Ich habe gestern so gehofft, es würde zu Valentin mal wieder einen 20% Gutschein auf englische Bücher bei Thalia oder bol geben. Das war nichts! Jetzt brauche ich unbedingt Trost!
Beiträge von Betty
-
-
Mare of Easttown
mit Kate Winslet auf WOW. Ich bin bei Folge 2 und finde es echt gut. Ich mag die Darstellung von Kate Winslet sehr und auch solche Kleinstadtgeschichten und Familiendramen.
Hat uns auch gut gefallen!
-
Gute Besserung! Ich habe es ja gerade ausgestanden. Ich setz Dir mal einen Ingwer-Erkältungstee auf.
-
Ich mag auch mitmachen.
-
Mich hat noch nie jemand, der für die Sonntagsfrage oder Hochrechnungen Infos sammelt, gefragt, was ich wähle bzw. gewählt habe. Deshalb wundere ich mich immer, wie sie zu solchen (meist gut zutreffenden) Ergebnissen kommen.
Die Marktforschungsunternehmen habe bestimmte regelmäßige Teilnehmer, früher habe ich auch sowas gemacht, da wurde ich auch regelmäßig gefragt.
-
Ich fand diesmal den Real-o-mat deutlich besser als den Wahl-o-mat. In letzterem fehlten mir Inhalte und es war eher unwichtiges enthalten.
Die Partei, welche ich noch vor einigen Monaten wählen wollte, hat sich irgendwie selbst disqualifiziert. Überhaupt haben sich einige Parteien unschön entwickelt, während andere mal früher den Arsch hoch gekriegt haben sollten.
Ich hätte gerne die Menschlichkeit der SPD gepaart mit dem wirtschaftlichen Realismus der FDP, aber da kann ich lange warten.
Das hat man mal soziale Marktwirtschaft genannt.
-
Schlafen noch alle oder sind alle beim Sortieren neuer Entdeckungen?
Habe zum Brunch Apfel- und Birnenpfannkuchen dabei und zwei Kannen, Oolong Tee und Chai.
Oh wie lecker!
-
Wir haben gerade den Einkauf erledigt, Altglas weggebracht und voll getankt. Jetzt ist nur noch chillen angesagt. Heute Nachmittag geht es mit "Stumme Knochen" weiter, da bin ich jetzt bei 90%. Gutes Buch! Und zwischendrin werde ich noch was häkeln.
-
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,
Beim Frühstück konnte ich mein Hörbuch beenden. Das nächste, dass ich anfangen werde ist dies:
ASIN/ISBN: B0CZ9XJ65WGestern im Bett wurde ich mit Désirée fertig, hat mir sehr sehr gut gefallen. Als nächstes möchte ich einen Krimi lesen und habe mich hierfür entschieden:
ASIN/ISBN: B0CTS8TRV4Jetzt noch ein wenig in die Arbeit, dann möchte ich nach dem Mittagessen laufen und da ich ja dann Urlaub habe, hoffe ich auf viel Lesezeit. Wobei die Kinder angekündigt haben, dass am Nachmittag noch eine Partie Monopoly gewünscht wird.
Mal sehen....
Stumme Knochen lese ich auch gerade, gefällt mir sehr gut!
-
Sehr gerne! Ich habe ab heute schon frei bis 6.1.
-
Die Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind träumt seit Jahren davon in Storlien wieder ein exklusives Hotel für Premium Gäste errichten zu lassen. Sie möchte damit auch das Erbe ihres Vaters ehren. Endlich hat sie den noch benötigten, entscheidenden Investor gefunden. Zur Zeit steht dort am Platz noch das frühere, verlassene und heruntergekommenes Hotelgebäude. Für ihre Pläne wird Charlotte noch Land dazu kaufen müssen. Die Pläne der 56-jährigen gefallen nicht allen am Ort, schnell hat sie auch erste anonymen Drohungen erhalten.
