Beiträge von AsterLundgren

    Lange hab ich überlegt, aber jetzt bin ich mir sicher: ich werde sicher nicht in den Film gehen. Dafür sind mir die Kritiken zu schlecht. Und das Buch zu gut. Wäre einfach schade, wenn eigene Vorstellungen durch eine enttäuschende Verfilmung zunichte gemacht würden - bei HP sehe ich übrigens auch alle Figuren genau so vor mir, wie sie im Film ausschauen.

    Zitat

    Ich auch - aber wann geht es denn endlich weiter???


    Im Januar 2009. Ziemlich genau ein Jahr nach der US-Ausstrahlung :rolleyes
    Hätte sich der deutsche Bezahlsender FOX sich nicht noch im letzten Moment die Rechte an der viertel Staffel gekrallt, wäre sie auch schon im Free-TV längst gelaufen. Na ja, so kann man sich umso länger vorfreuen.
    Diesmal gibt es aber leider nur 14 Folgen, aufgrund des Autorenstreikes. Die Qualität soll aber umso besser sein, was m.E. viel wichtiger ist.


    Nur noch etwas über zwei Monate und dann ist es soweit :grin


    übrigens: auch "Damages" mit Glenn Close ist eine wahnsinning gute Serie. Eine Anwalts-Serie mit Thriller-Elementen und einer grausamen (und hervorragenden) Glenn Close. Auch mit rotem Faden ;-). Gibt es für einen erschwinglichen Preis bei Amazon.

    Ich habe von Dexter leider nur die ersten drei Folgen gesehen, die anderen Folgen habe ich immer vergessen aufzunehmen. Eine wirklich bescheidene Ausstrahlungszeit, nach elf ... allerdings darf man dem Sender keine Vorwürfe machen - Dexter ist nun mal, logischer weise, zu blutig für die Primetime.
    Finde auch: tolle Serie , super zusammenkomponiert, tiegründige Charas (ja, auch ich finde Debra cool :-] ) und sogar einen roten Faden hat die Serie, was ich persönlich sehr wichtig finde, um an einer Serie dranzubleiben ...


    ... was ich ja leider doch nicht geschafft habe :-(

    Zitat

    Das habe ich auch gelesen. Wäre ja auch nicht SO schlimm - ich habe an "Lost" die Lust verloren, als ich gesehen habe, dass noch eine Staffel kommt und NOCH eine - und immer noch keine Auflösung in Sicht ist


    Doch, ist sie :-]
    Es steht schon seit langem fest, dass "Lost" sechs Staffeln haben wird, d.h. in den USA kommen noch zwei Staffeln - nächstes jahr ist es also schon vorbei. Finde ich sinnvoll und gut, denn eine Serie mit rotem Faden kann keinen größeren Fehler machen, als zu lange zu laufen. Somit ist aber das Ende für Fans und Drehbuchautoren immer in Sicht und der Spannungsbogen kann gut ausgetüftelt werden.
    Die daraus resultierende Folge war schon in der vierten Staffel abzusehen: laut Fans ist diese nämlich die beste bisher. Das gelingt den wenigsten Serien.


    Ich liebe Lost :grin

    "Prison Break" soll ja aber von Staffel zu Staffel nachlassen. Gerade läuft die 4. (oder 5.?) Staffel in den USA, aber mit nicht vorhandenem Erfolg. Somit wird sie mit ziemlicher Sicherheit auch die letzte sein.
    Habe die Serie leider noch nicht gesehen - kam einfach auf einem sehr unschönen Sendeplatz.

    Zitat

    Ich hab nur irgendwo gelesen, dass sie beim runtergehen der Treppe eine Stufe übersehen hat und sich dabei den Fuss verstauchte.


    :wow Deutsche Schriftsteller gehören anscheinend einfach nicht auf die Bühne eines Fernsehpreises. Cornlia Funke ist anscheinend eh nur zur Verleihung gekommen, weil für Kinder gespendet wurde. Da hätte sie aber anscheinend doch eher fern bleiben sollen. :gruebel

    Manchmal. Nicht oft. Ungerne. :grin


    Man merkt oft einfach, dass anderen Lesern der Zustand von Büchern nicht allzu wichtig ist. Und Schokokrümel und Teeflecken zwischen den Seiten gehen mal gar nicht.


