Beiträge von Vulkan

    Zitat

    Original von Vulkan
    Ich habe gerade sehr unangenehme Probleme zu lösen: Auswahl von Torten inklusive Geschmackstest. Trüffeltorte oder Mozarttorte, Käse-Sahne oder Nuss-Sahne? Schwierig, schwierig... :grin


    Ich habe gerade ein Folgeproblem ausgemacht: Wer ein Stück Mozarttorte isst, fällt für sämtliche Abendessen-Planungen an dem Tag weg und braucht am nächsten Tag auch kein Frühstück. :yikes Ich war noch nie soooo satt, und das, obwohl ich seit der Torte gestern nachmittag nichts mehr gegessen habe. Das kann man doch keinem Menschen zumuten! Wie kann man ein Stückchen Torte dermaßen gehaltvoll gestalten? :help

    Mir den Sinn eines Brautstraußes überlegen... Kein Mensch trägt zum Geburtstag seine Blumen von zu Hause (Blumenladen) zur Arbeit (Standesamt) und danach zum Restaurant (Feier). Aber am Hochzeitstag soll man das machen? Ich sag's ja immer wieder - zur Hochzeit drehen sie alle ab... :lache

    Heute früh waren -16°C - ich LIEBE dieses Wetter! :grin Ich habe mich im Winter selten so sauwohl gefühlt wie in diesem. Ok, der zu Eis erstarrte Schnee stört und ich traue mich momentan nicht joggen zu gehen, aber ansonsten ist es paradiesisch.

    Zitat

    Original von Seestern
    Die Schlank-im-Schlaf-Methode (SiS) arbeitet eben nicht mit einer reduzierten Kalorienaufnahme. Es wird ausdrücklich empfohlen, den jeweiligen Tagesbedarf an Kalorien nicht zu unterschreiten, da der Stoffwechsel sonst auf Sparmodus schaltet. Vielmehr geht es bei SiS darum, den Biorythmus des Körpers bei der Nahrungsverarbeitung optimal zu nutzen. Die 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten benötigt der Körper für Stoffwechsel- und Verdauungstätigkeiten. Der Blutzuckerspiegel (bei SiS handelt es sich eben um ein Insulin-Trennkost-Prinzip) ist wohl erst nach diesen 5 Stunden vollständig gesunken, von daher ist die Zeitspanne durchaus relevant ...


    Mag ja sein, ich glaube trotzdem nicht an die Kalorienabnahme mit 5 Nutellabrötchen, wenn man es nicht am Ende des Tages einspart (mit einer relativ kalorienarmen Gemüse-Fleisch-Mahlzeit ohne KH).
    Es gibt viele Diättheorien, die versuchen mit dem Stoffwechsel zu argumentieren. Aber WENN sie funktionieren, dann meist mit de facto niedrigeren Kalorienaufnahmen als vor der Diät. Das ist zumindest meine Erfahrung.
    Und außerdem bin ich in Sachen Stoffwechseltheorien eh vorsichtig, solange sich da alle paar Jahre das Rad einmal um 180° dreht.

    Zitat

    Original von Zimööönchen
    Trüffel und Käse-Sahne :grin


    Trüffel war mein absoluter Favorit, nur weil Mr. Vulkan darauf bestand, haben wir noch Mozarttorte zum Testen mitgenommen. Was soll ich sagen - zumindest in dieser Konditorei ist die Mozarttorte um LÄNGEN besser und das sagt ein Trüffelfanatiker. :grin Die Sahnefrage schwebt noch, auch wenn das Schwergewicht momentan bei der Nuss liegt... :gruebel

    @ Gummi
    :keks oder Aspirin?


    @ topic
    Ich habe gerade sehr unangenehme Probleme zu lösen: Auswahl von Torten inklusive Geschmackstest. Trüffeltorte oder Mozarttorte, Käse-Sahne oder Nuss-Sahne? Schwierig, schwierig... :grin

    Zitat

    Original von oemchenli
    Nicht nur bei dem Wetter. Der jenige der die auf den Markt, oder erfunden oder was auch immer hat, hat sich was dabei gedacht. :lache


    Ich denke, es gibt sinnvollere und stilvollere Erfindungen, aber egal. Ich laufe seit 10 Jahren mit Schleppis und Büchern durch die Gegend - Bücher funktionieren ausreichend gut als Polsterung. :grin Aber offensichtlich nicht als Isolierung. Kaputt bekommen habe ich bisher übrigens noch keinen Laptop mit dieser Umgangsweise. Ich habe jetzt meine Laptop-Tasche herausgesucht (in die leider nicht so viel Bücher passen :rolleyes) und die scheint bei den Temperaturen doch ganz gut zu sein. :grin

    Zitat

    Original von nofret78
    Das mit dem Schichtdienst ist eben mein Problem. Habe heute festgestellt das die 5 Stunden- Esspause von der Arbeit her gar nicht möglich ist. Und im Nachtdienst darf ich dann gar keine Kohlenhydrate essen, da ich meine erste Mahlzeit erst am Abend zu mir nehme ( Theoretisch kann ich dann ja gegen Morgen so ab 5.00h KH`s essen... :gruebel).
    Ich werde es jetzt so machen das ich am Abend auf die KH`s und wenn möglich Zwischenmahlzeiten verzichte (ohne irgendwelche Futterpausen)und hoffe das Beste.


