Ein Abschnitt so muss ein Laymon sein das Buch kommt langsam in fahrt.
Mal sehen wie Logan und Eileen mit dem "toten" unter der Brücke verbleiben. Randy taucht bestimmt noch mal auf das ist so ein Laymon psycho Charakter der muss noch mal auftauchen.
Beiträge von Tübinger91
Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
-
-
Ok die ersten beide abschnitte hab ich mal beendet und naja was soll man vom ersten halten?
Er war nicht so wirklich spannend es geht sehr um den Liebeskummer von Ed Logan.
Die typischen Laymon Abschnitte vermisst man in diesem Teil. Schade mal sehen wie das Buch sich weiterentwickelt. -
Ich bin jetzt auch mal weg hab weniger geschafft als erhofft naja kann man nicht ändern.
Aber mal sehen wie das Buch weitergeht es hat echt potential -
Jo mal sehen wie lang ich noch durchhalte das Buch ist bisher recht ruhig.es führt grad zur eigentlichen Geschichte hin
-
Ohje das hört sich aber nicht gut an.Mal sehen wann ich ihn anfange will bei der LR ja nicht hinterher hinken
-
Ich hab es gestern beendet und ich muss sagen es hat mir sehr gut gefallen. Die Hauptcharakter sind sehr Sympatisch und es liest sich recht flüssig.
Die Geschichte an sich beinhaltet sehr viele Klisches und endet offen was mich auf der einen Seite ein bisschen gestört hat.Aber im Großen und ganzen ein sehr gutes Buch für Zwischendurch.9Punkte.
-
So ich bin jetzt auch mal am Start^^ wollte eigentlich ein Laymon lesen aber hab mich doch für ein Buch mit einem wahren Rechtsirrtum entschieden
-
Dass die achtzehnjährige Klägerin, die ihren Vater und ihren Onkel bezichtigte, sie seit ihrem zwölften Lebensjahr wiederholt brutal vergewaltigt zu haben, laut medizinischem Gutachten immer noch über ein unversehrtes Jungfernhäutchen verfügte, konnte das Gericht nicht davon abhalten, die beiden Angeklagten zu mehrjährigen Haftstrafen zu verurteilen. Dabei war dieses medizinische Faktum, das allein schon die Glaubwürdigkeit der Anschuldigungen hätte erschüttern müssen, nicht die einzige relevante Tatsache, die während des Prozessverlaufs mehr als nur grob fahrlässig unbeachtet blieb. Auch der Feststellung eines Sexualmediziners, dass einer der Angeklagten für die ihm zur Last gelegten Straftaten aus medizinischen Gründen gar nicht in Frage komme, schenkte das Gericht keine Aufmerksamkeit. Sie blieb ebenso unberücksichtigt, wie zahlreiche weitere handfeste Indizien, die schon frühzeitig darauf hindeuteten, dass die Schilderungen des vermeintlichen Vergewaltigungsopfers einer genaueren Prüfung kaum standhalten dürften. Sie werden von Staatsanwaltschaft und Gericht samt und sonders als nebensächlich abgetan, während die Einlassungen der psychisch kranken Klägerin gar nicht abstrus genug sein können, um von der hierfür bestellten Sachverständigen mit dem Testat der Glaubhaftigkeit versehen zu werden. Als es am Ende nach erfolglosen Revisionsversuchen dann doch gelingt, die Wiederaufnahme der Verfahren zu erwirken, die mit Freisprüchen enden, haben die vermeintlichen Vergewaltiger die zu Unrecht gegen sie verhängten Haftstrafen bereits verbüßt…
-
Ich habe dieses Buch damals sehr schnell gelesen es ging weg als wäre es nichts.
Mit diesem Buch zeigt Jörg Nießen kuriose Fälle aus dem Rettungsdienst(Und ich entdecke Parallelen zumeinem "normalen" Rettungsdienst Altag(z.B. das man in den 10 Stock muss und der Fahrstuhl nicht funktioniert oder überhaupt keiner Vorhanden ist.)
Manche Fälle waren schon grenzwertig aber im großen und ganzen ein unterhaltsames Buch.
