Ich war zwar auch in dem Nonbook Bereich aber da war ich nur kurz mal reinschauen hätte ich mal genauer geguckt...
Beiträge von AnjaBellaEdward
-
-
Zitat
Original von Richie
Ich war gestern in Frankfurt am Stand von Arvelle, allerdings saß da nur ein nettes Mädchen mit Lesedecke. Christian war am Freitag dort - schadeEs gab einen stand von arvelle??? Ich hab den garnicht entdeckt
-
Also ich habe viele Halbgelesene und die zählen bei mir zum SuB... aber ich habe nur so viele halbgelesene weil ich auch immer so viele gleichzeitig lese. Dann kann es schon mal passieren das ein Buch 2 Monate halbgelesen da liegt...
-
Zitat
Original von Letanna
Mit Happy End halt
Für mich ist kitschig wenn es einfach zu übertrieben dagestellt wird. Bücher sind ja fast immer unrealistisch aber bei kitsch ist das unreale so übertrieben das es einem sofort auffällt. Und man sich nur noch denkt :rofl...
-
Zitat
Original von Mondtochter
Lese Maus : Hättest du das Buch denn nciht gekauft, wenn es sehr romatisch wäre? (Ich für meinen teil liebe romantische Bücher!)naja es gibt einen unterschied zwischen kitsch und romantisch...
Ich liebe auch romatische Bücher finde es aber nervig wenn das zu kitschig wird
Naja auf jedenfall danke für die Rezi Buch ist auf meienr Wunschliste... das Cover gefällt mir vor allem sehr gut.
-
Bücher sind für mich Lebensqualität und deswegen gebe ich dafür gerne Geld aus... und da ist es eigentlich auch egal wie viel.
Alles wird teurer... Bücher wie man sieht ja kaum. Und eigentlich fände ich es nur gerecht für die Verläge und Autoren das sie auch mehr an den Büchern verdienen. Und es gibt ja auch alternativen wenn man sich nicht so viel leisten kann/will. ZB gebrauchte Bücher oder mängelexemplare...
-
Zitat
Original von Iszlá
Oh, da bin ich inzwischen relativ rigoros - was mir nicht wirklich zusagt, kommt sofort weg! Erstens brauche ich den Platz für andere Bücher, außerdem - vielleicht freut sich ja das Schwesterchen drüber ...
Bei mir hat sich da aber auch so ein Gefühl entwickelt ... Alle Bücher, die jetzt noch in meinem Regal stehen, egal, ob gelesen oder ungelesen, habe ich in mein Herz geschlossen. Ich mag es einfach, sie hier zu haben, zu wissen, oh ja, bald werden sie gelesen ...
Und ab und zu steht ein Buch dazwischen, das ich anschaue - und ich fühle nichts. Keine Vorfreude auf das Lesen, kein Bedürfnis, an ihm zu riechen und es zu streicheln ... Ähm, ja ... (Wie gut, dass dieses Forum ein Bücherforum ist! Hier verstehen mich wenigstens alle!)
Das sind dann meistens Bücher, die ich günstig bei Jokers ergattert habe - eingekauft, weil ich dachte, für den Preis muss ich die haben! Ja, hmpf.Also, neue Strategie, um den SuB zu senken: Jokers meiden - oder zumindest nur noch Bücher dort bestellen, die auf meiner Wunschliste stehen. Und das kommt ja wiederum nicht allzu oft vor.
Genauso ist das bei mir auch
Wenn ich weiß das mich das Buch überhaupt nicht mehr interessiert... RAUS DAMIT.
Dies waren auch immer Bücher die ich günstig ergattert habe. Jetzt kaufe ich auch nur noch billige Bücher wenn sie auf meiner Wunschliste stehen.
-
Zitat
Original von Sara1
Dany, danke für den Tipp
ich hab da gleich mal mitgemacht und gewonnenNa dann Glückwunsch
Schade hatte auch mitgemacht... aber es können ja nicht zwei aus frankfurt gewinnen
-
-
Zitat
Original von Kassy
Ich lese ja nicht täglich aus allen Büchern.
(Das würd auch kaum klappen, da müsst ich ja alle paar Seiten das Buch wechseln )Manche lese ich gern abends im Bett, andere morgens beim Frühstück, zwischendurch, am Wochenende, im Bus usw.
Ich brauche halt irgendwie für jede Situation das passende Buch.Gerne lese ich auch Bücher in anderen Sprachen und grade bei französischen oder spanischen Büchern brauche ich sehr lange und kann auch nicht immer daraus lesen, weil mir das beispielsweise abends zu anstregend ist.
