Beiträge von Alisa

    Zitat

    Original von Lumos
    Morgen will ich das erste Rezept (Ragu especial, S. 96) ausprobieren, hab heute morgen auf dem Markt eingekauft.


    Ich werde versuchen an das Foto zu denken und mir eventuelle Anmerkungen bis zum 15. notieren.



    Mein Exemplar ist auch heute angekommen - vielen lieben Dank dafür! Ich sammle vegetarische/vegane Kochbücher und dieses ist besonders liebevoll gestaltet!


    Das Ragu habe ich mir auch fürs Wochenende ausgesucht und bin schon sehr gespannt, wie es der Family schmeckt :wave

    Mein 1. Alt-SUB-Buch habe ich gerade durchgelesen und bin mehr als zufrieden :-]. Daher werde ich gleich noch den nächsten Regionalkrimi von Beate Baum lesen, da dieser in der Vorweihnachtszeit spielt und ich sowas nicht so gerne im Sommer lesen möchte :lache


    1. Mörderische Hitze / Beate Baum (01/13)
    2. Häuserkampf / Beate Baum :lesend
    3. Wer die Toten stört / Carolyn Haines
    4. Die Inschrift / Alexandra Sokoloff
    5. Als Tom mir den Mond vom Himmel holte /Silke Schütze
    6. Blinde Wut / Hilary Norman
    7. Blankes Entsetzen / Hilary Norman
    8. Teuflische List / Hilary Norman
    9. Tödlicher Mittsommer / Viveca Sten
    10. Der Patient / John Katzenbach

    Ich habe heute mein Buch beendet und fange dann auch mal mit meinem 1. Alt-SUB-Buch an :-]


    1. Mörderische Hitze / Beate Baum :lesend
    2. Häuserkampf / Beate Baum
    3. Wer die Toten stört / Carolyn Haines
    4. Die Inschrift / Alexandra Sokoloff
    5. Als Tom mir den Mond vom Himmel holte /Silke Schütze
    6. Blinde Wut / Hilary Norman
    7. Blankes Entsetzen / Hilary Norman
    8. Teuflische List / Hilary Norman
    9. Tödlicher Mittsommer / Viveca Sten
    10. Der Patient / John Katzenbach

    Ostseefluch von Eva Almstädt hat mir wirklich auch sehr gut gefallen. Ich freue mich richtig über diese Challenge, denn diese hat mir in diesem Jahr 2 sehr gute Bücher beschert :-)


    Leider waren diese beiden Bücher meine einzigen, die auf A X Z passen, aber bei B habe ich dann die große Auswahl :grin



    Januar: A X Z
    Andrews, Mary Kay – Die Sommerfrauen
    Almstädt, Eva - Ostseefluch

    Die Challenge macht mir jetzt schon viel Spaß, denn die Sommerfrauen war ein tolles Buch, welches ich wohl sobald nicht gelesen hätte.


    Leider habe ich - trotz großen SUB - nur noch ein passendes Buch für Januar und das ist von Eva Almstädt. Ich bin mir aber sicher, dass das genauso toll wird, denn sie ist eine meiner Lieblingsautorinnen :kiss


    Januar: A X Z
    Andrews, Mary Kay - Die Sommerfrauen

    Ich starte mit einem SUB von genau 100 und strebe an ( :lache), jeden Monat 3 SUB-Bücher zu lesen. Den restlichen Monat fülle ich dann mit neuen Büchern bzw. Büchereibüchern aus.


    Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich das schaffe :write

    Hallo,


    die Challenge hört sich sehr interessant an und ich würde mich auch sehr gerne anschließen :wave


    Damit ich den Alt-Sub-Abbau durchhalte, werde ich auch möglichst versuchen, die beiden Challenges zu verbinden :-). Im Februar, bei B, klappt das auch schon ganz gut...


