Auf der Seite des Verlages gibt es ein Video mit der Autorin!
Sie spricht auch über den letzten Teil der Serie.
Beiträge von Vebatim
-
-
Ich wusste schon das es erst zum Schluss besser wird. Bis man aber soweit ist
-
Gotran sollte schon vorkommen
auch in der alten Ausgabe. Nach dem Anschlag wir sie von den Gauklern zum Maler von Oss(e)l ( weiß grad ned wie man den schreibt) gebracht bei dem Gotran als Lehrling arbeitet.
Und Raymond dann beim Tempelbezirk ...
-
Soweit ich mich erinnern kann ist also ziehmlich identisch mit dem Buch. Also große Abweichungen gibt es jetzt nicht
-
Stimmt nur so art Unterhemden oder?
-
Immerhin hat der Film es geschaft die Gerüche darzustellen was ernorm schwierig ist
-
MagnaMater
Hier gehts um die grauenhafte Übersetzung eines Verlages nicht was im Film gesagt wurde. -
Zitat
Im Nachhinein denke ich das auch, aber auch, daß sie ihn ja eigentlich nicht so abstoßend findet und diesen Liebesdienst als eine Art Bezahlung für ihre Rettung sieht. Sie setzt ihm ja auch nicht wirklich etwas entgegen.
Stimmt wenn man die Reaktion bei ähnlichen Situation (folgende Bände) betrachtet wehrt sie sich erheblich mehr.
Vergewaltigunsversuch Bachtiary Bey's
Sultan von Marokko
Escrainville usw. -
Ich kann schon verstehen das diesese Buch nicht jeder mag.
Hab sogar ein Referat darüber gehalten. Ich mag es. -
Zitat
Auf jeden Fall! Gib ihr noch eine Chance! Ich würde "Gefühl und Verstand", "Die Liebe der Anne Eliott" oder "Stolz und Vorurteil" empfehlen, am besten in der Diogenes-Ausgabe, wenn du Wert auf eine schöne, gehobene Sprache legst.
Stolz&Vorurteil hab ich schon gelesen. Da kann ich auch nicht mekern.
Das Buch ist einfach toll.
Naja Emma hat die Begeisterung für Jane Austen wieder etwas abgedämpft.ZitatEs gibt auch "modernere" Übersetzungen, aber ich finde, es passt einfach nicht, wenn in einem Jane-Austen-Roman plötzlich das Wort "Flittchen" auftaucht Wow (so zum Beispiel im Doppelband "Stolz&Vorurteil"/"Verstand und Gefühl"vom Heyne-Verlag. Pfui!!)
Omg das arme Buch.
Flittchen wie kann man so ein Buch verschandeln -
Vielleicht musste Golon irgendwie versuchen auf das Giftkästchen zu lenken
-
Bitteschön kein Problem
-
Tja bin bis jetzt auch nicht bis über Seite 30 gekommen
Vll sollte ich mal was anderes von Jane Austen lesen. So wie sich das hier anhört bin ich nicht die einzige die dieses Buch sehr "zäh" findet
-
Zitat
Wenn ich mich recht erinnere, spielt Desgray doch noch sehr lange eine große Rolle in ihrem Leben, oder?
Jap.
Ich liebe Desgrey natürlich auch Sorbonne.
Einer der besten Charakter nebe Kouassi Ba -
Naja Angélique hat ja auch immer einen großen Hunger, wenn sie Angst hat.
-
NÖ nö
Also Angélique fährt mit den Herzog Vivonnne durchs Mittelmeer in Richtung Kandia, dann geht das Schiff unter und Angélique fällt in die Hände von Escraville. Er verkauft sie im Batistan in Kandia an den Rescator. Bevor der Rescator sich erklären kann flieht Angélique mit Hilfe von Savary.
Danach ist Angélique bei Mezzo Morte in Gefangenschaft und kommt in den Harem zu Mouley IsmaelLange Rede kurzer Sinn Mezzo Morte entführt Angélique!
-
Tja jetzt wäre es gut die BBC - Version als Vergleich zu kennen
-
Hast du die alten Bände nicht?
ZitatAch nein, der ist doch zu brutal.
Ich mag ihn definitv lieber als den Marquise de Vardes!
Escraville ist ein Pirat was erwartest du denn von einem Piraten? -
@Babyjane
Dann wird dir im Band "Unbezähmbare Angélique"der Chara Escraville sehr zusagen
-
Sie redet sich doch ein, dass nichts passiert ist außerdem weiß ja keiner was von dem verschwinden.