    Das wunderschöne "Schwert in der Stille" im HC ist mittlerweile furchtbar ramponiert und erstrahlt bei weitem nicht mehr im selben Glanz ...

    Danke für die schöne Rezi, Aqualady :wave
    Sauerei, ich will das Buch auch schon gelesen haben ... ;-)
    Nachdem mich seit längerer Zeit die letzten Bücher von Nina Blazon zum Buchkauf nicht ganz verleiten konnten, bin ich jetzt umso gespannter. Die Leseprobe war auch schon toll, Sprachstil ist wie immer sehr schön.


    Noch zwei Wochen und dann werd ich es begierig aufschlagen :-]

    Zitat

    PS: Ach ja: Wer möchte, kann ab morgen in einer Leseprobe auf meiner Homepage stöbern. Beim Reinlesen sieht man ja am besten, ob das Buch einem liegen könnte oder nicht.


    Juhu, darauf warte ich schon lange. :-]
    Wenn die Weihnachtszeit nicht immer so prall gefüllt mit Arbeiten wären, würde ich mir das Buch schon jetzt bestellen, aber dann würd ich eh nur abgelenkt werden ... Also lieber noch ein bisschen warten.

    Zitat

    Hier würde mich interessieren, was Dir von Anfang an klargemacht hat, wie der Text endet. Die einzige Vermutung, die ich hätte, wäre der Titel der Geschichte. Wenn dem so ist, gebe ich Dir völlig Recht, dass der Titel dann eher ungeschickt gewählt worden ist.


    Es war vielmehr die Frage: was kommt am Schluss?, die ich mir gestellt habe. Da musste es ja noch irgendeine Pointe geben und das war die einzig Schlüssige in meinen Augen. So war's ja dann auch. ;-)
    Vielleicht kam aber auch mein rascher Verdacht ganz einfach daher, dass ich zu dem Thema eine ähnliche Geschichte mit derselben Pointe im Kopf hatte - sie dann aber letztendlich doch nicht zu Blatt gebracht habe, weil ich ganze Zeit der Annahme gewesen war, dass man erst ab 100 Beiträgen beim Schreibwettbewerb teilnehmen kann. Gegen Ende des Wettbewerbes wurde ich eines besseren belehrt :-]


    Viele Grüße :wave


    edit: und trotzdem, oder gerade deswegen, habe ich deinem Beitrag auch zwei Punkte gegeben :grin

    Zitat

    Also bei mir ist es kineswegs so das ich mir zb. Chraktere in Büchern bildlich vorstellen könnte. Wenn jemand fragen würde, ich könnte sie vermutlich nicht beschreiben. Man "fühlt" sie eher, auch wenns sich dumm anhört.


    Stimmt. Ist bei mir genau so. Die Gesichter sind ja auch nicht das Wichtigste ...


    Obwohl ich eigentlich ganz gerne zeichne und ... öhm ... ganz begabt wäre, wenn ich nur mehr dafür tun würde ( :grin), käme ich nie auf die Idee, zu einem Buch etwas zu malen. Da würde ich mir irgendwie unkreativ fühlen. Passender ist es hingegen zu eigenen Büchern was zu zeichnen, das kann auch oft Quelle für Inspiration oder dergleichen sein, wenn nicht sogar motivierend. Auf der Homepage von Jenny Mai Nuyen kann man zum Beispiel sehr schöne Zeichnungen zu ihren Bildern sehen (siehe hier: http://jenny-mai-nuyen.de/jennys-skizzenblock.html)


    Aber letzendlich: warum nicht, wenn man von einem Buch beeindruckt ist oder das Zeichnen von Szenen/Personen zur Verarbeitung benötigt.