    • Januar: A X Z: Mary Kay Andrews – Die Sommerfrauen
    • Februar: B W: Beate Baum – Häuserkampf; Beate Baum – Mörderische Hitze
    • März: C V
    • April: D U
    • Mai: E T
    • Juni: F S
    • Juli: G R
    • August: H Q Y
    • September: I P
    • Oktober: J O
    • November: K N
    • Dezember: L M

    Bei mir hat es im letzten Jahr aus den verschiedensten Gründen auch nicht so mit dem Alt-SUB-Abbau geklappt, darum versuche ich es im neuen Jahr nochmal :anbet


    1. Mörderische Hitze / Beate Baum
    2. Häuserkampf / Beate Baum
    3. Wer die Toten stört / Carolyn Haines
    4. Die Inschrift / Alexandra Sokoloff
    5. Als Tom mir den Mond vom Himmel holte /Silke Schütze
    6. Blinde Wut / Hilary Norman
    7. Blankes Entsetzen / Hilary Norman
    8. Teuflische List / Hilary Norman
    9. Tödlicher Mittsommer / Viveca Sten
    10. Der Patient / John Katzenbach

    Hallo,


    zum Glück habe ich heute viel Zeit und kann mich ganz dem Buch widmen


    buntfisch
    Die Playstation schön im Karton verstauen ... da musste ich auch etwas schmunzeln, aber es gibt solche Kinder – habe ich im Bekanntenkreis -, aber Max hätte ich jetzt nicht so eingeschätzt!



    Kempers extreme Trauer, die sich so durch die Kapitel zieht, kann ich nicht so ganz nachvollziehen und man möchte ihn mal wachrütteln oder eben von der Arbeit nach Hause schicken... auch sein Verhalten Tom gegenüber finde ich gemein und ich hoffe, dass er noch merkt, dass es gut und richtig ist, dass seine Schwester und Tom jetzt bei ihm sind...


    Paulas Verliebtheit gibt dem ganzem noch eine schöne, rose Seite und ich würde gerne mehr von ihr lesen. Schade, dass der Kinoabend nicht geklappt hat, ich konnte mir ihre Enttäuschung sehr gut vorstellen.


    VG
    Alisa

    Hallo,


    auch mir gefällt das Cover mit den Schienen gut und es fühlt sich auch toll an. Ich liebe ja Bücher mit Prägungen ...


    Ich habe mich schon richtig festgelesen. Die einzelnen Kapitel die aus Max, Paulas und Kempers Sicht spielen, gefallen mir sehr gut und Paula finde ich richtig sympathisch.


    Es hat mich etwas traurig bzw. nachdenklich gemacht, dass die glückliche Kindheit von Max durch den Umzug und die Berufung der Eltern in die Brüche gegangen ist. Paula hat ja als Ersatzfamilie den Pferdehof. Ich denke Max fühlt sich sehr alleine und ist deshalb auf der Suche ...


    VG
    Alisa

    SUB 2012


    1. Wer die Toten stört - Carolyn Haines
    2. Morgen trauert Oxford - Veronica Stallwood
    3. Dreh dich nicht um - Karin Slaughter
    4. Totenstill - Chandler McGrew
    5. Kein Lebenszeichen - Harlan Coben
    6. Kein Sterbenswort - Harlan Coben
    7. Für immer der Deine - Nicholas Sparks
    8. Als Tom mir den Mond vom Himmel holte - Silke Schütze
    9. Teuflische List - Hilary Norman
    10. Blinde Wut - Hilary Norman
    11. Der Patient - John Katzenbach
    12. Drei Wünsche frei - Liane Moriarty abgebrochen



    1 von 12

    Ich habe heute mit "Angsthauch" von Julia Crouch angefangen und es liest sich sehr gut an :-)


    Kurzbeschreibung:
    Ein gemütliches Cottage auf dem Land, ein Ehemann und zwei Kinder - eigentlich könnte das Leben von Rose nicht idyllischer sein. Doch dann zieht ihre Jugendfreundin Polly mit ihren zwei Söhnen bei ihr ein und plötzlich ist alles anders. Erst sind es kleine Missverständnisse, dann ein paar Missgeschicke, schließlich ein Unfall. Roses Misstrauen wächst, doch niemand glaubt ihr. Und mit dem Feind im eigenen Haus kämpft Rose bald um alles: ihren Mann, ihre Kinder, ihr Leben und ihren Verstand.