Beiträge von dimrodiel

    Anne Hertz; Trostpflaster; 2; Katrin Fröhlich; 3
    Cordula Stratmann; Danke für meine Aufmerksamkeit; 1; Cordula Stratmann; 1
    Ursula Poznanski; Blinde Vögel; 2; Andrea Sawatzki; 1
    Marc Elsberg; Blackout; 1; Steffen Groth; 1
    Kate Morton; Die verlorenen Spuren; 2; Esther Schweins; 2
    Jojo Moyes; Ein ganzes halbes Jahr; 1; Luise Helm u.a.; 1
    Nora Roberts; Die letzte Zeugin; 2; Martin Armknecht; 1

    Uta wird im Kloster zur Schreiberin ausgebildet. Ihre besondere Intelligenz bringt sie schließlich an den kaiserlichen Hof. Dort trifft sie Hermann, der mit dem Bau der Naumburger Kathedrale beauftragt ist. Schnell teilt sie seine Leidenschaft für das Bauwerk und unterstützt ihn als Bauzeichnerin. Zwischen den beiden entspinnt sich mehr als nur Freundschaft.

    Nach ›Aller Anfang ist Hölle‹ endlich der zweite Band der Serie ›Riley Blackthorne - Die Dämonenfängerin‹!


    Riley Blackthorne, Dämonenfängerin in Ausbildung, steht ihr Job sonst wo. Nach dem Überfall der Dämonen auf ein Zunfttreffen sind viele ihrer Kollegen tot oder verletzt – ihr Freund Simon liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Ihr Vater ist von einem mächtigen Totenbeschwörer wiederbelebt und entführt worden. Als ob das nicht reichte, machen ihr noch zwei Männer das Leben schwer: Ori, ein heißer selbständiger Dämonenfänger, und Denver Beck, ein Freund der Familie, der sie ständig bevormundet.. Riley ist fast so weit, Atlanta freiwillig zu verlassen. Aber als mehr und mehr Dämonen in der Stadt auftauchen, schickt der Vatikan schließlich eine eigene Truppe von Jägern, und plötzlich ist der Teufel los. Nur Riley weiß, dass sie der Grund dafür sein könnte. Ein besonders starker Dämon verfolgt sie, und sie wird ihm nicht ewig entkommen …

    Für zwischendurch...


    Liebeskummer, Stress in der Schule und Zukunftsängste: Das Leben als Teenager ist kein Ponyhof. Auch die, die heute ganz oben stehen, kennen die Sorgen und Hoffnungen jener Zeit. Für dieses Buch sind einige der beliebtesten deutschen und internationalen Stars in ihre Vergangenheit gereist und haben einen Brief an ihr junges Ich geschrieben. Entstanden sind berührende, oft urkomische und manchmal herzzerreißend schöne Texte. Etwa, wenn Senta Berger von ihrer ersten Liebe erzählt, James Belushi enthüllt, wie seine Sehnsucht nach ein bisschen Anerkennung ihn ins Gefängnis brachte, oder Roger Willemsen versucht, sich selbst aufzuklären

    Vertraue niemandem. Es könnte tödlich sein.


    Abigail Lowery lebt in einer abgeschiedenen Kleinstadt im Süden der USA. Mithilfe modernster Sicherheitssysteme hat sie ihr Haus in ein wahres Fort Knox verwandelt. Sie vermeidet den Kontakt zu anderen Menschen — doch Brooks Gleason, der attraktive Polizeichef des Ortes, ist von der geheimnisvollen jungen Frau fasziniert und kommt ihr gefährlich nahe. Denn Abigail hat Angst, sich ihren Gefühlen hinzugeben — wie in jener schrecklichen Nacht vor zwölf Jahren, die ihr Leben auf dramatische Weise veränderte …

    ...und als ebook für unterwegs...


    May, Sally und Harriet sind drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Eines jedoch ist ihnen gemein: Sie brauchen dringend Geld. May zur Renovierung ihres maroden Hausboots, Sally für eine neue Wohnung, und Harriet, um sich ihrer Passion für die Malerei zu widmen. Nach einem Vorstellungsgespräch bei einem windigen Unternehmer lernen die drei sich näher kennen - und fassen einen folgenreichen Beschluss: Statt sich für einen Hungerlohn abzuschuften, wollen sie ihr eigenes Unternehmen gründen. Das hält so manche Überraschung bereit -

    DU DENKST, DU KANNST ALLEN ANDEREN HELFEN. DOCH DU HAST VERGESSEN, WAS MIT DIR SELBST GESCHEHEN IST.


    Abgründig und mit unheimlicher Seelen-Sogwirkung: der neue Bestseller von Chevy Stevens.


