Diese LP hat meine Meinung zu diesem ganzen Vampier-hyp-krams mal wieder bestätigt. Ich habe die ersten drei Bücher nicht gelesen (und werde sie auch nicht lesen!), die Leseprobe hab ich nur gelesen, damit ich sagen kann "ich hab den büchern eine chance gegeben, ich find' sie nicht gut und jetzt lass mich sie in ruhe kritisieren" Ich habe wirklich versucht neutral an die LP ranzugehen, hab sie brav gelesen aber schon beim lesen kam mir der Gedanke "gott, ich das langweilig". Wenn man schon die 0815 Teenegefühlswelt beschreibt kann man da ja wenigstens etwas mehr pepp reinbringen.
Naja, ich hab mich bestätigt gefüht: Dieser ganze Vampierkram ist nichts für mich und ich werde Menschen die diese Bücher vergöttern wohl nie verstehen können.
Beiträge von Cara
-
-
Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe auch ich das Buch überstanden.
Rin, 22, eine erfolgreiche Autorin, die oft Interviews zustimmt, die sie eigentich gar nicht machen will, verheiratet mit ihrem Traummann Shin, hat eigentlich alles, was sich jede Frau erträumt.
Doch der Schein trügt; sie ist bessen von Eifersucht und Selbstzweifeln.
Das Buch zeigt Rin im Alter von 22,18,16 und 15 und von Seite zu Seite nehmen Rin's Wahnvorstellungen, Alkohol und Sex zu. Das die Autorin in Japan ein großer Literaturstar ist wundert mich schon sehr, denn sie hat es geschafft, dass ich schon nach den ersten 50 Seiten so genervt war von Rin, dass ich erst einmal eine Lesepause machen musste. Ihre ständigen Gedankengänge bestehend aus Wahnvorstellungen und Selbstzweifeln waren einfach zu viel.
In Laufe des Buches habe ich mich daran gewöhn und es lies sich flüssig lesen.
Doch wie schon oben angesprochen nehmen Sex und Alkohol immer weiter zu, demzufolge wird auch die Sprache vulgärer. Ich lese gern Bücher, in denen sich auch etwas derber Ausgedrückt wird, doch kommt hier das Gefühl auf, dass die Autorin zwanghaft versuchte vulgäre Ausdrücke aneinander zureihen.Als Fazit lässt sich sagen, dass ich es nicht bereuhe dieses Buch gelesen zu haben. Im Gegenteil nach der Leseprobe war ich sogar angenehm überrascht. Doch selber kaufen würde ich es mir nicht, da ich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht sehe.
-
So auch mal eine email an dich geschrieben
-
Ich habe das Buch erst heute bekommen. Vielleicht braucht der DPD bis in den hohen Norden einfach länger
Das Buch wird auch erst einmal auf den SUB gepackt, erst einmal wird der Seelenbrecher zuende gelesen und dann, vielleicht dann werde ich mich mit diesem Buch befassen. Obwohl mich die Leseprobe nicht gerade umgehaun hat, aber jeder hat eine zweite Chance verdient. -
Zitat
Original von Booklooker
Der Fuchsbau.... toll toll - da wollte ich auch direkt Urlaub machen. Am besten find ich Mr Weasley, der Harry nach "Eklektrik" fragtIch finde die Szene im Fuchsbau auch klasse. Im ersten Buch weiß man ja nur das, was Ron davon erzählt, doch so richitg etwas darunter vorstellen konnt ich mir nicht. Aber jetzt hat es Form und Charakter bekommen, und ich kann es mir sehr gut vorstellen. In dieser chaotischen Familie muss man sich einfach wohlfühlen
Das Harry und Ron das Auto genommen haben, fand ich auch etwas verwunderlich. Aber ich kann auch die Panik verstehen, als sie nicht durch das Tor gekommen sind. Und das sie mit dem Auto auch so ihre kleinen Problemchen hatten, hat mir die ganze Szene wieder sehr sympatisch gemacht.
edit: gleich zweimal zu doof zum zitieren
-
Ich bin in einer psychatrischen Luxusklinig die gerade verriegelt wurde.
Der Seelenbrecher - Sebastian Fitzek -
Oh, war das heute morgen eine nette Überraschung. Ich kam gerade aus meinen Kurzurlaub wieder, als ich aus dem Briefkasten ein kleines Paket raushängen sah. Obsession ist angekommen. Der Leseeindruck hat mich zwar nicht umgehauen, aber ich werd dem Buch doch eine Chance geben.
