Habe ich gar nicht mitbekommen, die Zeitungen waren wohl anderweitig beschäftigt, oder ich habe da etwas übersehen, schade um solche Leute, so ging es mir mit Walter Kempowski 05.10.2007.
Beiträge von veronika
-
-
Nichts gegen Comedians, aber ich würde mir die Bücher auch nicht kaufen, es ist eben so, dass die Leute bekannt sind und Bücher schreiben, die Leute die keinen bekannten Namen haben, haben oft keine Chance, oder selten.
-
Tolles Buch, sehr traurige Geschichte, man hätte heulen können, damals gab es noch nicht die Hilfe, die es heutzutage gibt, bezogen auf das traurige Ende.
-
vor längerer zeit gelesen, ist nicht nur für Kinder geschrieben, jeder der Bücher liebt sollte dieses Buch lesen, auch die Zeichnungen sind toll gemacht, lesenswert.
-
Ein tolles spannendes und trauriges Buch, wenn man die Leidensgeschichte von Daniels Vater verfolgt und den Hass zwischen den beiden. Doch nach dem Ende hätte eine Fortsetzung kommen sollen, aber leider verstarb Tesich 1996.
-
Die Biografie von Horst Lichter ist interessant, aber ich finde der Markus Lanz hat das Buch nicht gut geschrieben.
-
normalerweise stehe ich nicht so auf E-Mail Geschichten, doch das Buch "Gut gegen Nordwind" hat mich ziemlich beeindruckt, dass Ende ist ein bisschen blöde, es sollte eine Fortsetzung geben.
-
habe ich vor einiger Zeit gelesen, super geschrieben, einfach ein lesenswertes Buch, nur schade das das Ende so tragisch ist.
-
ich habe das Buch gelesen und nicht aus der Hand gelegt, für mich war es mit eines der besten Historker außer "Säule der Erde" und "Die Tore der Welt" von Ken Follett. Spannend bis zur letzten Seite, man musste einfach weiter lesen und ich würde es noch einmal lesen.
-
ich habe zuerst das Buch gelesen, denn die Bücher sind meistens besser als die Filme. Ich war begeistert, von vorne bis hinten spannend was nun aus dem Jungen werden würde.
-
ich habe dieses Buch vor längerer Zeit gelesen, es ist toll geschrieben und die Handlung ist auch sehr gut, ich habe es in eins durch gelesen.
-
ich bin auch gerade dabei "Die Bücherdiebin" zu lesen und es läßt mir keine Ruhe weiter zu lesen. Egal wo ich bin, dass Buch macht echt süchtig.
-
ich glaube schon, die Stürme werden mehr und in meiner Gegend hat sogar ein Tornado gewütet, die gab es früher nicht.
-
ich kam von der arbeit und machte den fernseher an, da sagte man ein flugzeug flog ins world tride center, ich dachte eine kleine maschine. Dann sah ich die bilder, erschütternd, grausam, auch die zweite Maschine und als die Türme einstürtzen, dachte ich das war doch nur ein Film, leider war es die wirklichkeit. Was geht in solchen Menschen vor, die so etwas tun. man kann sich auch gar nicht vorstellen, dass der Platz so groß war, wo die standen, dann die Menschen, die aus den Stockwerken flogen, war schon ein ziemlicher Schock an diesen Tag.
-
ich halte von dem E-Book ziemlich wenig, denn ich möchte in Büchern blättern und sie riechen, es gibt nichts schöneres. Man sitzt doch eh schon ständig am Rechner.
-
wenn ein Buch interessant ist, lese ich Morgens beim Kaffee, sonst am Abend bis spät in die Nacht. in den Pausen am Arbeitsplatz und immer wenn ich Zeit habe. Dieses Jahr ist bisschen mager bin erst bei 37 Bücher, ups muss mich anstrengen. Leider hat man ja auch noch andere Dinge zu tun.
-
Buchserien.
alle von Nora Roberts
Diana Gabaldon
Meg Gardiner
Cornelia Funke u.a.
Autoren wo ich alle Bücher habe um einige zu nennen, die ich auch gerne lese:
Stephen King
Maeve Binchy
Nicolas Sparks
Ken Follett
Walter Kempowski
James Patterson
Andreas Franz
Hermann Hesse u.v.m -
bei mir ist es genauso, ich werde auch schief angesehen, allein schon wegen den vielen Büchern, die wollen dann ausleihen, da werde ich schon zum Tier, ich verleihe keine Bücher, wer weiß wie sie zurück kommen. Ich habe nur meinen Mann angesteckt, sonst ist niemand zu bewegen zu lesen. Und jemand sagte mal zu mir, lesen bildet nicht, dann fragte ich diesen, wie er lesen und schreiben gelernt hat.
-
ich habe das Buch gelesen, bin ein King Fan. Sind ganz nützliche Tipps darin, eine Anleitung wie er schreibt, doch jeder macht und lernt es anders.
Jeder hat einen anderen Schreibstil, man muss eben auch viel und alles lesen um zu lernen. -
hallo M101
bei mir war es eher so, dass ich zuerst schrieb (traum) und dann anfing zu lesen, ich hatte leider füher keine Bücher, also dachte ich mir Geschichten und Gedichte aus.