    Als die Psychotherapeutin Nadine eine junge Patientin behandelt, die aus einer Sekte geflüchtet ist, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen: Sie hat als Kind selbst in der »Fluss des Lebens«-Community gelebt. Was ist damals Furchtbares passiert? Und was hat die Sekte mit ihrer eigenen Tochter vor? Zu spät erkennt Nadine, dass sie noch immer in tödlicher Gefahr schwebt …

    Elise ist Prostituierte. 1940 zwingt die SS sie in ein Wehrmachtsbordell. Walter, ihr Liebhaber, wird als ihr Zuhälter verhaftet, als "Berufskrimineller" ins KZ Dachau gebracht und 1942 in der Tötungsanstalt Hartheim ermordet. Erst die Enkelin von Elise und Walter, die Autorin dieses Buchs, bricht das Familientabu. Sie schildert das außergewöhnliche Leben der Großmutter, rehabilitiert den unbekannten Großvater und zeichnet ein aufwühlendes Sittengemälde des »Dritten Reichs« und der Nachkriegszeit. Beate Schaefer nimmt ihre Leserinnen und Leser mit auf die Suche nach ihrer berührenden Familiengeschichte


    ...schon wieder abgebrochen.... :-(

    Eigentlich hat Nina die Party nur veranstaltet, um ihre WG-Mitbewohner besser kennenzulernen – jetzt ist Stefans Freundin tot! Selbstmord? Zunächst sieht alles danach aus. Doch dann verschwinden Dinge aus Ninas Zimmer und sie fühlt sich permanent beobachtet. Als sie langsam ahnt, was hier gespielt wird, ist es schon fast zu spät.

    Lou Clark weiß eine Menge. Sie weiß, wie viele Schritte es von der Bushaltestelle bis nach Hause sind. Sie weiß, dass ihr die Arbeit im Café »Buttered Bun«“ gefällt, und sie weiß, dass sie ihren Freund Patrick vielleicht nicht liebt.
    Was Lou nicht weiß: Sie wird ihren Job verlieren und einen neuen annehmen, der alles Bisherige in Frage stellt.
    Will Traynor weiß, dass der Motorradunfall ihm den Lebensmut genommen hat. Er weiß, dass alles sich klein und freudlos anfühlt, und er weiß ganz genau, was er dagegen tun wird.
    Was Will nicht weiß: Lou wird in sein Leben platzen wie eine Explosion aus Farben.
    Und weder Lou noch Will wissen, dass sie das Leben des anderen für immer ändern werden

    Sara glaubt sich in Sicherheit - bis sie eines Abends ihn sieht. Hals über Kopf verlässt sie die Stadt. Und tatsächlich: Er ist aus dem Gefängnis geflohen und hat nur ein Ziel: sich an Sara zu rächen. Als Stephen sich auf die Suche nach seiner plötzlich verschwundenen Freundin macht, kommt er Saras Vergangenheit auf die Spur und bringt dabei Dinge ans Licht, die besser für immer im Dunkeln geruht hätten.

    Eine unheilvolle Lüge, eine verbotene Sehnsucht, ein geheimes Verbrechen


    England, Greenacres Farm 1961: Während einer Familienfeier am Flussufer beobachtet die junge Laurel, wie ein Fremder das Grundstück betritt und ihre Mutter aufsucht. Kurz darauf ist der idyllische Frieden des Ortes jäh zerstört. Erst fünfzig Jahre später gesteht sich Laurel beim Anblick eines alten Fotos ein, dass sie damals Zeugin eines Verbrechens wurde. Doch was genau geschah an jenem lang zurückliegenden Sommertag?


    Weltbestseller-Autorin Kate Morton erschafft eine einzigartige Welt, in der die Vergangenheit die Gegenwart nicht loslässt.


    Als Laurel nach langer Zeit anlässlich des neunzigsten Geburtstags ihrer Mutter Dorothy in ihr Elternhaus zurückkehrt, holen sie schon bald verdrängte Erinnerungen ein. Der Gedanke an den geheimnisvollen Fremden, der fünfzig Jahre zuvor Unheil über ihre Familie brachte, lässt sie nicht mehr los. Sie ist entschlossen, endlich das Rätsel um die Vergangenheit ihrer Mutter zu lösen. Ein Foto aus dem Jahr 1941 scheint der Schlüssel zu sein: Es zeigt Dorothy in London, Arm in Arm mit einer Frau namens Vivien. Warum zerbrach die Freundschaft der beiden Frauen? Und wer ist Jimmy, den Dorothy wohl sehr liebte und doch vor der Familie verbarg? Auf der Suche nach Antworten muss Laurel erfahren, dass sie sich immer in ihrer Mutter getäuscht hat …

    Mia ist verliebt. In David. Sehnsüchtig wartet sie auf den Tag, an dem er ihre Liebe erwidert. Die gemeinsame Projektwoche in den Bergen kommt da gerade recht. Als sie und ihre Freundinnen nach der ersten Nacht mit dem Wort BITCH auf der Stirn aufwachen, glauben sie noch an einen blöden Scherz. Bis weitere Attacken und ein mysteriöser Unfall folgen und der Liebestrip unverhofft zum Horrortrip wird.