Wie schon oft, übernachtet sie bei ihren Aufenthalten in der Gegend in der Copperhill Mountain Lodge. Der Ansturm der Reisenden zu Ostern hat schon begonnen. Für den nächsten Tag hat sie eine Pressekonferenz zu den Bauplänen für das neue Hotel geplant. Auch der Investor und ihr Sohn mit Freundin sollen anreisen. Doch dann kommt es zu einem blutigen Verbrechen. Der Einsatz der aus dem ersten Buch bekannten Ermittler Hanna Ahlander und Daniel Lindskog beginnt. Hanna hat inzwischen eine feste Stele bei der Polizei und sie hat sich ein kleines Haus in Solbringen kaufen können. Daniel macht im Geheimen eine Therapie.
Geschickt führt die Autorin alle neuen und bekannten Figuren und die Hintergründe zügig ein. Man ist schon mit der ersten Tat gefesselt von der Erzählung. Diese wird von eingeschobenen Kapiteln ergänzt, die im Dezember 1973 zur Blütezeit im damaligen Berghotel Storlien spielen. Die 17-jährige Monica bereitet sich auf ihre erste Schicht an der neuen Arbeitsstelle dort vor. Sie träumt seit Jahren davon, welche Möglichkeiten ihr dieses Hotel und seine berühmten und reichen Gäste ihr bieten werden.
Zu Beginn der Ermittlungen gibt es schon einige mögliche Verdächtige, aber es werden weitere neue Personen eingeführt. Anders als hier kommt in Storlien zu Ostern noch nicht der Frühling auf. Der Autorin gelingt es auch in diesem Buch wieder, die gewohnte und geschätzte winterliche Atmosphäre zu beleben. In bekannter Art spielen auch die menschlichen Beziehungen und Hintergründe der Ermittler eine wichtige Rolle. Auch das interessante Ambiente der Luxushotels reichert die Stimmung an. Die eingeschobenen historischen Kapitel bleiben rätselhaft.
Dass sich am Ort wahrscheinlich ein Mörder herumtreibt, macht die Menschen nervös und erzeugt leicht gruselige Stimmung. Dazu tragen auch die Berichte über Geistererscheinungen in der alten Hotelanlage bei. Man fühlt sich, als wäre man mit den Ermittlern unterwegs bei ihrer Arbeit. Man empfindet, wie die grausamen Morde auch die Polizisten mitnehmen.
Hanna und Daniel kommen einem noch näher und auch die weitern Figuren sind spannende und nachvollziehbare Charaktere.
Nachdem die vielfältigen Ermittlungen, durch die Ostertage behindert, lange nicht vorankommen, bringen neue Taten im letzten Viertel des Buches große Spannung und Dringlichkeit in die Erzählung. Man möchte in einem Rutsch weiterlesen. Es kommt für alle zu einer nervenzerreisenden Ausnahmesituation. Die Entwicklung hält einige Überraschungen bereit.
Nach dem großen Finale wird der Roman gut durch persönliche Blicke auf das Danach ergänzt.
Ein gelungener dritter Teil! Ich freue mich schon auf weitere Bände. Mit diesem Buch konnte die Autorin sogar die sehr guten Vorgänger noch übertreffen, besonders im Finale.
-
-
Gerade eben habe ich im Mailpostfach die Bestätigung für Blutbuße von Viveca Sten gefunden. Ich freu mich riesig darüber.
ASIN/ISBN: B0CZ7Q1YJCIch auch!
-
Ich habe gerade das neue Buch von Hape Kerkeling bekommen
Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse
Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.
ASIN/ISBN: 3492058000Ich auch! Habe mich sehr gefreut!
-
Donnerstagsmordclub von Richard Osman kann ich auch empfehlen.
-
Hinzukommt, dass Schneckenkorn für den Schnegel auch nicht gut ist.
Genau! Wir haben gar keine Schneckenplage, ich vermute weil wir Tigerschnegel haben.
-
Ich bin bei 90% mit über 200 Rezensionen. Man kann ja auch Bücher vom Rezensieren abmelden, das geht ja dann nicht negativ auf die Quote...
-
Termine vom Abfallkalender übertragen für 2024.
-
Wir haben auch schon alles da, nur Samstag müssen wir noch ins Gewusel frische Pilze holen.
-
Man konnte sich von Clare Mackintosh den 2. Teil "Spiel der Lügner" wünschen und nun zapple ich jeden Tag rum, wann das wohl mal zur Anfrage freigegeben wird!?