Ich bin fertig und konnte das Buch die letzten Tage kaum mehr aus den Händen legen. Sympathische Charaktere, eine gute Geschichte und viel Spannung von Anfang bis Ende.
Ich hatte hier nicht das Gefühl, dass historische Tatsachen wie aus einem Lexikon abgeschrieben und wahllos in den Verlauf der Geschichte eingefügt wurden; sie wurden ordentlich mit der Handlung verknüpft und auch die Erzählungen aus Vergangenheit und Gegenwart gingen gut ineinander über.
Vance Vortrag ab S. 419 fand ich sehr interessant und für mich aufschlussreich, da ich die doch sehr ähnlichen Ursprünge der Weltreligionen wohl nie so ganz kapieren werde.
Nett fand ich die kleine Liebesgeschichte zwischen Tess und Sean, die noch etwas mehr Spannung in die Geschichte gebracht hat. Ich mag so was. Was ich allerdings nicht verstehen konnte war, warum Reilly Tess immer wieder so schnell verziehen hat. Ihr Verhalten ihm gegenüber war alles andere als fein und ehrlich und ich empfand Reillys Verhalten eher als unnatürlich.
Etwas gestört hat mich allerdings, dass Khoury einige Situationen und Geschehnisse hintereinander aus zwei unterschiedlichen Perspektiven geschrieben hat. Zu Beginn war es auffälliger, im Laufe der Geschichte ließ es dann jedoch nach.
ZitatOriginal von Prombär
Was mich noch gefallen hat, war, dass auf Gut und "Böse" (= Asichtssache) eingegangen wurde, dass es eigentlich kein richtiges Böse gab, Vance teilweise ein sehr sympathischer Bösewicht war...
Ja, stimmt. Das ist mir auch recht schnell aufgefallen. Selbst De Angelis hatte nicht nur schlechte Seiten, auch wenn er natürlich versuchte alles zu seinem Vorteil zu nutzen.
Das Ende (in der Gegenwart) fand ich gut und nur so sinnvoll.
Das Ende zur Zeit Martins und seine Erklärung empfand auch ich als nachdenkenswert.
Wobei er doch von dem Tagebuch Jesus' gar nichts wusste, oder? Hieß es nicht immer, er sei dafür noch nicht bereit? Wie also konnte er davon wissen, war es doch auf dem Grund des Meeres für die damalige Zeit unerreichbar. War sein Auftrag nicht nur der gewesen, das Schreiben nach Paris zu bringen?