    Ich glaube ja eh, dass Gewichtsabnahme bei so einer Strategie v. a. durch die reduzierten Kalorienaufnahme zustande kommt. Ob 3 oder 5 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten sind, halte ich eher für irrelevant. Aber wenn man sich dem Plan unterzieht, verzichtet man auf die ganzen Zwischenmahlzeiten und das läppert sich dann kalorienmäßig zusammen. Und eine Mahlzeit ohne Kohlenhydrate ist meist auch weniger kalorienreich als mit.

    Zitat

    Original von streifi
    Ich bin gerade mit meinem Dienstnotebook nach Hause gefahren. Ich war ca. eine dreiviertel Stunde unterwegs unddas Notebook hatte gerade eben immernoch Restwärme von vorherigen Betrieb im Büro.


    Ich transportiere mein Notebook in einem am Rücken gepolsterten Rucksack und schalte es auch morgens, nachdem ich ins Büro komme immer gleich ein.


    Ich weiss ja nicht wielange du draussen unterwegs bist, und wie Du dein Notebook transportierst, aber wenn es sich normal warm anfühlt sollte es, denke ich, keine Probleme geben.


    Streifi, hier sind -12 °C und ich bin gleich 30 min nonstop in der Kälte, danach Bahn, danach noch mal 10 min draußen. Vorhin, als ich nur jeweils 10 min draußen war, war der Laptop schon ziemlich sehr kalt. Ich habe auch keine besonders gepolsterte Laptop-Tasche, außerdem baumelt die auch fröhlich an der Schulter herum. Vielleicht sollte ich erst mal wieder meine richtige, gepolsterte Laptoptasche rauskramen. :gruebel


    Ich danke Euch. Bei den extremen Temperaturen warte ich dann ein bisschen, aber nicht wieder 2 Stunden. Ich habe auch erst mal alle Daten gesichert, für den Fall, dass doch etwas passiert. (Das hatte ich nämlich 2 Wochen nicht getan, daher meine Angst heute vormittag vor dem Einschalten. :rolleyes)


    Sorry für den Wind, aber ein kaputter Laptop mit nicht gesicherten Daten wäre momentan der Supergau für mich ...

    Zitat

    Original von Tom
    Das Problem ist nicht nur die Temperatur, sondern vor allem die Kondensationsfeuchtigkeit, die sich in dieser Situation schnell im Geräteinneren niederschlägt. Ansonsten sollte, wie gesagt, der Laptop mehr als 0° haben, bevor er eingeschaltet wird.


    Die Kondensationsfeuchtigkeit ist genau mein Problem - die Theorie kenne ich, aber woher weiß ich, wann der Schleppi warm genug zum einschalten ist? Warten bis er Zimmertemperatur hat? (Das dauert momentan gefühlte Ewigkeiten...)


    Ich habe keine Lust, nachhern noch mal 2 Stunden zu warten... :rolleyes

    Zoe,
    woher sollen WIR wissen, was Deine Lehrerin da sehen möchte? Zumal es dann kein Handout ist, weil Handout ja bedeutet, dass es an die Klasse verteilt wird?


    Ich hatte bei Handouts i. d. R. Thema/Problemstellung, evt. Gliederung, Fakten und Zahlen (damit sich die Zuhörer nicht nur auf das Aufschreiben von solchen Dingen konzentrieren) und (aber mehr an der Uni) 2-3 Kernthesen, evt. mit Zitaten unterstützt. Zum Schluss evt. noch ein Fazit. Aber das war immer sehr unterschiedlich je nach Fach/Lehrer/Klasse/Thema/Seminar.


    Was der Sinn DIESES Blatts für Deine Lehrerin ist, weiß ich leider auch nicht. Beim nächsten mal lieber gleich fragen, wenn sie Dir sagt, du sollst so etwas machen. :wave

    Ich hätte eine Frage an die technikversierten Eulen:


    Hier sind momentan ca. -15 °C und ich bin mit dem Laptop unterwegs. Zwar immer nur 10-30 min in der Kälte, aber trotzdem habe ich ein wenig Sorge. Wie lange muss der Laptop in der Wohnung wieder aufwärmen, bevor man ihn anschaltet? (Ungefähr... also 10 min oder 2 Stunden?)


    Dankeschön! :wave

    Herzlichen Glückwunsch, Sabine!


    @ Maggy (Zum Thema Kochen, Abnehmen und Familie)
    Langfristige und erfolgreiche Abnahme geht eh am besten mit "normaler" Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkorn. Und das bekommt jedem in der Familie. Wenn jemand meine Vollkornnudeln nicht mag, kann er sich selbst andere Nudeln kochen - damit habe ich kein Problem (und manchmal koche ich auch selbst zwei verschiedene Sorten :rolleyes). Abends lasse ich Kohlenhydrate weg, aber trotzdem kann man ja Kartoffeln oder Reis für die anderen mitkochen.