Wär ein bisschen schwarzen Humor hat wird es lieben.10Punkte -
Kurzbeschreibung
Der kalte Kuss des Todes Ein junges Paar fährt mitten im Winter mit all seiner Habe Richtung Süden. Sara ist schwanger, Nate wird von der Polizei gesucht. In einem Diner an der Tankstelle bittet ein erbärmlich hustender Mann sie, ihn gegen Bezahlung mitzunehmen. Die drei fahren los, hinein in einen Blizzard. Bald ist die Straße nicht mehr passierbar, und der Fremde beginnt zu delirieren. Als sie sich in ein abgelegenes Motel gerettet haben, atmet der Mann nicht mehr. Sara und Nate öffnen sein Hemd und finden eine Schusswunde. Sie öffnen seinen Koffer und finden Geld. Viel Geld. Herrenloses Geld? Mit Sicherheit nicht. «Man weiß, dass etwas Schreckliches passieren wird, und man kann nicht aufhören zu lesen.» Simon Kernick -
Kurzbeschreibung
Der kalte Kuss des Todes Ein junges Paar fährt mitten im Winter mit all seiner Habe Richtung Süden. Sara ist schwanger, Nate wird von der Polizei gesucht. In einem Diner an der Tankstelle bittet ein erbärmlich hustender Mann sie, ihn gegen Bezahlung mitzunehmen. Die drei fahren los, hinein in einen Blizzard. Bald ist die Straße nicht mehr passierbar, und der Fremde beginnt zu delirieren. Als sie sich in ein abgelegenes Motel gerettet haben, atmet der Mann nicht mehr. Sara und Nate öffnen sein Hemd und finden eine Schusswunde. Sie öffnen seinen Koffer und finden Geld. Viel Geld. Herrenloses Geld? Mit Sicherheit nicht. «Man weiß, dass etwas Schreckliches passieren wird, und man kann nicht aufhören zu lesen.» Simon Kernick -
Ich musste das Buch damals in der Schule lesen und es hat mir einfach überhaupt nicht zugesagt.Abbrechen konnte ich es ja leider nicht.
Der Autor über sein Buch
"Das Leben des Galilei wird vermutlich neben der Heiligen Johanna der Schlachthöfe und dem Kaukasischen Kreidekreis und einigen Stücken Lyrik Brechts größten Anspruch auf Unsterblichkeit begründen." W. E. Süskind -
Zurzeit begeistert es mich so garnicht
Kurzbeschreibung
Im Wald lauert das Böse»Wäre die zwölfjährige Annie Taylor an diesem regnerischen Aprilnachmittag nicht auf die Idee gekommen, mit ihrem kleinen Bruder William angeln zu gehen, wäre es ihr erspart geblieben, die Exekution zu sehen und den Mördern in die Augen blicken zu müssen. Aber sie war nun einmal wütend auf ihre Mutter gewesen.« So beginnt eine gnadenlose Hetzjagd, denn die Kinder sind fortan auf der Flucht vor den skrupellosen Mördern, während die Mutter voller Verzweiflung nach ihnen sucht.
