich mein Buch vorstelle. Eben, dass es schon interessiere Leser gibt.
    Oder ich verlege das Buch eventuell selbst. Das kommt ganz auf das Feedback an.


    Da Du schon dabei bist, meine Seite "auseinander" zu nehmen, würde ich mich auch darüber freuen, was Du mit "verwirrend" meinst.

    Leider habe ich neben meinem Studium, Arbeiten und selbst schreiben, so gut wie keine Zeit, oder es leides mein Schlaf darunter.


    Da ich momentan einen Schreib-Hype habe, verbringe ich lieber meine Zeit damit. Wenn dem nicht so ist, schaffe ich es schon eine Stunde am Tag zu lesen. Am Wochenende mehr. Allerdings lese ich auch ziemlich schnell.

    langweilig oder dergleichen fand ich es auch nicht, allerdings ein bisschen enttäuschend. Vermutlich hätte ich Stolz & Vorurteil nicht lesen sollen. :D


    Deine Beschreibung von Emma trifft es sehr gut.


    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich diese Art von Mädchen nciht besonders leiden kann. :gruebel

    Jane Austens Paradestück - und das natürlich absolut zu recht. So gewitzt, Sarkastisch, ironisch. Gerade dieses Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere.


    Vor allem Lizzy's heller Verstand und Gewitztheit hat mich zum Lachen gebracht.


    Am besten finde ich aber immer noch die Beschreibung von Mr. Collins. Man kann sich ihn so wunderbar ausmalen und voll und ganz in Abneigung aufgehen.


    Alle Charaktere sind wunderbar beschrieben und man kann sich alles sehr gut vorstellen.


    Mir gefällt die Verfilmung mit Keira Knightley, auch wenn sie nicht ganz Buchgetreu ist, so ist sie dennoch eine schöne Adaption.

    Emma habe ich vor einiger Zeit gelesen und die Verfilmung mit Kate Beckingsale gesehen.


    Ich muss sagen, dass ich das Buch nicht so ansprechend fand, wie Stolz & Vorurteil, welches nicht gelegentlich auch zum lachen gebracht hat.


    Emma ist eine verzogene, von sich selbst eingenommene Frau, die erst im laufe der Geschichte "erwachsen" wird und sieht, worum es wirklich geht.


    An und für sich scheint mir das Buch eine Kritik an eben solchen Frauen zu sein, die ihr Leben mit nichts anderem als Verkuppeln verbrachten, sich selbst aber für unerreichbar hielten. Was mir nicht an Emma gefiel, war wohl leide rauch dei Essenz des Buches: dass sie eigentlich alles verdirbt, anstatt zum Guten zu führen ...


    Der Schreibstil ist wunderbar, wie man es von Jane Austen gewöhnt ist. An Stolz & Voruteil kommt dieses Buch aber nicht heran.

    Dann will auch einmal ich meine Homepage hier einstellen, aber wie ich schon sagte, ich das nicht der einzige Grund, wieso ich hier bin. ;)


    gelöscht


    mein aktueller Roman "in Bearbeitung"


    gelöscht



    Danke für Euren Besuch!



    Nachtrag: ich suche im übrigen ein paar Probeleser, die mir ihre ehrliche Meinung über meinen aktuellen Roman mitteilen. :lesend

    Die Übersetzung des Buches finde ich allerdings eher mäßig - wir mir auch die deutschen Synchronstimmen schon im Trailer nicht gefallen haben.


    Ich habe, nachdem ich Teil 2 bis 4 auf englisch gelesen habe auch Twilight dann noch einmal gelesen und kann die Originalfassung nur empfehlen!


    Sofern man der Sprache halbwegs mächtig ist.

    ...habe ich mich hier angemeldet, denn ich suche eigentlich ständig nach Internetseiten, auf denen ich ein wenig Werbung für mein Buch machen kann.
    doch das ist natürlich nicht der einzige Grund, wieso ich hier bin.
    Die Idee des Forums hat mir gut gefallen, denn eigentlich bin ich auch eine "Büchereule". Leider habe ich wegen meines Studiums und neben dem Schreiben und Arbeiten wenig zeit um wirklich viel zu lesen. Deswegen will ich auch nicht experimentieren und Bücher auf Verdacht kaufen. Da ist es dann schon hilfreich, wenn man sich andere Meinungen anlesen kann.


    Nun zu mir.
    Ich bin 28, studiere im 3. / fast 4. Semester Wirtschaftswissenschaften in St. Augustin, war davor selbständig in Sachen Büroorganisation, davor arbeitslos, davor Redaktionsassistenz einer Fachzeitschrift, davor logischerweise Azubi zur Verlagskauffrau und habe mich davor durch Praktika gehangelt, weil cih nicht recht wusste, wohin mit mir. :)


    Wenn Euch etwas interessiert, nur heraus damit. :)


    LG
    Frauke


    P.S. Ein Teil meines Eingennutzes ist, dass ich eine/n oder mehrere Probeleser suche. Das allein ist natürlich mehr als ein Grund, mich hier im Forum umzusehen. ;)