Wie kommst du eigentlich mit deiner Latein-Lernerei voran und für welche Art des Lernens hast du dich entschieden?
Ich habe mir hier die verschiedenen Vorschläge angeschaut. Ich habe auch ein Schullehrbuch und den "Stowasser" hier rumliegen - doch irgendwie komme ich damit nicht zurecht.
Für mein Studium wären Lateinkenntnisse auch von Vorteil und ich wollte es eigentlich schon immer lernen (habe mich blöderweise in der Schule für Franz entschieden - weil: ich wohnte zu meiner Schulzeit an der franz. Grenze, da ist Französisch sozusagen Pflicht; gut, geschadet hat es nicht :-)) und suche jetzt eine Möglichkeit, es von zu Hause aus zu lernen.
Ich brauche kein Zeugnis o.ä. - ist einfach nur für mein Ego. Also wenn du vielleicht deine Lernmethode preisgeben magst?
Zum Thema "Italienisch lernen" aus deinem anderen Thread, kann ich leider nicht viel beisteuern. Habe immernoch das Buch "Va bene" (oder so ähnlich) aus meiner Italienisch-AG in der fünften Klasse...Ich glaub ich war zweimal dort. Ist einfach nicht mein Ding.
Momo