*edit einfach toll.
ehm..wo finde ich denn die isbn nummer?
*edit einfach toll.
ehm..wo finde ich denn die isbn nummer?
Herzlich Willkommen!
Schon deine Überschrift find ich wirklich toll.
Auf gutes Schreiben
& viel Spaß hier
lg,
Leszemausz
Was?
Oh mein Gott *freu*
Das ist ja der hammer. Damit ist mein Tag gerettet. Yeah,yeah,yeah!
Kurzbeschreibung
Marla und ihre Freundin Rike feiern eine Einweihungsparty, zu der Rike spontan noch ein paar Leute von der Straße eingeladen hat. Eigentlich sind die ganz nett, findet Marla – aber seit dieser Party wird sie verfolgt. Das Telefon klingelt, doch es meldet sich niemand, und per Handy erhält sie anonyme Einladungen zum Essen. Eines Tages liegen Rosenblätter auf ihrem Bett: Jemand war in der Wohnung. Marla ist verzweifelt. Wer ist der unheimliche Fremde – oder ist es gar ein guter Freund? Was will er von ihr? Die Situation wird zunehmend bedrohlicher und Marla weiß, dass sie sich wehren muss.
Über den Autor
Patricia Schröder, geboren 1960 in Nordenham, aufgewachsen in Düsseldorf. Studium des Textildesign und tätig in diesem Beruf. Rückzug in den Norden und Beginn der Veröffentlichung von Kinderbüchern. Die Autorin lebt heute in Poppenbüll auf Eiderstedt.
Meine Meinung:
Das Buch ist einfach toll.
Ich hab das Buch angefangen und dachte noch so: "naja mal sehen,ist eh nicht so ganz mein Fall",aber danach war ich hin- und weg.
Man will imer mehr wissen. Und fragt sich : wer ist denn nun der Fremde?
Das Ende mag ich noch nicht veraten,das müsst ihr selber lesen.
Bewertung: 9/10 Punkten.
ZitatOriginal von Hasal
Vielen Dank für deine Rezi
Das könnte ein Buch für mich sein[SIZE=7]Aber mein Geldbeutel[/SIZE]
Dein Geldbeutel hat das selbe Problem,wie meines.
Die Rezi ist echt gut,danke sehr
Das klingt nicht gut
Aber sooo schlimm,kann des Buch doch garnicht sein:(
*help help help*
Leseverhalten? Eher nicht.
Mehr so nach dem Motto: her damit
Vielleicht lese ich auch eher so: ich muss mir immer ein Buch kaufen,wenn mein anderes langweilig ist ,als Ansporn.
Ist das ein Leseverhalten?
ZitatOriginal von Lizard
Ich denke, das Ende vorher zu kennen, nimmt viel der Spannung, die sich beim Lesen naturgemäß aufbaut. Wobei es natürlich auch darauf ankommt, was es für ein Buch ist. Bei manchen ist das Ende verhältnismäßig vorhersehbar oder gar zweitrangig. Ich habe auch schon Bücher gelesen, bei denen ich mir zwar denken konnte, wie sie augehen, mich die Sprache oder die Handlung aber so fasziniert haben, dass mich das nicht weiter gestört hat. Aber wenn ein Buch vom Spannungsaufbau lebt ist es vergleichsweise ungünstig für den Leser, das Ende bereits zu kennen.
ich verstehe ,was du meinst. denke ich.aber eines verstehe ich nich:
zweitranging ist doch sowas wie nebensächlich oder?
ZitatOriginal von denlia
Ich liebe unsere Bücherei! Da war es für mich auch nicht überraschend, als sie bei einem bundesweiten Vergleich den ersten Platz gemacht hat
Unsere Bücherei ist hervorragend sortiert, hat eine gute Auswahl an Neuerscheinungen und man kann auch die neuesten Videospiele/DVDs leihen. Was die Fachliteratur angeht, habe ich oft auf unsere Stadtbücherei zurückgreifen müssen, weil es das gewünschte Buch in der Uni-Bib nicht gab
Aber mich stören versiffte Bücher auch. Nicht so sehr weil ich mich ekele, sondern weil die Bücher so eine kürzere Lebensdauer haben. Das finde ich schade.
Woher kommst du denn .wenn ich fragen darf?
Ich meine es kommt auuch immer auf die Leute an,die in Biblis arbeiten.
Bei uns sind die mega doof.,
Wenn du also bei einem Buch schon am Anfang das Ende kennst,magst du es nicht?
@ Aconite
ZitatOriginal von Libelle
Wie alt bist du denn?:gruebel
Ich bin 1998 geboren. Also 10 Jahre alt!:-] Aber das macht ja nichts.:chen
Du bist 10? Oh wie süüß.Dann bin ich nicht die Jüngste.Ich bin 13
Ich hab alle FÜNF Teile gelesen.
Lachkrampf & Trauer.
Alles in einem.
Lieblingsbuch bzw. Bücher durch und durch.
wie diese frau schreibt,ist der hammer.
ich mag es ,wenn man sich in die hauptperson reinversetzen kann.
UND DAS KANN MAN SEHR GUT.
dieses buch
diese bücher
Ich lese lieber leise.
Ich glaube,nebenbei,das ich nicht mal gut laut lesen kann.
Ausnahme sind Englischbücher
Ich mag die fmfbs sehr gerne.
ich haB ÜBER 25 stück davon.
& auch wenn ich sagen muss,man liest die sehr schnell.
1 tag oder so,fertig, aber für zwischendurch perfekt.
Oh endschuldigung.
Hier ist soo viel los.
Da verliere ich die Übersicht
Hallöle!
Hier können wir ja mal über die Buchreihe reden.
Ich hoffe das gehört hier hin.
Übersicht aller Bücher & Autoren
was fällt euch denn dazu ein?
welche bücher habt ihr gelsen?
usw.
Also ich kenne das Buch nicht,
aber das klingt echt gut.
Werd ich mich mal bestellen.
frage: gibt es des als taschenbuch?
In Duisburg gibt es viele Biblis.
Aber ich mag Biblis an Sich nicht. Ich hasse das Gefühl,ein Buch wieder zurück geben zu müssen.
Außerdem hab ich immer Angst die Bücher zu verlieren.Das ist mir schon zweimal passiert.
Ich wohne in Duisburg-W. und da gibt es eine Minibibli ,die ist so groß wie unser Wohnzimmer.
Und noch eine größere ,da war ich noch nie.
Danke sehr
auch wenn ich das Zitat ehrlich gesagt,nicht vertsehe.
Was ist denn damit gemeint?!
Telefonieren
& durchs Forum störben.