also:
das bändchen beschreibt einen aufenthalt in einem dorf in nordalbanien. der autor ist zu gast in einer familie und wird mit der kargheit des alltags und der albanischen lebens- und trinkfreude (raki!) konfrontiert. er lebt sich ein, wandert durch die gegend, beschreibt wen er trifft, was er sieht. er erzählt von der großmutter, von kaffeetrinkenden männern und frauen, die auf dem feld arbeiten. das ganze ist in einzelne szenen unterteilt, so dass sich eine art bilderbogen ergibt. das dorfleben ist der erste teil, im zweiten reist der autor durchs land, über tirana und vlora runter an die albanische riviera.