Durcheinander komme ich dabei nicht, da sich die Themen immer sehr unterscheiden.
Das ich dadurch nicht schnell voran komme macht mir nichts aus, so genieße ich die Bücher auch ausgiebig
Natürlich kann es auch mal sein, dass ich ein Buch dirket von Anfang bis Ende ohne Unterbrechung, aber das kommt eher selten vor.
Für manche brauche ich länger, also schon mehrere Wochen, für andere nur wenige Tage.Das kann jetzt vielleicht keiner nachvollziehen, aber mir gefällts
Glaub mir ich kann es nachvollziehen... bin nämlich genauso. Ich lese aktuell 10 Bücher auf einmal. Mich stört das eigentlich nicht & durcheinander komme ich auch nicht.
10 ist aber schon die Obergrenze. Normalerweise so 7 gleichzeitig. Manche liegen dann auch mal 2 Wochen ohne das man ein paar Seiten liest... -
Dieser Monat war eine echte Katastrophe... Von 4 Büchern 2 Abgebrochen
Mirjam Pressler; Bitterschokolade; 6,0; Abgebrochen
Jeaniene Frost; Kuss der Nacht; 1,5
Suzanne Collins; Die Tribute von Panem; 1,0; MONATSHIGHLIGHT
Jay Asher; Tote Mädchen Lügen nicht; 6,0; Abgebrochen
-
Vorfreude ist doch die schönste Freude
-
Lalala *flött* ich glaube ich bin auch ziemlich oft öffentlich... weil ich einfach so laut rede. Nicht mit Absicht Meine Freunde sagen schon immer ich unterhalte die ganze Umgebung...
Nur unverschämt finde ich sowas wenn man zB im Restaurant isst und die Leute sich so laut unterhalten...
-
Ich lese es auch nebenbei aber muss sagen bis jetzt konnte es mich ÜBERHAUPT nicht überzeugen... es ist alles total verwirrend & die Hauptfigur ist mir irgendwie unsympatisch...
Bin aber erst auf seite 110 -
Schlechte Bücher gibt es für mich nicht... wendern sind sie nicht nach meinem Geschmack.
-
Sub Abbau, ab dem 14.08.09
1. Dornröschen Gift - Krystyna Kuhn
2. Wie man sich beliebt macht - Meg Cabot
3. Wir Kinder vom Bahnhofzoo - Christine F.
4. Bitterschokolade - Mirjam Pressler
5. Kaltduscher - Matthias Sachau
6. Verschlungene Wege - Nora Roberts
7. Die Fehde der Königinnen - Eva Maaser -
Also ich muss sagen trotz meiner Leseunlust kaufe ich sehr viel... wnen nicht sogar mehr als normal
-
Wäre das hier vielleicht was für dich?
Die Gebundene Ausgabe ist auch sehr klein und hantlich für Unterwegs (ist auch mein aktuelles reisebuch)
Kurzbeschreibung
"Die Frau des Zeitreisenden" ist der literarische Überraschungserfolg aus den USA. Selten wurde so aufwühlend, so anders und neu über die Liebe geschrieben.Clare ist Kunststudentin und eine Botticelli-Schönheit, Henry ein verwegener und lebenshungriger Bibliothekar. Clare fällt aus allen Himmeln, jedes Mal aufs Neue, wenn Henry vor ihr steht. Denn Henry ist ein Zeitreisender, ohne jede Ankündigung verstellt sich seine innere Uhr. Plötzlich und unerwartet stürzt er los, nie ist sicher, aus welcher Zeit er kommt und in welcher Zeit er bei Clare landet, aber immer ist sicher, dass er wieder bei ihr landet. Als sie sich das erste Mal begegnen, ist Clare sechs und Henry 36, aber in Wahrheit ist Henry nur acht Jahre älter als sie und schon lange mit ihr verheiratet. Absurdes wird zur Normalität. Seine Zeitreisen sind das brennende Geheimnis, das Henry und Clare mit jeder Trennung noch inniger vereint.
-
Ich habe auch noch eine Frage... mittlerweile gibt es ja bei Belletristik eine unter Kategorie Fremddprachige Literatur... könnte man dies nicht auch bei den Kinder & Jugendbüchern machen...? Denn dort gibt es ja auch viele Englische Bücher
-
Ja ich hab das buch auch gestern Abend beendet... Das ist sooooo TOLL. Ich bin so gespannt auf den nächsten teil. Dieser blöde Cliffanhanger