    Gestern habe ich z. B. Putenröllchen mit Wirsinggemüse aus dem "Lafer-nimmt-ab"-Buch gemacht, von dem Mr. Vulkan ganz begeistert war. Man sollte nur tunlichst vermeiden, Männern und Kindern zu sagen, dass etwas aus einem Diätkochbuch ist - dann kann es nämlich nicht mehr schmecken. :grin Sahnesaucen, Frittiertes und Paniertes ist eh nicht gerade der Gipfel der Ernährung und muss m. E. nicht regelmäßig gekocht werden. Und bei allen anderen Gerichten kann man den Gemüseanteil erhöhen und den Fettanteil reduzieren.


    Achso, ich habe nach zwei Wochen wieder eine Waage konsultiert: - 2 kg, wobei ich mit - 1,5 kg rechne, da ich jetzt etwas leichtere Kleidung als vor zwei Wochen anhabe. Und das, obwohl ich die letzte Woche wegen dieser Kälte nicht laufen gehen konnte. :gruebel


    @ Nofret
    Ich kenne zwar das Schlank-im-Schlaf-Prinzip nicht gut, aber den abendlichen Kohlenhydratverzicht mache ich seit zwei Wochen mit gutem Erfolg. Allerdings kann ich auch meist mittags normal (Nudeln, Reis, Kartoffeln) essen. Solange ich morgens und mittags genügend Kohlenhydrate esse, stört mich abends der Verzicht nicht. Aber das kommt natürlich auf den persönlichen Ess- und Arbeitsrhytmus an - bei Schichtarbeit ist mir eh nicht klar, wie das funktionieren soll.

    Zitat

    Original von Tea-Bag
    Gibt es für die Sauce auch ein Rezept?


    :grin Man gehe in einen Asia-Supermarkt und kaufe eine Flasche Teriyaki-Sauce. Dann mariniert man entweder den ungebratenen Lachs darin (nicht zu viel, da salzig!) oder (wenn man so vergesslich ist wie ich) kippt ein wenig über den fertig gebratenen Lachs.
    Es gibt natürlich auch richtige gebundene Saucen auf Teriyaki-Saucenbasis, bzw. selbst hergestellte Teriyaki-Sauce, aber das ist ein späteres Kapitel meiner Kochausbildung. :wave


    Edit:
    @ Nachtelfe und Dany
    Ich finde, Laktoseintoleranz noch etwas anderes, weil man da wirklich Milchzucker meiden muss. Hier ist es so, dass die Ernährungsempfehlungen inzwischen von Diät-Sachen abraten.
    Ich tendiere momentan zu Danys Variante, zumindest, solange es nicht den Geburtstag der besagten Person betrifft.

    Zitat

    Original von Tea-Bag
    Ich weiß einfach nicht, was ich heute Abend kochen soll... :-( Hat jemand eine Idee für mich? Es soll gesund sein und vielleicht ohne Kohlenhydrate...


    Gestern gab es Gemüseomelette, heute gebratenen Lachs mit Teriyaki-Sauce und Spinat und morgen Brokkoli-Suppe. :wave

    Eigentlich wollte ich mir ein Omelett mit Gemüse machen, jetzt habe ich Gemüse mit Rührei. :help Egal.


    Ich habe mal eine Frage an Euch gastgebende und backende Eulen:
    Wir haben in der Familie einige, die in Richtung Diabettes tendieren. Also schon Tabletten nehmen oder gar Insulin. Während einige daraus überhaupt kein Thema machen, ist es bei anderen STÄNDIG ein Thema, vor allem wenn es um Kuchen/Torten geht.


    Was macht Ihr in so einem Fall: Bietet Ihr immer zwei Kuchen an - einer mit Zucker und ein Diät-Kuchen, den die anderen mitessen? dDer Nutzen von diesen Diät-Produkten wird in den letzten Jahren zunehmend in Frage gestellt wird und außerdem achtet die besagte Person ansonsten bei der Ernährung kaum auf die Insulinreaktion (viel Weißmehlprodukte in Form von Brötchen, Nudeln, Pizza, Milchreis Fertigprodukte). Da denke ich mir eben, auf zwei oder drei Stück Kuchen im Jahr kommt es auch nicht drauf an.
    Was anderes wäre es, wenn jemand Süßes konsequent ablehnt - dann habe ich kein Problem einen Obstsalat oder Brotteller hinzustellen. Aber so finde ich es unbefriedigend, entweder ein Kuchen mehr zu kaufen (der nicht aufgegessen wird) oder alle anderen zu diesen ekelhaften Zuckeraustauschstoffen zu zwingen. Bin ich ein schlechter Gastgeber, wenn ich konsequent normales Süßzeug hinstelle? :gruebel

    Zitat

    Original von shorty
    Ja ich war die ganze Zeit bis zur Geburt meiner Tochter live dabei und hab mich tatkräftig anschreien lassen :lache


    Armer Papa! :grin Irgendwie bin ich froh, eine Frau zu sein und nicht in die Situation zu kommen als Vater bei einer Geburt dabei zu sein.
    Herzlichen Glückwunsch!