Beiträge von Leszemausz <3

    Zitat

    Original von Tinchen
    Ich glaub von der ersten Seite in einem Buch kann man nicht zu viel erwarten, da kann man sich meiner Meinung nach auch noch kein Bild von dem Buch gemacht haben. :-(


    Hmm..stimmt ja schon irgendwie.Aber..
    kennt ihr das Gefühl,wenn du das 1. Worte liest
    und denkst das Buch kann nur gut sein.


    Das Gefühl.ich meine...ich hab mich nicht wohl gefühlt mit
    Herr der Ringe.
    Und auch nicht mit der 1. Seite (oder waren es 10 seiten?) :gruebel

    Zitat

    Original von SiCollier


    Das sehe ich ganz anders; ich fand es weder „krampfhaft“ noch „dick aufgetragen“. Für meine Begriffe ergab sich das Ende fast schon zwangsweise aus der vorherigen Handlung und deren Anlage. Alles andere hätte nicht zum Buch gepaßt und wäre dann wirklich „krampfhaft“ gewesen. So ist es genauso, wie es gehört.


    Ich würde das ja gerne bewerten,aber ich kenne das buch nicht. :(
    Worum geht es denn genau?
    ich hab nachgeguckt aber nichts interessantes gefunden.

    Zitat

    Original von MagnaMater
    Dass ich die Bücher überhaupt das erste mal wahrgenommen hab, war ein mißverständnis: ich sah in das kind mit der brille am cover, las was von zauberschule und dachte mir sofort: Hey! Ist das ein Pratchett-Spin-Off? Die abenteuer des jungen Ponder Stibbons?!? Her damit!
    Ich hatte den ersten band somit als erstes, und war dann furchtbar enttäuscht, als ich entdeckte, dass es nicht so war, und hab ihn ellenslang auf dem sub gestapelt, und nicht mehr hervor geholt, bis ich dann den 2. film sah... :chen



    :rofl :rofl :rofl
    Aber was ist Pratchett-Spin-Off für ein Buch??


    Nein hab ich nicht gelsen.
    Danke aber für die Erklärung.
    Werd mal nachgucken,worum es genau geht.

    Zitat

    Original von Lizard


    Das stimmt allerdings und das habe ich selbst auch am eigenen Leib erfahren. (;


    Ist ja nicht zu Nahe treten ist ehrlich sein :)


    ganz viele aus meiner klasse finde das toll.ich hab einmal die 1.seite gelesen.und fand das buch schlimm.ich glaube das ich schon von der 1.seite zu viel erwartet habe.

    Harry Potter ist ein Muss.
    Auch wenn ich das letzte Buch nicht gelesen habe,
    hatte ich die Bücher 1-5 in 6 Wochen durch oder so.
    :lesend



    Man muss dazu noch sagen,das HP halt speziel ist.
    Und man es auch nicht mögen kann.
    TROTZDEM muss man es lesen.
    Ich kenne niemanden,der noch nicht einmal Teil 1 gelesen hat.


    Mein Lieblingsband ist Band 2:

    Okay gerne. Tut mir Leid.Ich kann nicht so gut Meinungen schreiben.


    Eehm...was mir nachhaltig im Kopf geblieben ist ,ist die Tatsache: das man mitreis. Das Buch ist so aufgebaut ,das oben immer steht,wo sich der Bus befindet.
    Wenn man so typische Liebesgeschichte mag,passt das Buch dazu. Teilweise romantisch und lustig, andererseits auch fazinierend.


    Was genau mögt ihr an dem Buch?
    Ich fand das so furchtbar.
    Einfach baah,,

    Kurzbeschreibung
    "Kennen wir uns nicht?" So beginnt die Busreise nach Spanien für Hanno Kröger und Paula Mau. Ein unangenehmer Zufall für die Taschendiebin, die dem ehemaligen Schiffskoch am Tag zuvor die Brieftasche stahl. Dass Schicksal hier im Spiel sein muss, zeigt sich in Sevilla, wo der Duft der Orangen durch die Straßen zieht und der Himmel für jeden von ihnen einen Schimmer Hoffnung bereithält.


    Über den Autor
    Barbara Minden arbeitete in der Marktforschung und absolvierte dann ein Volontariat bei einer Segelzeitschrift, bevor sie von Hamburg nach Nordafrika und Sevilla segelte, das für mehrere Jahre ihre zweite Heimat wurde. Heute lebt und arbeitet sie als freie Autorin, Übersetzerin und Redakteurin in Hamburg.


    Meine Meinung:
    Das Buch war das 1. Frauenbuch das ist gelesen habe. Einfach nur toll.
    Ich mag die Art wie Barba Minden schreibt und über diese Reise schreibt,die erst so harmlos angefangen hat und dann zu sowas wurde.


    Bewertung: 10/10

    Zitat

    Original von Bella Swan
    Laut lese ich nur Texte, die sehr kompliziert sine umd die ich gut verstehen muss!


    Und die verstehst du dann besser?
    Also wenn du sie laut liest?
    Bei mir ist das genau anders rum .:(

    Zitat

    Original von MissMoneypenny
    Meinetwegen muss es nicht immer ein Happy-End geben. Ich finde gut, wenn ein Ende absolut überraschend ist. Es ist jetzt vielleicht nicht das beste Beispiel, aber so in etwa wie bei Glennkill. Man rätselt die ganze Zeit wer es gewesen sein mag und dann.... Dieses Ende.


    Vielmehr ist es für mich wichtiger, das ein Buch spannend aufgebaut ist und man die ganze Zeit mitfiebert.


    Ganz genau.das man ein buch kaum weglegen kann & vll davon noch nachts träumt?