    Ein Augenblick der Unaufmerksamkeit und plötzlich ist Josis kleiner Halbbruder Lou verschwunden. Doch statt ihm findet die Polizei am nächsten Tag die Leiche einer jungen Frau. Unterbewusst kommt Josi die Frau bekannt vor. Doch die Sorge um ihren kleinen Bruder ist so groß, dass Josi sich keine weiteren Gedanken darum macht. Doch dann wird immer offensichtlicher, dass die beiden Verbrechen miteinander zu tun haben …

    Band 10 der erfolgreichen Vampyr-Serie


    Das Chaos regiert im House of Night
    Die Mächte der Finsternis gehorchen jetzt Neferet.
    Aber sie fordern einen hohen Preis aus Blut, Schmerz und Tod.
    Das Böse ist eben unersättlich.


    Neferet ist nicht mehr länger Hohepriesterin im House of Night in Tulsa. Nachdem sie sich ganz dem Bösen verschrieben hat, muss sie die Schule verlassen. Doch sie geht nicht, ohne eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen. Zoey und ihre Freunde wissen, dass die Schule nur dann weiterbestehen kann, wenn jetzt alle zusammenhalten. Denn Neferet wird mit allen Mitteln ihr Ziel weiter verfolgen: Sie will Zoey töten. Und mit Hilfe von Aurox könnte ihr das auch gelingen. Doch Zoey glaubt, in Aurox ihren Menschenfreund Heath entdeckt zu haben. Kann das sein? Er ist doch Neferets Werkzeug. Oder etwa nicht? Zoeys Grandma scheint ihm zu vertrauen…

    Zwei Leichen bei einem Salzburger Campingplatz - ein Mann und eine Frau, beide Mitte zwanzig. Auf den ersten Blick sieht es nach Mord und Selbstmord aus, doch die beiden scheinen zu Lebzeiten keinen Kontakt miteinander gehabt zu haben. Die einzige Gemeinsamkeit ist eigentlich zu belanglos, um sie ernst zu nehmen: Die Toten haben in einer Lyrik-Gruppe auf Facebook stimmungsvolle Gedichte und Fotos ausgetauscht. Ganz harmlos? Beatrice Kaspary folgt ihrem Ermittlerinstinkt und schleust sich als U-Boot in die Gruppe ein. Bald ahnt sie, dass hier Botschaften ausgetauscht werden, die nur wenige Teilnehmer verstehen, düstere Botschaften voller Todesahnung. Und dann stirbt eine Frau aus der Lyrik-Gruppe...


    Mit großer Lust an dramatischer Spannung und viel Einfühlung für die authentischen Charaktere des Ermittlerteams setzt Andrea Sawatzki den neuen Poznanski-Thriller in Szene.

    Nachdem ich so gar nicht in Helene Tursten reingekommen bin, nun ein neues ebook für Unterwegs.


    Idylle oder Abgrund, Täter oder Opfer – nichts ist so, wie es scheint ...


    Die 17-jährige Haley McWaid führt ein idyllisches Vorstadtleben: Sie ist eine mustergültige Schülerin, Captain des Lacrosse-Teams und schon mit einem Bein im renommierten Elite-College. Doch dann verschwindet Haley von einem Tag auf den anderen spurlos, und für die McWaids bricht eine Welt zusammen. Eine verzweifelte Suche beginnt. Dann, endlich, scheint ein Täter gefasst – doch oft ist nichts so, wie es scheint, und die Wahrheit führt ganz nah an den Abgrund ...

    »Guten Tag, mein Name ist Britta. Es handelt sich bei mir um eine europäische Hausmaus, und es hat sich ergeben, dass ich die Erzählerin, ich kann in aller Bescheidenheit sagen: die Protagonistin in Cordula Stratmanns neuem Werk bin.
    Nach der Trennung von meinem Lebensgefährten Tim, einer chinesischen Reisfeldmaus – es ging nicht mehr mit uns – begegnete ich auf der Suche nach einem neuen Zuhause einem Mädchen namens Polly, bei dessen Familie ich schließlich einzog. Und damit befand ich mich plötzlich mitten im menschlichen Leben. Mitten in Ihrem Leben, liebe Hörerschaft! Ich habe so viel über Sie erfahren, du liebe Güte! Sie machen sich aber einen Stress mit diesem Leben! Gut, Sie müssen arbeiten, Kinder versorgen, keinen Krieg anfragen, das Autor nicht auf Nachbars Platz abstellen und täglich zweimal Zähneputzen. Das können wir Mäuse alles sehr viel entspannter angehen.
    Was Sie auf jeden Fall richtig gut machen: Sie bringen tolle Kinder auf diese Welt. Kluge, erfindungsreiche Wesen. Von Ihnen und Ihren Kindern handelt dieses Hörbuch, und ich bin froh, dass ich das jetzt alles mal erzählen kann – ich wäre sonst geplatzt.« Ihre Britta