Beiträge von schnasi_bella

    Zitat

    Original von Zwergin
    @ schnasi_bella


    Schön, dass wir dich doch noch überzeugen konnten weiter mitzulesen!
    ich hoffe, du wirst es nicht bereuen! :grin


    Ich hoffe auch :lache
    Hab meine Freundin schon gefragt und bekomme es von ihr geliehen. Aber sie meinte genau der zweite Teil viel ihr am schwersten :-(
    Mal schauen also ob ich durchhalte :-)

    Zitat

    Original von Glass


    Kaufen werde ich sie mir auch nicht...aber wenn ich sie ausleihen kann, wäre ich bei den nächsten LRs auch dabei. Also mach doch, wenn du die Gelegenheit hast die Bücher zu lesen ohne sie kaufen zu müssen, auch mit. Zieh dann auch gerne mit dir zusammen über sie her, falls sie wieder so öde sind. ;-)


    Ich könnte sie mir sicherlich von meiner Freundin leihen.... Na gut,ihr habt mich überredet :knuddel1 Ein kleines bisschen möchte ich schon wissen wie es weiter geht. :lache
    Wann geht es los? :-p

    1) Ralf Isau-Messias
    2) Christoph Marzi-Lilith
    3) Christoph Marzi-Lumen
    4) Karen Rose-Todesschrei
    5) Christoph Marzi-Heaven-Stadt der Feen
    6) Sarah Lark-Der Ruf des Kiwis
    7) Cornelia Funke- Tintenherz
    8) Simon Beckett-Die Chemie des Todes
    9) Sophie Kinsella-Fast geschenkt
    10)Nora Roberts-Grün
    11)Nora Roberts-Blau
    12)Nora Roberts-Rot


    gelesen


    Tintenherz ist ein schönes Buch aber hat für mich zu wenig Spannung. Ich hab mich schwer getan es zu lesen. Die anderen Teile reizen mich nicht wirklich. Würden wohl eeewig auf meinem SuB liegen :p

    Ich hab mir ein Herz gefasst und den letzten Abschnitt nun in einem Rutsch zu Ende gelesen. Das war auch nicht so schwer. Wirklich der einzige Abschnitt mit Spannung.
    So hätte das ganze Buch sein können :)
    Aber ich glaube die anderen Teile lese ich trotzdem nicht mehr mit.

    Puh... ich bin noch da....
    Ich quäle mich hier echt durch.
    Ich glaube nicht das ich die anderen Teile lesen möchte. Werde mir die Geschichte von meiner Freundin erzählen lassen^^
    Schön geschrieben ist es schon, aber echt ohne Spannung. Auch wenn mich interessiert ob Basta sich am Ende nicht auf die gute Seite schlägt,so verstoßen von Capricorn :p

    Achtung ich komme angetuckert :P
    Als ich den Namen der Magd, Resa, das erste mal las, hab ich sofort an Maggies Mutter gedacht. Klar ist sie das! ;-)
    Musste Maggie nun ausgerechnet mit der armen Tinker Bell heraus finden das sie auch Dinge aus Büchern lesen kann? :-(
    Erst das Ende dieses Abschnitts erzeugte bei mir ein bisschen Spannung. Also nutze ich das und mache gleich weiter....

    Zitat

    Original von Clare


    Ja wirklich, bei Amazon gibt es mehrere Bücher, teils neu, teils originalsprachig. Ich weiß nur nicht, welches ich mir nun anschaffen soll, denn das Gedicht aus Tintenherz sollte schon drin sein.


    Hallo Clare,
    bei mir steht hinten im Buch dieses dazu:
    SILVERSTEIN, Shel: Where The Sidewalk Ends (1.Strophe) Seite 269
    Aus: ders., Where The Sidewalk Ends: Poems and Drawings of Shel Silverstein
    Copyright 1974, renewed 2002 by Evil Eye, Llc.
    By permission of Edite Kroll Literary Agency Inc.
    Übersetzung aus dem amerikanischen Cornelia Funke 2003


    hoffe das hilft dir :wave

    Zu eurem Geschriebenen kann ich nichts weiter hinzufügen.
    Aber ich hab gestern Abend beim Lesen echt gelacht als ich mir Paula mit dem riesigen Messer vor dem löchrigen Kuchen vorgestellt habe :lache
    Fenoglio find ich gar nicht so unsympathisch. Er ist sicherlich erst etwas abweisend. Aber das ist doch irgendwie auch verständlich, wenn er als Autor oft angesprochen oder genervt wird.
    Wie er seinen erfundenen Figuren gegenüber steht,kann ich auch nachvollziehen. Wer wäre da nicht übermäßig stolz-auch wenn es so böse Kreaturen sind wie Basta und Flachnase...