    Hm, wollte mal reingucken, aber nach 8 Minuten hat es sich aufgehängt. Ist ja aber häufiger mal bei solchen Playern der Fall. An der Sendung an sich hat sich eigentlich wirklich nichts verändert, erst recht nicht an Heidenreich. Allzu oft, sprich: jeden Monat, werde ich wohl kaum reinschauen, weil mir die empfohlenen Bücher von Heidenreich meistens nicht so wirklich zusagen.


    Viel interessanter finde ich die Kolumne von Cordula Stratmann, auch auf litcolony.de (siehe hier: http://litcolony.de/wohnzimmer/kolumne/93). Ihr Humor ist ein ganz Spezieller und liegt sicherlich nicht jedem, aber ich mag's :-]

    Zitat

    War bei mir das Gleiche. Aufgrund dessen, dass der Autor die Drehbücher für "Mein Leben und ich" geschrieben hat, habe ich mir "Mieses Karma" gekauft und fand es nicht wirklich überzeugend. Da jeder Autor eine zweite Chance verdient, hab ich dann trotzdem "Jesus liebt mich" gelesen und kann sagen, für mich hat sich das "Risiko" gelohnt.


    Danke für die Info. Vielleicht werde ich mal in der Bücherei vorbeischauen :gruebel.
    Das Thema klingt nämlich lustig und bietet auch einiges an Potential, allerdings fand ich auch schon die Grundthematik in "Mieses Karma" gut und die Umsetzung letztendlich enttäuschend. Der gute Herr Safier kann sich aber auch verbessert haben.


    "Mein Leben und ich" ist übrigens auch eine tolle Serie - herrlich schlechtgelaunte Protagonistin, wunderbar naive "beste Freundin" :grin - die ja aber anscheinend leider nicht mehr fortgesetzt wurde. Allerdings ist ja generell keine Sitcom mehr bei RTL zu finden - im Grunde genommen ist das mehr als zu verkraften, aber bei "Mein Leben und ich" finde ich es sehr schade.

    Danke für die Rezi.


    Finde Jessice Schwarz ist eine ziemlich gute Schauspielerin, weil sie immer sehr natürlich rüberkommt. Das Buch an sich interessiert mich schon seit längerem, weil die Thematik so nach "Herr der Fliegen" klingt. Mir hat auch schon "Whisper" von Abedi gefallen, auch wenn es für meinen Geschmack doch etwas zu kurz war.
    Das Hörbuch ist mir aber zu teuer (obwohl es dafür, dass es ein Hörbuch ist, recht billig ist ... Bin einfach nicht der typische Hörbuch-Käufer ;-)). Will heißen: ich werde wohl warten, bis das "Isola" als Taschenbuch erscheint.

    Habe damals die ZDF-Sendung im Fernsehen gesehen und fand die Autorin sehr sympathisch. Ich mag den "Akzent" oder wie man's nennen will :grin
    Ansonsten ein Buch, das mich irgendwie interessiert, aber bisher bin ich immer nur dran vorbeigelaufen.


    PS: Ich lese auch JEDES Mal zuerst "Heute bin ich blöd". Sollte ich mal von einem Psychologen analysieren lassen :lache

    :wow Hui, ihr könnt ja euch zum Teil noch sehr genau an die Bücher im Deutschunterricht erinnern. Ich eher weniger, obwohl ich immer noch zur Schule gehe :grin.
    Haben gerade "Michael Kohlhaas" gelesen - gibt es noch einen Leidgeplagten? Ich fands einfach nur schlimm, weil kaum verständlich. Die Handlung ist eigentlich ziemlich ok - wie ein historischer Roman im Grunde - aber wenns halt rein sprachlich so gar nicht geht ...
    Jetzt ist "Der Prozess" von Kafka dran und der liegt mir auch nicht wirklich. Ich mag dieses Traumähnliche, Düstere überhaupt nicht. Zum Frösteln.


    Neben den "Standardwerken" haben wir gelesen:
    -Die Outsider (Susan E. Hinton)
    -Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl (Judith Kerr)
    -So lonely (Per Nilsson)
    -Die große Liebe (Hanns-Josef Ortheil)


    Im Prinzip Bücher, die wirklich in Ordnung sind.