Und noch etwas: Ich hab anscheind einen sehr netten DPD-Mann,das Buch war nicht reingestopft, sondern nur vorsichitg halb in Birefkasten geschoben, sodass ich es ganz leicht ruasziehen konnte, und nichts geknickt wurde. Das muss wohl ein Bücherfreund sein
-
Bei mir waren es 56 Bücher, und eins werde ich dieses Jahr wohl noch beenden. Abgebrochen habe ich dieses Jahr ein Buch.
Das Genre war wohl überwiegend Krimi/Thriller/Horror (mit Horror meine ich KEINE Vampierbücher^^) -
Vielen Dank für die Rezi roseF
Ich hab das Buch leider nicht bekommen, aber es kommt gleich mal auf meine WL und wird irgendwann gekauft. -
Novemberkind, eine Leidensgenossin
Wobei ich sagen muss, dass die WTP-Klausur ziemlich gut lief, vllt werde ich doch noch ein wahres Wirtschaftsgenie
Aber jetzt am Freitag ist der nächste LK dran, Englisch. Dabei bin ich vom Artz wegen Grippe+Fieber etc. krankgeschrieben, aber in den Weihnachtsferien nachschreiben will ich auch nicht -
So viele positive Rezis -->zack auf die Wl
ist bei der nächsten großen bestellung mit dabei. -
mir hat das buch schon nicht gefallen, zuende gelesen habe ich es, aber die fortsetzungen ab ich nicht angerührt. den film werde ich auch nicht gucken, reizt mich nicht.
-
@hestia
der butten ist direkt unter dem leseporbebutton klick -
Die Bücher von Sebastian Fitzek (Therapie, Das Kind, Seelenbrecher....) sind sehr spannend und er steigert sich von Buch zu Buch. Dann lese ich Joy Fielding sehr gerne, wobei es nicht unbedigt viele Opfer sind, aber es ist er psychisch und hat meistens ein überraschenden Ende.
Dann noch die Blutlinie-Reihe (Die Blutlinie, Der Todeskünstler, Das Böse in uns) von Cody McFayden....auch sehr gut.
Aber sinst guck doch einfach mal unter der Rubrik Krimis, da findest du bestimmt viele tolle Bücher. -
Zitat
Original von Regenbogenratte
Fällt das denen beim Lesen gar nicht mehr auf??Ich denke nicht. Viele Jungendliche nehmen doch freiwillig kein Buch in die Hand und sind quasi unerfahren im lesen. Früher war mir eine teifere Bedeutung auch egal ich hab nur das Oberflächliche, Offensichtliche gesehen. Die Geschichte, Buchstaben schwarz auf weiß, das was dort geschrieben wurde. Über Hintergründe, das zwischen-den-Zeilen-lesen usw hab ich mir keine Gedanken gemacht.
Ich denke vielen Jungendlichen geht es ähnlich: Sie haben die typische " cooler Typ verliebt sich in das schüchterne Mädchen"-Story, das Buch gibt ihnen Hoffnung, dass sie doch noch ihre große Liebe finden, nach der sie schon soooo lange suchen.
Ich glaube kaum, das sie beim lesenan das Thema Emanzipation o.ä. gedacht haben. -
Wenn ich krank bin mit Kopfschmerzen oder das ich so müde bin, dass ich die Augen nicht offenhalten kann, dann höre ich meistens ein Hörbuch. Ansonsten hält mich nichts vom lesen ab.
-
Ich hab dieses Jahr mein aller erstes Buch abgebrochen und ich verspühre auch nicht den Drang es irgendwann einmal weiter zu lesen, also kann ich wohl sagen, dass es dieses Jahr (mit Abstand) der Flop des Jahres war :
Das Buch - Wolfgang Hohlbein
-
Diesen Jahr hab ich auch viele gute Bücher lesen könne. Hier mal drei davon
- Nur der Tod kann dich retten - Joy Fielding
- Der Todeskünstler - Cody McFayden
- Konfessor - Terry Goodkind -
Ich bin in Frankfurt bei der EZB, hör mir an wie toll sie doch ist und lerne gerade nebenbei etwas über die Durchführung der Geldpolitik.
Die Geldpolitik der EZB herrausgegeben von der Europäischen Zentralbank (EZB) -
Spiele schon länger mit dem Gedanken es mir zu holen
..... nun hast schon mal ein Platz auf der WL gefunden.