-
Ein Buch das man gelesen haben muss
Shutter Island, eine abgelegene Insel vor der amerikanischen Ostküste, ist Schauplatz des nervenaufreibenden Thrillers von Erfolgsautor Dennis Lehane. Aus einer Klinik für geistesgestörte Gewalttäter ist die Mörderin Rachel Solando ausgebrochen. Als US-Marshal Teddy Daniels eintrifft, um die Flüchtige zu suchen, stößt er auf eine Atmosphäre eisiger Ablehnung. Weder Dr. Cawley, der ärztliche Leiter, noch sein stellvertretender Anstaltsleiter McPherson im Ashecliffe Hospital scheinen an der Suche nach der flüchtigen Rachel Solando sonderlich interessiert zu sein. -
Meine Bücher 2011
JANUAR
C.J. Box-Stumme Zeugen
John Rector-Frost
Richard Laymon-FinsterFEBRUAR
Andreas Roman-Schwarze Nacht
Koji Suzuki.The Ring 2
Neil Gaiman-CoralineMÄRZ
Sabine Rückert-Unrecht im Namen des Volkes
Joe Schreiber-Bessesen
Arno Strobel-Das Wesen
David Wellington-Nation der UntotenAPRIL
Jay Dobyns-Falscher Engel
William Gay-Nächtliche Vorkommnisse
Michael Wanner-TotgeschriebenMAI
Alex Berg- Machtlos
Nackt duschen - streng verboten: Die verrücktesten Gesetze der Welt
Stephan Orth-Sorry, Ihr Hotel ist abgebranntJUNI
Peter Anders-Was vom Tode übrig bleibt: Ein Tatortreiniger berichtet
Christian Esser-Schwarzbuch Deutsche Bahn
Marco Kratzenberg-Schicht im SchachtJULI
Josh Bazell-Schneller als der Tod
Gillian Flynn -Cry Baby
Jeff Povey-Der Club der SerienkillerAUGUST
Dmitry Glukhovsky- Metro 2033
Michael Seufert-Die Pillendreher
Mark Terry -Gifthauch
Alice Gabathuler-50 Riesen -
Zurzeit hab ich ein Buch das sich einfach nur mega in die länge zieht,und da schwindet die Motivation es zulesen. Ich überleg schon es für ein paar Tagen wegzulegen und etwas anderes zu lesen.
-
Heute neu gekauft
Aus der Amazon.de-Redaktion
Ferdinand von Schirach ist seit 16 Jahren als Anwalt und Strafverteidiger tätig. Laut Klappentext seines Erzählbands Schuld gehören „Industrielle, Prominente, Angehörige der Unterwelt und ganz normale Menschen“ zu seiner Klientel. Solche Sätze sollen den Autor interessanter machen. Ferdinand von Schirach hat das aber gar nicht nötig. Alle Geschichten aus Schuld sind gut bis blendend geschrieben. Und spannend sind sie allesamt sowieso.Das liegt nicht daran, dass Ferdinand von Schirach den Mainstream mit literarischen Kniffen in Büchern bedient, die schon zur Genüge in den Regalen der Buchhandlungen auf Kundschaft warten. Das liegt im Gegenteil vor allem daran, dass es dem Autor gelingt, vor dem Hintergrund seines Wissens über die Niederungen der menschlichen Seele ganz anders zu schreiben als die andern. Ferdinand von Schirach schreibt schnörkellos und unaufgeregt, ganz auf die Wucht des Faktischen vertrauend: über geschundene Frauen, die eher durch Unfall zu Mörderinnen werden (oder es, wie sich erst am Ende der Geschichte herausstellt, gar nicht gewesen sind). Über einsame Menschen, die aus Einsamkeit Verbrecher werden. Oder über die teils kuriosen Wege, die kriminelle Handlungen beizeiten nehmen. Erst spät gibt sich der Autor dabei im Alter Ego des Ich-Erzählers – eines Anwalts – zu erkennen. Auch dieser Kunstgriff ist brillant gemacht.
Apropos brillant: Eine Geschichte gibt es, die aus der Vielzahl guter Stories noch herausragt: Der Schlüssel über einen Drogendeal, der einen absurden – und dabei absolut glaubwürdigen – Drive bekommt, der an die Filme Quentin Tarantinos erinnert. Überaus lesenswert. -- Thomas Köster
-
Ich versuch jetzt auch mal in die Leserunde reinzukommen. Lese Stumme Zeugen von C.J. Box mal sehen wie ich vorankomm. Ich hoffe ich halte lange durch
-
Im Wald lauert das Böse
»Wäre die zwölfjährige Annie Taylor an diesem regnerischen Aprilnachmittag nicht auf die Idee gekommen, mit ihrem kleinen Bruder William angeln zu gehen, wäre es ihr erspart geblieben, die Exekution zu sehen und den Mördern in die Augen blicken zu müssen. Aber sie war nun einmal wütend auf ihre Mutter gewesen.« So beginnt eine gnadenlose Hetzjagd, denn die Kinder sind fortan auf der Flucht vor den skrupellosen Mördern, während die Mutter voller Verzweiflung nach ihnen sucht.
-
Ich konnte mich befreien
Mark T. Sullivan-Panic