    Na dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon das es am Ende an mir liegt. Aber das stimmt schon, ich hab dafür wohl einfach schon zu viel Fantasy gelesen und überhaupt zu viele sehr spannende und interessante Bücher.
    Es ist absolut schön, keine Frage, aber nicht spannend genug.
    Hab mir eben den Trailer zum Film angeschaut. Dem nach würd ich ihn eigentlich als recht gut ansehen. Also ich bin wirklich gespannt drauf. Laut einiger Beschreibungen hab ich gedacht er ist "billig" gemacht oder so.
    Und jaaaa, Staubfinger....ich muss ja nichts sagen oder? :grin

    Ich bin nun auch endlich hier angekommen.
    Ich mag das Buch wirklich, aber ich kann es nicht so recht schnell lesen. Immer wieder mache ich Pausen und muss auch nicht unbedingt gleich wissen wie es weiter geht:-s
    Entweder ist das nur ne Lesekriese oder es liegt am Buch :(
    Bin noch nicht dahinter gekommen.

    Grad hier so beim Lesen hatte ich eine Idee.
    Falls dieser Chronograph im Haus ein Dritter ist, könnte es doch der von Paul und Lucy sein. Möglicherweise hat Lucas ihn dort versteckt, damit die beiden wieder in Gwens Zeit können. Diese tun aber nun so als könnten sie es nicht, um nicht aufzufliegen.
    Obwohl sie wohl trotzdem nicht in Gwens Zeit können weil sie ja trotzdem nen Chronographen bei sich haben.... :gruebel
    Hmmm... glaub war doch ne blöde Idee.... Oder was meint ihr?

    So nun bin ich hier auch angekommen.
    Ihr habt Recht, wirklich böse sind die Bösewichte hier nicht.... Für mich liest sich Tintenherz immer noch wie ein schönes, altes Märchenbuch.
    Aber es gefällt mir trotzdem.
    Elinor ist toll, schrieb ich doch schon im letzten Abschnitt :grin
    Bei Staubfinger war ich schon etwas enttäuscht über seinen Verrat. Aber auch hier, wie im 1. Abschnitt schon geschrieben, denke ich ich das er sich etwas bei seinem Handeln denkt und niemandem wirklich schaden möchte.
    So wie es scheint möchte er ja wirklich einfach nur in seine Welt zurück. Wer würde dafür nicht alles tun?
    Mo kann wirklich schön Geschichten erzählen. Es gibt so einige Helden die ich mir von ihm mal heraus lesen lassen würde. :grin
    Jamie Fraser, Bones oder auch Maximilian aus Das Buch der Vampire :lache

    Ich hab gestern nun auch endlich angefangen. Mir gefällt der Schreibstil sehr gut. Wirklich bildlich geschrieben. Man taucht total ein in die Geschichte und ich hab seltsamer weise das Gefühl ein altes Märchenbuch zu lesen :p
    Maggie und Mo mag ich wirklich sehr. Die sind süß.
    Bei Staubfinger bin ich mir nicht sicher. Ich hatte ihn von Anfang an im Verdacht, das er die Vorstellung für Maggie nur gibt damit die Alarmanlage in dieser Zeit aus ist.
    Irgendwie traut man ihm das böse zu, aber ich könnte mir gut vorstellen das er es wirklich nur gut meinte. (Auch wenn sich uns das hier noch nicht offenbart:p)
    Elinor mag ich. Auch wenn sie etwas gemein rüber kommt, sie hat bestimmt ein gutes Herz. Immerhin schien sie ihre Nichte ja zu mögen und sie zu vermissen. Da kann sie gar nicht so schlecht sein ;-)


    Ich habe den Film auch noch nicht gesehen. Wollte ich auch erst nach dem Buch machen. Anscheinend ist das wirklich gut so gewesen, denn ich könnte mir Branden auch nicht als Mo vorstellen. Irgendwie hab ich da nen älteren,dunkel haarigen Mann im Kopf. :lache